Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Säuglinge "verwöhnen"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Säuglinge "verwöhnen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe mal eine Frage, da ich von Bekannten sehr genervt werde. Es geht darum, daß ich wirklich sehr viel Zeit mit meinem Sohn verbringe (morgen wird er 14 Wochen alt). D.h., ich habe ihn oft auf dem Schoß und geniesse es, wenn er so völlig entspannt da liegen kann. Ich bin viel an seinem Stubenwagen und rede mit ihm; ich singe viel für ihn und kuschel gerne mit ihm. Trotzallem, schaffe ich den Haushalt super gut und auch alles andere, was so anliegt. Natürlich alles etwas langsamer, als zuvor. Aber das ist auch total in Ordnung für mich. Nico kann sich auch gut eine Zeitlang alleine beschäftigen. Doch irgendwann, etwa so nach 30 / 40 min. meckert er rum. Wenn ich dann zu ihm gehe, dann lacht er und ich habe ein riesen Spaß dabei. Ich würde behaupten, wir sind ein supter tolles Team und mein Sohn macht aus mir einen komplett neuen Menschen. Er ist die beste Beruhigung für mich; wenn ich ihn sehe - ihn einfach in meiner Nähe habe, kann ich total abschalten. Er kann mich auch in keinsterweise nerven oder so. Er ist soooo süß und ich bin wohl der glücklichste Mensch auf Gottes Erden. Leider leidet Nico an der Dreimonatskolik und bisher ist leider überhaupt kein Ende abzusehen. Trotz der oft starken Schmerzen, schreit Nico wirklich sehr selten und wenn sehr kurz. Wenn ich ehrlich bin, glaube ich ein bißchen, daß es mit daran liegt, daß ich mich sooo intensiv um ihn kümmere. Nun gibt es aber so ober schlaue Menschen, die tatsächlich behaupten, daß Nico (also Babys grundsätzlich) ganz bewußt meckern oder schreien, damit sie auf den Arm / Schoß genommen werden. "Ich würde meinen sohn damit viel zu sehr verwöhnen". Ich bin zwar der Meinung "Nein", aber ich rede da wirklich gegen eine Wand. Es nervt mich und mich würde jetzt wirklich mal interessieren, "verwöhne ich ihn - schade ich ihm evtl. damit"? Oder wie sehe Sie das??? Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen! Vielen Dank im Voraus und alles Gute! Inge & Nico


Beitrag melden

Hallo Inge Verlassen Sie sich auch weiterhin auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt und wenden Sie sich Ihrem Sohn, so oft er und Sie es sich wünschen, auch liebevoll zu. Sie verwöhnen ihn mit dieser Vertrauen-stärkenden Geste keineswegs sondern zeigen ihm, dass Sie ihn lieben und sein individuelles Bedürfnis nach Ihrer Sicherheit gebenden Nähe und Wärme versuchen zu befriedigen. Er wird Ihnen schon selbst mitteilen, wenn er eigene Erfahrungen sammeln möchte und Ihre unmittelbare Anwesenheit nicht mehr unbedingt benötigt!- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Inge, meiner Meinung nach machst Du alles richtig! Die gleiche Frage hatte ich dem KA meines Sohnes gestellt, und er sagte mir ganz deutlich, dass Babys nach Herzenslust "betüdelt" werden dürfen! Da sie erstmal lernen müssen Vertrauen zu haben, muß man sich doch Intensiev um sie kümmern, und schmusen ist doch für beide sooo schön! Laß alle anderen reden, was Euch beiden so gut tut, kann nicht verkehrt sein! Weiterhin viel Vergnügen! LG, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich bin schon der Meinung, daß Dein Kleiner ab und zu meckert, um Deine Aufmerksamkeit zu wecken. Aber was bitte soll daran negativ sein??? Er ist ja gerade mal ein paar Wochen auf der großen Welt und braucht doch die Mama noch in allen Lebenslagen!! Also drück ihn nach Herzenslust und laß Dir keinen Quatsch erzählen. Je mehr Nähe und Liebe Kinder im 1.Jahr bekommen, desto mehr Zuneigung können sie dann selbst einmal geben, das ist erwiesen!! Da kann man nichts falsch machen, das sagt einem ja schon der Mutterinstinkt. Weiterhin viel Freude beim Mamasein ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Inge, also, das geht und ging mir auch immer auf den Keks wenn Leute alles besser wissen wollen. Man kann einen Baby oder Kind nie genug mit Liebe "verwöhnen" und das ist für mich nicht verwöhnen. Verwöhnen heisst für mich, den Kindern alles Materielle zu kaufen was sie wollen, das ist für mich verwöhnen, wenn das Kinderzimmer in Übermassen mit Spielzeug vollgestopft wird. Zum Schluss spielen sie sowieso nicht mit all den Sachen. Klar gewöhnen sie sich daran, dass sie auf den Arm genommen werden wollen, aber wo bitte schön ist das schlimm??? Mach was du für richtig hältst, auch wenn es manchmal nicht leicht ist, wenn man so nervige Menschen um sich hat, vielleicht sind sie einfach nur neidisch. Bei mir ist es auch nicht anders. Viel Spass Marisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ist doch super, wenn Nico sich schon eine halbe Stunde alleine beschäftigen kann! Also, ich finde das schon ganz schön gut. Meine Tochter ist jetzt neun Wochen alt und fängt nach 15-20 min auch an, nach Gesellschaft zu verlangen. Ich finde nicht, dass man so kleine Kinder verwöhnen kann. Kann man überhaupt jemanden mit Liebe und Zuneigung verwöhnen??? Solange du ihm zwischendurch die Chance gibst, dass er sich auch in Ruhe mit sich beschäftigen kann, so dass er merkt, dass er schon ganz schön viel alleine schafft, würde ich es weiter genau so machen! Ich trage Juli auch viel herum, wenn sie wach ist, auch wenn sie nicht gemeckert hat und ich finde, sie wirkt weder unglücklich noch zickig. Ach, ich glaube, Menschen, die das behaupten, sind aus irgendeinem Grund gerade selber ziemlich unzufrieden. Vielleicht haben sie auch damals nicht alles so gut gemeistert wie du, wer weiß. Viele Grüße, Jeanie.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, Meine Tochter (14 Monate) wird oft von den Großeltern betreut, da wir momentan viel zuhause arbeiten müssen. Den beiden Großelternpaaren kommt also ein nicht unbedeutender Teil der Erziehungsaufgabe im Alltag zu. Nun ist die Situation folgende: Bei Oma und Opa darf sie fast alles. Sie reißen sich ein Bein aus, um ihre Enkeli ...

