Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nimmt immer noch alles in den Mund/Schnuller

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nimmt immer noch alles in den Mund/Schnuller

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, eine Tochter ist nun 3 Jahre (seit April) und eigentlich sollte die orale Phase schon längst vorbei sein oder? Zum Einschlafen brauch sie immer noch ihren Schnuller, bestehe vehement darauf. Sie würde auch am Liebsten tagsüber nur schnullern und auch wenn wir nach draußen gehen. Ihren Schnuller liebt sie schon immer abgöttisch, das ist keine Phase zur Zeit. Entziehe ich ihr den Schnuller tagsüber steckt sie andere Sachen in den Mund, alles mögliche, beißt drauf rum und macht vieles dadurch kaputt. Bedeutet ihr Verhalten irgendwas? Irgendwas hat sie immer im Mund, solangsam mach ich mir wirklich Sorgen. Ich hab ihr schon viel von der "Schnullerfee" erzählt, sie durfte sich auch ein Geschenk wünschen, was die Schnullerfee dann bringt. Aber ich hab den Besuch der Schnullerfee nun doch wieder verschoben. In den letzten Tagen klappt es von ihr aus nämlich mit dem Trockenwerden, ich befürchte es ist einfach zu viel für sie, wenn sie jetzt auch noch den Schnuller hergeben muß. Was meinen sie? Vielen Dank Ann+Leonie


Beitrag melden

Hallo Ann Den Schnuller gegen den Willen des Kindes verschwinden zu lassen klappt sehr selten, da er der beste Freund ist, auf Den man erst verzichten kann, wenn man selbst es möchte.- Haben Sie schon mal daran gedacht, dass Ihre Tochter vielleicht unterfordert ist und aus lauter Langeweile den Schnuller und andere Dinge immer wieder in den Mund steckt? Besuchen Sie mit ihr doch mal verstärkt Spielplätze, das Schwimmbad, andere Kinder... und geben Sie ihr so oft wie möglich konkrete Spielangebote, bzw. lassen Sie sich bei den tägl. zu verrichtenden Arbeiten von ihr "helfen". Loben Sie verstärkt jede noch so geringe, eigenständige Aktivität, was zu weiterem selbständigen Tun anregt und vielleicht das Schnullern vergessen läßt.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt und hat bis vor gut 2 Wochen weder Schnuller noch Finger genommen/gelutscht (ich stille voll). Jetzt hat sie oft zum Einschlafen Zeige- und Mittelfinger im Mund und lutscht. Wenn ich ihr statt der Finger einen Schnuller anbiete, ist dieser gleich wieder draußen. Auch verschiedene Schnullertypen bzw. -g ...

Hallo Habe ein 5 monatige altes Baby Mein Kind schlief erst nachdem sie ca. 3ein halb Monate alt war bis 7uhr durch.Sie nahm auch kein Schnuller und schlief nur in meinen Armen und auf meiner Brust ein wenn ich sie geschauckelt habe. Seit ca. 3 Wochen nahm sie dann doch nach etlichen versuche denn Schnuller, so das sie von alleine einschlief w ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist aktuell 2 Jahre und 1 Monat alt. Sie wollte seit ihrer Geburt nie einen Schnuller, sondern hat die Brust wie einen Schnuller benutzt (Tag und Nacht). Mit ca. 17 Monaten haben wir dann in gegenseitigem Einvernehmen abgestillt, und meine Tochter zeigte danach keine Anzeichen eines ungestillten Saugbedürfnisses. ...

Guten Morgen. Mein Sohn 2,5Jahre, nimmt neuerdings alles was er findet und nicht kennt in den Mund. Auch wenn er nervös oder überfordert ist kaut er ständig seine Hände oder Spielzeuge. Aber auch einfach so, muss er alles probieren was er nicht kennt. Er beginnt jetzt mit dem Besuch des Kindergartens. Ich gabe Angst, dass er sich dort alles in den ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...