Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Oma oder Kindergarten ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Oma oder Kindergarten ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, wir stehen vor der Frage, ob wir unsere Tochter (30 Monate alt) ab sofort lieber halbtags in den Kindergarten schicken oder weiter von ihrer heißgeliebten Oma betreuen lassen sollen. Vorteil des Kindergartens wäre, daß unsere Tochter endlich mit anderen Kindern spielen könnte. In unserem Freundeskreis oder in der Nachbarschaft gibt es nämlich keine Kinder im Alter unserer Tochter, und wir bemerken, daß sie mit anderen Kindern gar nichts anfangen kann. Natürlich wollen wir die beste Lösung für unsere Kleine. In ca. einem Jahr würde sie so und so in den Kindergarten gehen, es geht nur um das kommende Jahr. Was meinen Sie ? Ist der Kindergarten besser oder die Betreuung durch die Oma ? Danke für Ihre Hilfe Sylvie


Beitrag melden

Hallo Sylvie Ziehen Sie den halbtägigen Besuch der Betreuung durch die Oma vor. Kinder in diesem Alter brauchen Kontakte zu Gleichaltrigen um ein angemessenes Sozialverhalten entwickeln zu können. Ebenso müssen sie lernen, kleinere Konflikte lösen zu können ohne dass ihnen gleich immer Jemand zur Hilfe kommt und ihnen von vorne herein diese Aufgabe abnimmt. Ist Ihre Tochter allein bei der Oma, wird sie weder Konflikte lösen noch wird sie mal in ihren eigenen Wünschen zurückstecken müssen.- Da sich Oma und Enkel sehr gern mögen, können Sie ja evtl. 1-2Nachmittage festlegen oder auch mal eine Übernachtung, in denen Ihre Tochter die Oma besuchen kann. Auf diese Weise hätten auch Sie eine Möglichkeit, hin und wieder richtig auftanken zu können. Informieren Sie Ihre Tochter aber bitte rechtzeitig von Ihrer Absicht und planen Sie eine längere Eingewöhnungszeit, in der z.B. auch die Oma ihre Enkelin einmal etwas früher abholen könnte. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Warum denn kein Kiga? Sie hat doch keine Kinder zum Spielen in der Nachbarschaft und ich denke für die Entwicklung sind andere Kinder sehr wichtig. Ich sehe das bei meinem Sohn. Er geht seit er 12 Monate ist in den Kiga und entwickelt sich super toll, ist fast trocken,spricht sehr schön, kommt gut mit den Kindern klar, ißt allein mit dem Löffel. Und das alles in 5 Monaten. Oma ist für mich nie in frage gekommen. LG Jelsha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich muss jelsha zustimmen. auch mein kleiner macht fortschritte und zwar ziemlich schnelle. ok er is schon 2 und 4 monate aber seit er in den kiga geht funktioniert hier einiges mehr. sprich er isst mit dem löffel, damit haben wir sehr spät angefangen aber seit er im kiga ist funktioniert es. auch das sprechen geht irgendwie besser von der hand. und soziale kontakte sind auch wichtig. gruss storchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Sylvie, ich denke auch, daß der KIGA die beste lösung für ein kInd in diesem Alter ist. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und geht leider noch nicht, weil ich noch keine Platz bekommen habe. Ich gehe, seit er 8 Monate ist schon wieder halbtags arbeiten. In der Zeit ist er auch bei seiner Oma. Das klappt zwar alles ganz super, aber wenn wir mal im KÍGA zu Besuch sind ( die andere Oma arbeitet dort), dann ist er kaum zu bremsen. er spielt mit den anderen kindern und ist kaum dazu zu bewegen, wieder zu gehen. Also ich denke, du solltest dein Kind unbedingt in den KIGA geben´, es wird ihm sicher gefallen! Schöne Grüße aus Potsdam und viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich finde die heimelig - liebevolle Atmosphäre der Omas in dem Alter aber auch nicht falsch. Wenn´s ne Oma ist die auch mal ein NEIN anbringt und dein Kind trotzdem andere Kinder kennt mit denen es spielt, wäre es für mich auch O.K. Gruss Stefanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?  

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...