Hallo :-) Mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt und möchte immer von mir unterhalten werden. Als er noch kleiner war und noch nicht so aktiv habe ich immer bei ihm gesessen und mit irgendwelchen Dingen hin und her gefuchtelt weil ich dachte das ständige rumliegen ist sicher langweilig. Jetzt denke ich das ich das besser hätte nicht tun sollen denn n ...

Hallo Fr. Schuster, ich habe generell eine Frage zum Erziehungsstil bei 2 - 3 jährigen. Man sagt ja bei Babys, man kann sie nicht zu sehr verwöhnen. Wie ist das allerdings bei Kleinkindern, wenn man ihnen jeden Wunsch erfüllt. Nicht materiell, sondern allgemein im Alltag. Z.B. was es trinkt, was es anzieht, ob Brot mit Rinde oder ohne. Mein Soh ...

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 8 Monate geworden (zur Info sie kam 6 Wochen zur früh mit 1.590 g). Wenn sie weint wird sich so schnell wie möglich um sie gekümmert oder auf den Arm genommen. Von vielen Seiten hört man ja immer wieder man würde das Baby verziehen und es wisse schon genau was es machen müsse. Aber ein Baby schreit doch nicht ohne ...

Hallo Frau Ubbens, Ich hab einen 9 Wochen alten Sohn (mein erstes kind) und ich mache mit Gedanken ob ich ihn jetzt schon verwöhnen oder verziehen kann? Ich hab ihn gerne auf den arm und ich kuschel auch gerne mit ihm und wenn er im Bett liegt und anfängt zu schreien oder zu quengeln gehe ich direkt zu ihm und wenn er wach ist nehme ich ihn dire ...

Liebes Expertenteam, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Von Anfang an, habe ich immer recht schnell auf seine Bedürfnisse reagiert und damit auch gute Erfahrungen gemacht. Er hat eigentlich nie viel geschrien und wir haben "unsere Sprache" miteinander entwickelt. Doch in letzter Zeit ist er ziemlich fordernd geworden und wenn ich nicht prompt rea ...

Liebe frau ubbens ich freu mich über ihre einschätzung... Unsere wundervolle 3 jährige tochter hat unglaublich viel power, ist richtig schlau, sehr liebenswert und fordert richtig viel von uns. Es gibt unsererseits klare regeln aber auch viel freiheiten und mittbestimmungsrecht. Sie lässt sich nicht mit einem nein abspeisen sondern gibt erst ruh w ...

Hallo Frau Ubbens  Ich habe mal eine generelle Frage zu dem lieben Thema verwöhnen.  Ab wann beginnt es, dass Babys etwas "bewusst" machen um das zu bekommen was sie möchten? Meine Tochter ist jetzt genau 7 Monate. Sie schläft zur zeit gut in ihrem Bett ein (dieses steht noch direkt neben meinem Bett), wacht aber nach ca. 2-3 Std auf und schre ...

Hallo Ab wann kann man ein Kind verwöhnen. Also ab wann versuchen sie ihr Kopf durchzusetzen?

Guten Tag :) Mein Kind ist 6 Monate alt... Bis vor kurzem hat er mittags super in den Schlaf gefunden. Ich habe ihm eine Geschichte vorgelesen und nach 5 Minuten ist er meist eingeschlafen. Nun schreit er so lange bis ich ihn hoch nehme und ihn ein den Schlaf wiege. Dann lege ich ihn wieder hin. Ist das okay? Alle meinen ich verwöhne ihn. Anderer ...