Mitglied inaktiv
Guten Tag! Mein Sohn, 25 Monate, hat seit ca. zwei Monaten die Angewohnheit, alles was nicht niet- und nagelfest ist, in den Mund zu stecken. Leider auch Straßendreck, also Steine, Holzstückchen, Zigarettenkippen, Bonbonpapier, etc. Besonders beliebt ist auch das Trinken aus Pfützen und das Essen von Schlamm und Sand. Ich habe ihm schon 100 mal erklärt, daß er das nicht darf, weil er sonst krank wird (ich glaube, er versteht aber nicht, was das bedeutet). Ich habe auch schon mit ihm geschimpft und ihn zur Strafe nicht mehr draußen spielen lassen. Aber weder Zuckerbrot- noch Peitsche hilft. Ich bin ziemlich verzweifelt, weil es doch so gefährlich ist. Wir leben in einem Neubaugebiet, da liegen überall Farbreste, Nägel, Glas, etc. rum. Ich kann das doch nicht einfach ignorieren und warten bis diese Phase vorbei ist. Haben Sie einen Rat? Vielen Dank. Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin In diesem Alter können wir Erziehende gar nicht genug Augen und Hände haben, da es eigentlich eine ganz altersgerechte und sogar wichtige Phase ist, wenn die Kleinen Alles in den Mund stecken um die jeweilige Beschaffenheit der Gegenstände genau kennen zu lernen!- Aus diesem Grunde kann ich Ihnen kaum einen anderen Tipp geben als : Aufsicht. Um diese Phase möglichst schnell zu überwinden, sollten Sie selbst oft mit Ihrem Sohn spazieren gehen, sich die Pfützen und die Nägel oder Sonstiges genau anschauen und "untersuchen". So wird das Interesse daran (hoffentlich) immer schwächer.Zeigen Sie ihm alternative Beschäftigungsmöglichkeiten mit Wasser, Nägeln o.Ä. auf. Bei einigen Dingen -wie Zigarettenresten- ist es unbedingt notwendig ein eindringliches, begründendes Nein auszusprechen und über die entsprechend eintretenden Konsequenzen zu informieren, wenn er sich an dieses Nein nicht hält. Starke Nerven und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Kann es sein, daß dein Sohn sehr genau versteht, daß er das nicht tun darf, es aber tun WILL, weil er Dich damit so schön auf Trab hält? Zweijährige sind sooo clever (eigene Erfahrung). Was bei uns hilft, ist sofortige Konsequenz: Freundlich aber bestimmt ab nach Hause. Das ist nicht ganz einfach, weil man selbst u.U. auch darunter zu leiden hat, weil man ja auch draußen sein will, aber die Kinder verstehen, daß es einem ernst ist, ohne daß man lange rumschimpfen muß. (Das berühmte "Ich hab dir doch gesagt, du sollst...." oder "Wenn du noch einmal, dann aber...." - das interessiert Kinder einen nassen Staub. Muttertaubheit nennt man sowas. :-)) Sie tun erst so, also ob es ihnen nichts ausmachen würde, aber nach fünf Mal heim vom Spielplatz wird es ihnen schnell zu blöd! Vor allem wenn sie merken, daß sie einen damit nicht mehr auf die Palme bringen können. Viel Glück Birgila
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn, 2,5 Jahre, nimmt seit einiger Zeit alles in den Mund was er nur finden kann. Er hat sogar schon am Einkaufswagen gelutscht oder an einer Straßenabsperrung. Wie gewöhne ich ihm das wieder ab ?? LG Corinna
Hallo Frau Schuster, ich wende mich heute mal wieder an Sie, weil ich mir langsam Sorgen mache. Meine Tochter ist 3 Jahre und 9 Mon. alt. Sie hat aber immer noch die Anwandlung alles in den Mund zu nehmen. Und das nicht nur kurz. Sondern es wird immer wieder dran geleckt, gelutscht oder gebissen. Sei es denn ein Trinkhalm, ein Puppensch ...
Unsere Tochter Juli ist vergangene Woche 2 Jahre alt geworden... Sie hat schon immer alles gerne in den Mund genommen! Letztes Jahr im Sommer fand ich es schon sehr anstrengend, weil sie auch Gras, Gänseblümchen oder sonstige Dinge einfach so und vor allem, wahnsinnig schnell in den Mund geschoben hat. (Ich hatte mir sogar schon die Telefonnummer d ...
Hallo Frau Schuster, langsam weiß ich nicht mehr weiter. mein Sohn ist im Juli 4 geworden und nimmt seit einigen Wochen alles in den Mund. Es kommt sogar soweit, das er Dreck (kleine Äste z.Bsp.) vom Boden aufhebt und in den Mund steckt. ich hab schon versucht ihm zu erklären, das es gefährlich ist, das es krank werden kann, das es ecklig ist, das ...
Hallo,ich hoffe sie können mir einen Rat geben.........Meine Tochter wird nun in 3 Wochen 4 Jahre alt und sie steckt alles in den Mund,das ist echt furchtbar und auch teilweise echt eckelig,ist wirklich ein Wunder das sie noch keinen Soor hatte. Sie steckt ihr Spielzeug in den Mund,ihre Kuscheltiere,die Haarspangen,dinge die auf dem Boden liegen,ei ...
Hallo, mein Sohn ist 2,8 jahre geworden, bis vor einem Monat war das nicht so und seit drei Tagen ist es extrem geworden. Er ist forum gerecht erzogen und er ist mit viel Liebe ohne fremdbetraumg aufgezogen (wird im September kiga beginnen) Er steckt ständig alles gern in den Mund und drauf rum lutsch, kaut und sonstiges -entweder kragen oder ä ...
Unser Sohn 3 nimmt Alles in den Mund und kaut darauf herum. Könnte dies auf einen Nährstoffmangel hinweisen? Wenn ja welchen ?. Er hat panische angst vor Ärzten daher würde ich eine Blutabnahme gerne vermeiden.gibt es eine andere Möglichkeit um einen Mangel festzustellen ? Bzw. Kann ich ihm z.b Schüsslersalze oder ähnliches geben.
Hallo Unsere fast 4 jährige Tochter nimmt seit einiger Zeit wieder alles in den Mund - sie kaut auf ihren Fingernägeln, nimmt Jacken, Schals, Pullover in den Mund und kaut darauf rum so dass diese komplett nass sind. Wir Weisen sie immer darauf hin dass man das nicht macht, hat aber immer nur kurzen Erfolg. Sie macht es sowohl draußen beim Spiel ...
Hallo Unsere Tochter ist jetzt 4,5 Jahre alt und nimmt nach wie vor sehr sehr viel in den Mund und kaut auf den Sachen rum. Auch kaut sie seid bestimmt einem Jahr die Fingernägel oder Haz ihre Haare in den Mund. Eine Zeit lang hatten wir mal den bitteren Nagellack drauf, dann hat sie auf der Kleidung rum gekaut. Auch 'popelt' sie viel in der Nas ...
Guten Morgen. Mein Sohn 2,5Jahre, nimmt neuerdings alles was er findet und nicht kennt in den Mund. Auch wenn er nervös oder überfordert ist kaut er ständig seine Hände oder Spielzeuge. Aber auch einfach so, muss er alles probieren was er nicht kennt. Er beginnt jetzt mit dem Besuch des Kindergartens. Ich gabe Angst, dass er sich dort alles in den ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden