Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Schuster, unser Sohn (1) ist ein sehr aufgewecktes und lebendiges Kind, ist aufgeschlossen und lacht auch viel. Zur Zeit kämpft er mit Zahn 8 und 9. Er ist den ganzen Tag quengelig und schreit los, sobald ich 2 Schritte von ihm weg bin. Nun ist es auch mit dem einschlafen so, dass wir ihn bedingt durch die vorherigen Zahnungsbeschwerden eher auf dem Arm in den Schlaf geschaukelt haben. Unsere Kinderärztin meint es wäre besser ihn wieder im Bett einschlafen zu lassen, aber wir scheitern kläglich. Wir baden/ waschen ihn, füttern, warten seine volle Windel ab, kuscheln und legen ihn dann ins Bett. Er steht sofort wieder auf und schreit sich richtig in Rage, umso länger wir warten um so schlimmer wird es, dann wieder rein ihn wieder hinlegen, kurz mit ihm reden und das Spiel geht von vorne los. Zum Schluß hat Papa ihn auf dem Arm und schaukelt ihn in den schlaf. Ändert sich das von selber wieder oder ist es besser ihn schreien zu lassen (Tip von Schwiegermutter)? Vielen Dank im voraus
Christiane Schuster
Hallo Stern722 Solange Ihr Sohn zahnt und in dieser Phase wie nahezu alle Kleinkinder etwas wehleidiger als gewohnt ist, rate ich Ihnen, das liebgewonnene Einschlafritual NICHT zu verändern. Neben dem Zahnen steht er vermutlich auch kurz vor dem weiteren, großen Entwicklungsschritt des selbstständigen Laufens. Diese Tatsache verstärkt zusätzlich, dass er unzufredner, unruhiger und anhänglicher als gewohnt ist. Anschließend können Sie dann versuchen, ihn ins Bett zu setzen, nachdem er bettfertig gemacht wurde. Dort DARF er noch ein wenig mit weichem Spielzeug spielen, sodass der Druck, im Bett gleich schlafen zu MÜSSEN, wegfällt. Schreien lassen sollten Sie Ihren Sohn nach Möglichkeit nicht; es sei denn, Sie wissen genau, dass er vor Wut schreit und nicht, weil er Angst hat, Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe benötigt o.Ä.. Acu bei Wut helfen Sie ihm bitte durch Ablenkung nicht mehr schreien zu müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
NICHT schreien lassen....! Ja das ändert sich von allein wieder! Im Moment, grade weil du auch vom zahnen redest, braucht er wohl sehr eure Nähe, da reicht nicht immer vorm schlafen kuscheln, hatten und haben meine heute manchmal noch. mit 1 jahr mein großer 4 wochen lang auch ohne zahnen ;) Wenn er pardu in seinem bett nicht schlafen wollte, hab ich mich mit ihm in unser großes Bett gelegt, und wenn er an mich gekuschelt eingeschlafen ist, bin ich halt aufgestanden oder hab gleich mitgeschlafen ;) Gebt ihm die Nähe die er braucht. Versucht ihn erstmal jeden Abend in sein Bett zu legen, aber wenns wie die Tage zuvor abläuft, ab mit in euer bett oder eben auch auf Arm von Papa, wobei ich da eher das große Bett empfehle, ein Kind von 1 Jahr wird erfahrungsgemäß schon durchaus schwer beim einschlafen auf Arm ;) So hab ich das bei allen diesen Phasen meiner Kinder bisher gemacht und nach eben paar wochen oder manchmal auch paar tage nur sind sie beim versuch wieder in ihr Bett zu legen ohne probleme eingeschlafen. Stell dir mal vor du hast irgendwo schmerzen, da sehnt man sich doch auch als erwachsener nach zuneigung und mitgefühl. also bloß net auf die Schwiegermama hören und schönen Gruß an sie diese Methode ist absolut veraltet und kann zu starken emotionalen Störungen führen. Kein kind schreit ohne Grund und wenn du es ignorierst, wird es vlt. vor erschöpfung einschlafen, aber es wird sich im Stich gelassen fühlen und das kann eben zu emotionalen Störungen führen, also bitte nicht schreien lassen. Hab ich meine nie und abgesehen von mal 1-2 tagen heute bei meinem 3 jährigen hat er absolut keinerlei einschlafprobleme in seinem bett, ist in 5 minuten im traumland ;) lg
Mitglied inaktiv
Ja das müsst ihr einfach ertragen das geht vorbei, sobald denk ich die Zähne da sind. Ich hab in den Zeiten auch ma Haushalt Haushalt sein lassen, das dann erledigt wenn mein Partner zu hause war und auch den Tagüber viel mit ihm gekuschelt und gespielt um von Schmerzen bissel abzulenken. Ja und wenn Papa am abend heim kam, hat er sich um ihn gekümmert und ich Haushalt schnell noch das wichtigste gemacht, wenn da mal nen paar Tage nur das nötigste gemacht wird, weil euer Kind in der Zeit eure Nähe sehr brauch, sollte das doch kein Problem sein. Naja klar 24 h kann man auch nicht kuscheln und spielen auch tagsüber nicht, das klar, aber dann muss man die Zeit des Quengelns einfach überstehen, das geht alles von ganz allein vorbei, wichtig eben in der Zeit dem Kind soviel Nähe wie möglich geben. lg
Ähnliche Fragen
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=98424&suche=einschlaf&seite =1#start Hallo nochmal, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Orthese wird nä Montag abkommen, das deutete der Orthopäde bereits an, da nur noch ganz wenig fehlte. Laut unserem KiA war die erforderliche Gradzahl bereits vor 2 Wo erreicht, sodaß ich sie zwisc ...
