Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter Marnie ist am Sonntag 4 Jahre alt geworden und geht schon 1 Jahr in den Kindergarten. Nach kurzen Anfangsschwierigkeiten die wohl jedes Kind hat hatte sie sich gut eingewöhnt und ging sehr gern. Aber seit Anfang des Jahres gibt es Probleme. An einem Tag kam eine Freundin (deren Kind geht mit meinem in die Gruppe)etwas eher um ihr Kind abzuholen. Eigentlich bin ich zuerst da. Marnie bekam Angst daß ich sie vergessen hätte und weinte. Ich tröstete sie und erklärte ihr daß Tante Mandy viel früher da war und ich pünktlich wie immer.Am nächsten Tag gab es Tränen beim morgendlichen abgeben. Ich bat die Erzieherin mir zu helfen Marnie davon zu überzeugen ins Zimmer zu gehen. Sie kam und fragte Marnie was los sei. Diese aber grub ihren Kopf in meine Schulter (hatte sie auf dem Arm)und antwortete nicht. Da nahm sie mir die Kleine rigoros aus dem Arm sagte "Tschüß Mama" und ging ins Zimmer. Ich stand völlig perplex da und sah in die weitaufgerissenen Augen meiner Tochter die "Mama, meine Mama" schrie. Ich war so überrumpelt daß ich wie im Tranc ging. Ich dachte daß war doch jetzt sicher falsch von mir.Zu Hause angekommen rief ich gleich die Leiterin an und fragte nach Marnies Befinden.Sie sah nach und sagte daß sie im Puppenzimmer mit ihrer Freundin spielte. Alles in Ordnung? Marnie weinte als ich sie abholte und Abends erzählte sie mir die Erzieherin hätte mit ihr beim Mittagsschlaf geschimpft und wollte ihren Teddy (ihr absoluter Liebling den nur Mama anfassen darf!) wegnehmen. Ich versprach mit der Erzieherin zu sprechen. Diese fühlte sich am nächsen Morgen bloßgestellt und schimpfte mit Marnie sie würde lügen weil sie am Tag zuvor garnicht in der Gruppe war. Sie sagte sie wäre jetzt von ihr enttäuscht und sie wäre sich keiner Schuld bewußt warum Marnie sie nicht mehr leiden könnte. Alle Kinder liebten sie nur Marnie nicht und sie sage ja garnichts mehr zur Marnie damit sie nicht zu heulen anfinge.ABer Marnie hat ganz sicher nicht gelogen! Es ist passiert aber nicht gestern sondern vorgestern, dies kann sie noch nicht unterscheiden. Seit jenem Tag weint sie beim Mittagsschlaf bis ich sie abhole. Die 2. Erzieherin geht mehr auf Marnie ein und kann sie zeitweise beruhigen aber so bald die Andere da ist ist es aus. Ja sie fängt sogar an zu weinen sobald sie sie sieht. So geht dies schon 3 Wochen und sie ist nicht zu beruhigen. Wir wissen nicht was wir noch machen sollen. Mein Mann sagt wir sollten den Kiga wechseln aber ist dies nicht eine zusätzliche Belastung? Die Erzieherinnen sagten wir sollen zum Psychologen gehen aber ich finde das Problem liegt am Kindergarten und nicht an Marnie die sehr sehr sensibel ist. Wie können wir das Problem lösen damit Marnie keinen seelischen Schaden nimmt? Entschuldigen Sie daß das mail so lang geworden ist aber ich wollte es so genau wie möglich erläutern damit sie im Bilde sind. Mit freundlichen Grüßen, Anke
Christiane Schuster
Hallo Anke Die Hinzuziehung eines Psychologen halte auch ich nicht für notwendig, da Marnie sich ja bis vor Kurzem sehr wohl in diesem Kiga gefühlt hat und sich scheinbar auch in keiner Weise auffällig verhielt. Der Erzieherin scheint es schwer zu fallen, ihr Fehlverhalten gegenüber Ihnen und dem (schwächeren)Kind zuzugeben, sodass sie die Lösung dieses Konflikts liebend gern einem Anderen, dem Psychologen, überlassen möchte.- Dass eine Erzieherin nicht für alle Kinder die gleiche Symphatie entwickeln kann, ist nur verständlich; unverständlich ist allerdings, dass sie nicht in der Lage ist, diese Gefühle in den Griff zu bekommen und vor den Kindern zu verbergen.- Bitten Sie sie freundlich um ein offenes, klärendes Gespräch -evtl. auch mit der Kiga-Leiterin- aber ohne Ihre Tochter. Informieren Sie ebenso Ihre Tochter, dass Sie noch mal mit der Erzieherin sprechen werden und dass dann "bestimmt Alles wieder gut wird".- Möchte Marnie auch weiterhin diese Einrichtung nicht mehr besuchen, fragen Sie sie, ob sie lieber in einen anderen Kiga möchte und melden Sie sich ggf. zu einem Besuch in einem anderen Kiga an. Ist Marnie dauerhaft unzufrieden, wird sie der jetzige Kiga sicherlich nicht weiter fördern können, sodass ein Wechsel doch angebracht scheint.- Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Anke, wie Du da am besten rauskommst, weiß ich auchnicht, aber ich wollte mal loswerden, daß ich das Verhalten dieser Erzieherin äußerst unprofessionell finde *kopfschüttel* sie sollte doch alt genug sein, um nicht mehr "wenn du mich nicht magst, mag ich dich auch nicht" zu spielen - außerdem: wenn sie mit sensiblen Kindern und solchen Situationen nicht umgehen kann und keinen Weg zurück zu Marnie findet, hat sie in meinen Augen ihren Beruf verfehlt - kraß ! Statt Hickhack sollte sie doch versuchen, daß Vertrauen wieder aufzubauen ?? Hast Du mal mit der Erzieherin oder der Leitung nochmal gesprochen ??? LG und viel Glück ! Silke
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, Ich habe seit ca. 5 Wochen ein Problem mit meinem 4 jährigen Sohn Jonas und wir sind gerade etwas ratlos wie wir mit dieser Situation umgehen sollen. Schließtage bedingt war mein Sohn 3 Wochen nicht im Kindergarten. Als er dann wieder in den Kiga musste, war nur eine "Feriengruppe" in der er sich sichtlich nicht so wohlfü ...
Liebe Frau Ubbens. Heute wende ich mich an Sie weil ich gerade nicht weiß wie ich meiner Tochter helfen kann. Sie ist im August 5 Jahre alt geworden und geht seit ihrem 3. Lj in den Kiga. Sie war schon immer ein sehr sensibles und schüchternes Kind. Im Kiga fand sie jedoch schnell Anschluss durch ein ebenfalls so sensibles anderes Mädchen, welch ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen