Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Rituale

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Rituale

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend. ich zerbreche mir schon seid längerem den kopf.mein freund und ich haben seid 4 jahren eine fernbeziehung wegen der arbeit. unser sohn ist nun 2 jahre alt. da wir in der woche alleine sind ist es schonmal chaotisch bei uns und da sehe ich das oft mit ritualen nicht so streng.aber ich höre und lese immer wieder wie wichtig rituale für kinder sind. das macht mir hin und wieder ein schlechtes gewissen. bei uns gibts auch mal ein brötchen in die hand oder auch mal eine kalte speise zum mittag. mal lese ich ein buch mal läuft bobo zum schlafen und mal gar nichts nur gute nacht kuscheln. am wochenende wenn dann der papa kommt läuft wieder alles ein bisschen anders. mein kind wirkt aber keineswegs verstört. wir haben von geburt an ein familienbett mal kuschelt er sich ins elternbett und mal bleibt er in seinem bett was am elternbett dran ist. er ist sehr sehr selbstbewusst das muss ich dazu noch sagen. jetzt habe ich angefangen mit einer kindergartenvorbereitungsgruppe vom waldorfkindergarten das zweimal die woche 4 std. geht. dort hat er auch absolut keine probleme da er ein starkes urvertrauen hat. würde ich das urvertrauen durch die nicht regelmäßigen rituale kaputt machen und sind rituale wirklich so wichtig?


Beitrag melden

Hallo CharlyOne Da Ihr Sohn insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck auf Sie macht, brauchen Sie auch keine neuen Rituale mehr einführen, die Ihrem Sohn dann eher seine sichere Orientierung nehmen würden, statt sie zu stärken. Für ihn bedeutet es Regelmäßigkeit genug, wenn Sie mit ihm gemeinsam essen -unabhängig davon, WAS Sie zu sich nehmen-. Auch darf er die jeweilige Schlaflösung nach seinen individuellen Bedürfnissen richten. Eine Umstellung auf ein stets gleiches Ritual würde vermutlich seine Zufriedenheit stark beeinträchtigen. Da sich das "Bauchgefühl" selten täuscht, verlassen Sie sich bitte auch weiterhin wie bisher darauf, da Sie scheinbar einen guten Mittelweg gefunden haben, der Kompromisse schließt zwischen den individuellen Bedürfnissen ALLER Mitglieder Ihrer Kernfamilie. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

was für rituale gibt es zum beispiel fürs schlafen gehen, essen, sauberkeitserziehung für ein 17 monat altriges kind????

hallo, meine kleine ist jetzt 14 Wochen alt. Jeden Abend gehe ich mit ihr so ca. 2 1/2 Std. spazieren. So gegen 9 bin ich dann zu Hause und lege bzw. versuche sie direkt ins Bett zu legen. Ziehe ihr noch mal ne frische Windel an und nen Schlafsck. Sie schreit dann immer noch wie lange rum und steigert sich total rein bis ich sie raus nehme und ...

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und bringt mich im Moment ganz schön auf die Palme. Er will nämlich, dass alles immer ganau so abläuft, wie er es sich vorstellt. Beispiel: Er liebt es, Knöpfe zu drücken und daher habe ich ihm erlaubt, mir dabei zu helfen, die Waschmaschine anzumachen. Jetzt flippt er aus, wenn er das nicht darf. ...

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist mittlerweile 20 Monate alt und macht uns u. a. Sorgen mit dem Einschlafen. Sie ist eine sehr zarte Persönlichkeit - auf Schimpfen oder z. B. Eifersucht auf ihren vier Jahre älteren Bruder reagiert sie meist mit Erbrechen. (Medizinisch wurde abgeklärt, dass es keine körperlichen Gründe dafür gibt.) Besonder ...

Guten Tag, mein Sohn 5 stellt mich im Moment auf die Probe. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob er die Rituale braucht oder eben nur seinen Willen durchsetzen will. Wie zum Beispiel vorhin im Kindergarten. Normalerweise gehe ich mit ihm rein und hänge mit ihm seinen Sachen an die Haken, dann gehe ich noch kurz mit hinein (2 Minuten) b ...

Hallo Frau Schuster, habe Ihnen schon mehrfach geschrieben wegen unserem Sohn (3 J. 2 Mon.). Er trotzt sehr heftig und hat einen sehr starken Willen und oft weiß ich nicht mehr, wie ich reagieren soll. Er versucht fast ständig, seine Wünsche mit Toben, Schreien, Losheulen, Rumjammern etc. durchzusetzen. Auf Verneinungen reagiert er mit Kneife ...

Guten Tag, liebe Frau Schuster, nun möchte ich mal kurz mein "Leid" klagen. Meine kleine Maus wird nächste Woche 5 Monate und ich hab das Gefühl das sie mich schon ganz schön im Griff hat. In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass sie sehr oft meckert und schimpft wenn ich sie mal ablege. Auch wenn sie Abends ins Bettchen geht ist das ...

Guten Morgen Frau Schuster. ich habe mal wieder eine Frage an Sie. Unsere kleine Maus wurde am 15.04.13 ein Jahr alt. Wir fliegen nun von 08.bis 16.Juni nach Mallorca auf eine Finca. Meine Eltern gehen auch mit. In wie weit is es wichtig ihren Rythmus und das Vertraute einzuhalten bzw. mit einzubeziehen?? Abends bekommt sie so gegen 18h essen ...

Hallo. Mein Baby ist 10 Wochen alt. Seit Anfang an versuchen wir einige Sachen im Alltag gleich zu gestalten (Rituale), z. B. mache ich jeden Morgen die Gardinen auf und sage mit meinem Baby am Fenster den gleichen Spruch auf, nach dem Wickeln gibt es immer den gleichen Reim, abends wird ein Pyjama angezogen und immer dasselbe Lied vorgesungen. Dan ...

Hallo Frau Ubbens, mir geht es wie sicher vielen Müttern/Vätern. Ich stelle mir oft die Frage: Ist das Verhalten meines Kindes noch normal oder eben nicht. Eigentlich denke ich mir immer... das wird schon. Aber so langsam bin ich wirklich am zweifeln. Es geht um folgendes. Meine Tochter (wird im Oktober 5) treibt mich in den Wahnsinn. Sie wie ...