Hallo Frau Schuster, wir haben momentan ein ziemlich heftiges Einschlafproblem. Meine Kleine ist 20 Monate und war noch nie eine Vielschläferin. Immer nur das Nötigste, sie könnte ja was verpassen. Sie kann entsprechend schlecht in den Schlaf loslassen. Normalerweise haben wir das mit Ritualen und festen Zeiten ganz gut im Griff, auch wenn ich s ...
Mein Sohn ist 15 Monate alt. Bis zu seinem ersten Geburtstag ist er immer auf dem Arm eingeschlafen und wurde dann umgelegt. Dies haben wir dann im Oktober mit Ruecksprache des Kinderarztes umgestellt, dabei gab es viele Traenen. Nach gut zwei Woche war dieses Thema dann aber durch und er ist ohne weinen und gemecker alleine eingeschlagfen. Seit ei ...
Hallo Frau Schuster, mein 27 Monate alter Sohn macht Probleme beim Mittagsschlaf. Er schläft noch im Elternschlafzimmer im eigenen Bett und ich bleibe bei ihm bis er schläft. Er hat noch einen 3 Monate alten Bruder, den ich auch mit ins Schlafzimmer nehme. Zuerst legt er sich hin und ich merke auch, dass er eigentlich kurz vorm einschlafen is ...
Guten Abend Frau Ubbens, ich weiss nicht, ob mein Problem hier reinpasst, aber ich schildere es trotzdem mal. Meine Tochter ist 1 Jahr alt und schläft nicht alleine ein. Es ging vor ein paar Monaten recht problemlos, nun klappt es gar nicht mehr. Ich muss bei ihr bleiben, bis sie schläft. Wenn ich vorher aus dem Zimmer gehe, steht sie sofort auf ...
Liebe frau ubbens Habe ca vor2monate wegen unsere zwillinge geschrieben das nicht im bett bleiben bei den schlafenszeiten.hat sich nach wie vor nicht verandert leider.wir bringen sie jeden tag um gleiche zeit ins bett und ich od.mein mann sitzen dabei bis sie einschlafen dauert egal ob man sie fruher od.spater niederlegt zwischen1/2-1stunde halb ...
Hallo, Ich stelle hier eine Frage, in der Hoffnung einen Tipp oder Ratschlag zu bekommen der mir weiterhilft. Mein Sohn war immer ein braver Schläfer, schlief immer zwischen 19:00-19:30 in seinem Bett ein. Momentan bring ich ihn nicht mehr vor 22:30 ins Bett! Ich dachte, es wäre eine Phase aber diese Phase geht nun bereits seit 5 Monaten und ...
Hallo, Meine Tochter jetzt 15 Monate alt, hat seit einer Woche die Angewohnheit das sie nicht mehr liegen bleibt im Gitterbett, weder Mittag noch Abends obwohl sie die Augen oft garnicht offen halten kann dreht sie sich um und steht/sitzt im Bett. Das kann oft auch mal 1 1/2 Stunden dauern. Wenn ich sie aber raus nehme schläft sie relativ schnel ...
Hallo Frau Ubbens, ich weiß nicht mehr was ich tun soll und es macht mich echt fertig, sodass ich -wie jetzt- traurig neben meinem in meinem Bett liegendenden und schlafenden Kind liege... Ich trage meinen Sohn nach dem üblichen Abendritual (frische Windel, ggf. etwas frisch machen mit einem nassen Waschlappen an schwitzigen Tagen, Schlafanzug u ...
LIEBE FRAU UBBENS, ICH KÖNNTE EINEN RAT BZGL MEINES SOHNES GEBRAUCHEN.ER IST 7 JAHRE ALT.SEIN BRUDER 4 JAHRE . DER GROSSE HAT SCHON IMMER SCHLAFSCHWIERIGKEITEN.ALS SÄUGLING STUNDEN AUF DEM ARM....ALS KLEINKIND STUNDEN MIT MIR IN SEINEM BETT (IM ARM) BIS ER SCHLÄFT.PAPA DARF IHN GAR NICHT INS BETT BRINGEN .NUR MAMA.NACH 6 JAHREN LIEß MEINE KRAFT N ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen