Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nuckeln

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nuckeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kleiner (8Wochen) nuckelt beim Schlafen am Daumen. Muss ich mir Sorgen machen, weil man ständig hört, dass es so schädlich ist für den Kiefer? Wie kann ich es ihm denn abgewöhnen? Den Schnuller nimmt er nur in seltenen Fällen. Ich stille auch nachts nicht, vielleicht deshalb???


Beitrag melden

Hallo Laura Machen Sie sich keine Sorgen! Meiner Meinung nach schadet ein Daumen genauso wenig oder so viel wie ein Schnuller. Häufig wird beides genutzt um zufrieden einschlafen zu können. Schläft Ihr Sohn, erschlafft die Kiefermuskulatur, und es entsteht kein Druck mehr, der eine Verformung begünstigen könnte. Der Daumen gibt Ihrem Sohn die Sicherheit, dass er ihm ganz allein gehört. Er kann ihn nicht verlieren, und niemand kann ihn wegnehmen. Er kann sein Saugbedürfnis wie im Mutterleib immer dann befriedigen, wenn er es will und nicht, wann die Anderen es für gut empfinden. Das Daumen-Lutschen wird ihn zufrieden heran wachsen lassen. Irgendwann wird er von selbst keinen Wert mehr darauf legen, da er einen anderen Weg selbständig gefunden hat um zufrieden zu sein. Meine beiden Töchter lutschten auch am Daumen . Die Eine hat Zähne, wie sie besser nicht sein könnten, die Andere hat nach einer völlig problemlosen Zahnspangenbehandlung ebenfalls ein makelloses Gebiss. Überlegen Sie einmal: Es ist doch wesentlich wichtiger ein zufriedenes, ausgeglichenes Kind zu haben mit individueller Zahnstellung, als ein unzufriedenes, verängstigtes Kind mit geraden Zähnen. Gönnen Sie Ihrem Sohn das Daumen-Lutschen, und freuen Sie sich an seinem fröhlichen Wesen. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Laura, erst einmal noch herzlichen Glückwunsch zu Deinem kleinen Sprößling! Er ist ja noch ein echter Frischling! Und Deinem kleinen Liebling gratuliere ich, daß er den Daumen schon gefunden hat. Du hast vielleicht schon festgestellt, daß es Schnuller-Anhänger und -Gegner gibt - wie so ziemlich bei allem. Ich gehöre zu der ersten Sorte, war selber starke Nucklerin ohne daß es meinen Zähnen geschadet hat bzw. habe nur einen ganz leichten, kaum merkbaren offenen Biß. Als Mutter war für mich klar: kein Schnuller in den Mund meines inzwischen knapp einjährigen Sohnes. Und ich bin damit bisher sehr gut gefahren. Kein einziges Mal habe ich meinen Sohnemann zur Ruhe gezwungen, er hat sich immer selbst beruhigen können, sei es nachts oder in einer neuen Umgebung. Ich finde es sehr praktisch, daß der kleine Mann selber entscheiden kann, wann er sich beruhigen will und wann nicht. Er ist übrigens ein ausgesprochen ruhiges Kind. Von anderen habe ich mir allerdings allerhand anhören müssen. Dabei ist das ungerechtfertigt. Selbst unter Zahnärzten ist der Daumen nicht mehr verpöhnt. Ich habe erst vor ca. einem knappen Monat mit der hiesigen Kinderzahnärztin der Stadt darüber gesprochen und sie hat mich in meiner Erziehungsmethode wirklich positiv gestärkt. Wie schon gesagt wurde ich von lieben Mitmenschen sehr kritisiert, weil ich keinen Schnuller gebe. Anfangs fürchtete ich auch Saugirritationen, da ich gerne lange gestillt habe. Hier im Internet bin ich über das Stichwort Schnuller auf Biggis Seiten (Stillberaterin) und damit überhaußt zu RuB gekommen. Viele Argumente sprechen gegen den Schnuller. Ein Satz,der mir am besten in Erinnerung blieb, stammt von einem Psychotherapeuten: Lieber ein verbogener Gaumen als eine verbogene Seele. Ich möchte Dir einfach nur Mut machen mit meiner bisher positiven Erfahrung. Was das Abgewöhnen angeht - von den meisten als DAS Argument gegen den Daumen angeführt - habe ich keine Bange. Wenn das Kind soweit ist und ich nicht zuviel Trara drum mache, wird das selbstverantwortlich klappen (ich werde ihm also eines Tages nichts wegnehmen, sondern er wird freiwillig aufhören) - wie bei mir früher. Dir viel Erfolg, schreib doch mal, wie und weshalb Du Dich für oder gegen den Daumen entscheidest! Gruß aus Süddeutschland, LisaHE.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, du hast mir Mut gemacht. Aber eigentlich find ich es auch gut, dass er am Daumen nuckelt anstatt am Schnulli. Er ist immer da, geht nicht verloren und man muss ihn nicht sterilisieren!!! Man hört nur sooo viel schlechtes darüber. Viele Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte noch was ergänzen und hoffe, Du schaust hier noch mal rein, obwohl Du ja schon recht schnell geantwortet hast: Unser kleiner Matthias schläft abends mit dem Daumen bestens ein. Er ist noch wach, wenn ich aus dem Zimmer gehe, aber sein Daumen bleibt bei ihm. Der Daumen rutscht im Schlaf ziemlich schnell aus dem Mund. Ließ wirklich mal bei Biggi die ganzen Argumente gegen den Schnuller, dann bist Du gewappnet für Diskussionen. Ich erlebe sogar, daß fremde Frauen meinem Daumenlutscher den Daumen aus dem Mund ziehen nach dem Motto: Das macht man aber nicht. Andererseits höre ich oft: "Och, sieht das Kind süß aus wie es am Daumen lutscht." - Klar, es ist das Natürlichste der Welt und das Baby hat es schon im Mutterleib getan! Noch was: Ich finde es wirklich herrlich, daß ich nicht immer um mein Kind herumspringen muß und einen Schnuller reinstopfen muß in einen Mund, der vielleicht keinen Schnuller will. Viel Erfolg beim Kampf gegen Schnullermütter! Mach Dir weiterhin kritische Gedanken um alles, was Dein Kind angeht. Du trägst letztlich die Verantwortung. Gruß zum Zweiten, LisaHE.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!! Kevin wird im Juli 3 jahre alt.ER nuckelt zwar nur zum Einschlafen und wenn er nachts wach wird am daumen,aber seine Záhne sind doch schon etwas verformt und sein Daumen hat schon richtig Hornhaut und ist teilweise auch entzündet.Er nuckelt immer in Kombination mit seinem Schnuffeltier Dumbo.Ich wúrde nun langsam gerne versuchen Ihm das nu ...

Hallo! Meine Tochter ist zwei Monate alt. Nach der Geburt sah es so aus als ob sie eine Nuckel wollte, doch da ich sie ihr nicht gab nuckelt sie an meiner Brust nach dem Stillen noch etwas länger bis sie einschlief. Ein paar Wochen später war sie sehr unruhig und ich gab ihr die Nuckel weil ich nicht weiterwußte, doch sie wollte sie nicht. Doch je ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (3 Jahre) nuckelt extrem an ihrem Schmusetier. Es ist ein plattes Schmusetuch mit Kopf (Wir haben mehrere davon). Genuckelt wird ausschließlich an dem "Waschschnippel". Seit ihrem 1. Lebensjahr wurde sie in einer Krippe betreut und geht jetzt in den Kindergarten. Das Nuckeln ist im Kindergarten so schlimm, dass s ...

Hallo, liebe Frau Schuster, meine Tochter (7 Monate) hat große Probleme einzuschlafen. Leider habe ich ihr angewöhnt, dass sie nur noch beim Nuckeln an meinem Finger einschlafen kann. Ich möchte ihr dies gerne sanft wieder abgewöhnen und ihr helfen alleine einschlafen zu lernen. Bitte helfen Sie uns. Herzlichen Dank! Viele Grüße, fienchen123

Hallo, meine 3 jährige Tochter nuckelt am Daumen, sobald ich sie ins Bett lege. An sich finde ich das nicht schlimm aber sie hat schon richtig weiße Pünktchen am Daumen und der Nagel leidet auch sehr. Kann ich sie irgendwie davon abbringen? Selbst Sätze wie "Du darfst nicht am Daumen nuckeln sonst geht er kaputt" haben nicht geholfen. Und dabei a ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 4 Jahre. Sie nuckelt ziemlich viel an Ring-und Mittelfinger und kann nicht damit aufhören. 1x hatte sie es versucht, nachdem sie ein Mädchen mit schwarzen Zähnen gesehen hat. Da hatte ich ihr gesagt, dass sie zu viel an den Fingern genuckelt hätte. Sie hätte da gerne aufgehört, hat es aber nicht geschaff ...

Wier brauchen wieder ihre hilfe, Meine änkelin 2.5 nuckelt am daumen das ist ok wen sie es brauch aber sie dreht mit den fingern auch an ihre lockiche harre immer gleichzeitich rum u die fahlen ab u kriegt langsam löcher am kopf ..wie kann es meine tochter ihr abgewöhnen...? Wier danken innen im voraus lieben gruss

Hallo, meine süße Maus ist 6 Monate alt und hat bis sie ihren ersten Zahn vor zwei Monaten bekommen hat, bis zu 8 Std durchgeschlafen. Seitdem möchte sie nachts fast stündlich an meiner Brust nuckeln. Dies tut sie nur ein paar Sek. Sie isst und trinkt tagsüber gut ( Beikost und Muttermilch),daher denke ich,geht es ihr lediglich um das Beruhigen. ...

Hallo, Unser Sohn wird im märz 2017 drei Jahre alt und ist ein leidenschaftlicher Daumenlutscher. Wir möchten es ihm aber so langsam endgültig abgewöhnen, da er auch schon einen leichten überbiss entwickelt hat. Ich habe lange beobachtet wann er gerne den Daumen in den Mund nimmt. Es sind sehr viele Situationen oft habe ich den Eindruck, dass ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein 3- jähriger Sohn hat seit Geburt an einen Kuschelhasen, an dessen Füssen er zum einschlafen und zum beruhigen nuckelt. Er hat mittlerweile schon laut Zahnarzt Zahnfehlstellungen. Nun möchte ich ihm ungern den Hasen wegnehmen, nur schafft er es nicht, nur mit dem Hasen zu kuscheln ohne daran zu nuckeln. Immer wenn i ...