Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Rollenspiele

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Rollenspiele

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster!! Meine Tochter ist letzten Monat drei Jahre alt geworden. Seit ca. einem halben Jahr macht sie sehr häufig Rollenspiele. Sie spielt dann Personen aus Büchern, die wir gelesen haben, die wir besucht haben oder die sie im Fernsehen (Sesamstraße oder Sandmännchen) gesehen hat oder von Hörpsielkassetten kennt. Ich dachte zuerst, das wär nur so eine Phase, aber leider dauert diese Phase jetzt doch schon recht lange und wird eigentlich immer intensiver. Sie will dann auch immer, daß ich dabei mitspiele. Wenn wir zum Beispiel Schneewittchen gelesen haben, geht es danach sofort: Ich bin Schneewittchen, welcher Zwerg willst Du sein?? Nun zu meiner Frage an Sie: Ist das "normal", daß sie das mit den Rollenspielen soooo ausgeprägt macht und sollte ich da immer mitspielen? Mit der Zeit kann das nämlich ganz schön an die Nerven gehen..... ;-) Für ihre Antwort besten Dank im voraus!! Gruß Petra


Beitrag melden

Hallo Petra In dem Alter Ihrer Tochter ist es durchaus normal, dass die Kleinen sich häufig in die Phantasie-Welt zurückziehen und sogar auch notwendig, da sie auf diese Weise versuchen, sich mit bestimmten Situationen und Erlebnissen auseinanderzusetzen. Da Sie selbst -was durchaus verständlich ist- dieses Spiel nicht immer mitspielen können und wollen, sollten Sie es Ihrer Tochter auch sagen und ihr täglich eine ganz bestimmte Zeit vorschlagen, während Der Sie sich dann an ihrer "Märchenstunde" beteiligen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn (3) darf seit ca 4 Wochen vom Montag bis Donnerstag für je 20 Minuten "Thomas die Lokomotive" sehen. Aber er ist so begeistert, dass er mittlerweile die Personen daraus spielt und nachahmt. Er ist wie in einer anderen Welt. Er redet von nichts Anderem mehr, versetzt sich nur noch in die einzelnen Rollen (Waggons, Züge) ...

Liebe Fr. Schuster, ich habe mal eine Frage. Meine Tochter ist nun 3 1/4 Jahre alt und ziemlich aufgeweckt. WENN wir mal ein Problem haben (z.B. sie vor etwas Angst hat, sie was nicht will o.ä.), dann hilft uns sehr häufig eine Handpuppe (Ein Igel der kuschelig ist). Den nehm ich dann an die Hand und verleihe ihm eine Stimme und er erzählt dann ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist gut 3 1/2 Jahre alt und wächst 2sprachig deutsch/portugiesisch in Portugal auf. Ich bin zum einen auf der Suche nach Lektüre, was bei einem Kind zwischen 3 und 6 Jahren passiert (Babybücher gibts so viele, aber was in der Entwicklung bei einem Kindergartenkind passiert, da finde ich nichts passendes..?!). Me ...

Sehr geehrte Frau Schuster, meine vierjährige Tochter spielt schon seit einiger Zeit vorwiegend Rollenspiele ( Baby, ...). Wir erwarten in kürze Nachwuchs, im Spiel wird dies ausgiebig behandelt. Nun soll ich ständig mitspielen. " Mama du wärst jetzt.... und hättest dies und das gesagt " Sie ist dabei noch höflich und versucht meine gerade zu erle ...

Hallo nochmal... sie empfahlen Rollenspiele bzw Puppenspiele um eine bessere Art der Kontaktaufnahmen zu trainieren. Ich habe leider keine Vorstellung wie ich das anstelle. Mit einem Puppentheater und Sockenpuppen a la "Achtung, jetzt gibt es eine Vorstellung" oder nimmt man da besser eine große Handpuppe z.B. die bei ungünstigen Situationen auftr ...

Unsere 3-jährige Tochter bringt uns derzeit zum Verzweifeln. Von früh bis spät will sie irgendwelche Rollenspiele spielen. Nur niemals alleine. Wenn ich koche, putze oder sonst irgendwas mache steht sie hinter mir und trägt mir irgendwelche Rollen auf (ich bin der Hund und du der Pirat...). Zum Helfen hat sie keine Lust, sie will nur diese Rollensp ...

Unser Sohn ist 5,5 Jahre und wird im Sommer ein Vorschulkind. Er liebt Dinos und wie Tiere und lebt das auch sehr extrem in seinen Rollenspielen aus. Ende letzten Jahres haben wir dann die Notbremse gezogen und die Dinos weg geräumt da er nicht mehr unterscheiden konnte ob er ein Dino ist oder nicht. Immer wieder hat er seinen Freund weh getan. Zu ...

Hallo, Meine Tochter wird bald 7 Jahre alt und geht seit September in die Schule. Seit etwas mehr als einem Jahr fallen ihr Rollenspiele schwer. Wenn ich sie auffordere mit den von ihr gewünschten Sachen zu spielen dann macht sie das, aber von sich aus, kommt sie so gut wie gar nicht ins Spiel bzw auf die Idee damit zu spielen. Sie kann sich be ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4 Jahre alt. Sie möchte ausschließlich rollenspiele mit stofftieren spielen, nichts anderes. Immer nur rollenspiele. Mein Mann ist Erzieher von Beruf und hat schon damit angefangen als sie noch ein Baby war, mit stofftieren zu sprechen und ihr etwas vorzuspielen. Sie findet es großartig. Leider findet sie ...

Hallo. Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Mich beunruhigt sein Spieleverhalten. Er sitzt recht viel einfach herum, er spielt ohne mich gar keine Rollenspiele mit Playmobil oder ähnlichem. Also gerade das fehlende Rollenspielverhalten und wenig Phantasie macht mir etwas Sorgen. Kann ich das denn fördern, indem ich viel mit ihm das spiele? Woran kann das li ...