Mitglied inaktiv
Hallo! Nun muß ich mir doch auch mal die Meinung von Euch da draußen einholen. Mein Mann und ich sind in einer Sache nicht gleicher Meinung und vieleicht bin ich ja auch etwas verbort. Unsere Kleine 3 Jahre kann oder will nicht ohne ihrer Flasche einschlafen. Sie hat noch nie einen Schnuller genommen, sondern immer nur das Fläschchen. Wir konnten uns nun schon soweit einigen das es dasFläschchen nur noch mit Wasser und nur zum Schlafen gibt. Nun bin ich aber der Meinung das Sie das Fläschchen langsam aufgeben soll, da sie im Januar in die Kita kommt und es da umständlich ist zum Mittagsschlaf. Desweiteren habe ich Angst wegen der Zahnstellung o.ä. Sollte ich nun stur daraufhinarbeiten oder sie allein entscheiden lassen? Schadet es der Zahnstellung? Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen und Meinungen!!! Danke Diana
Christiane Schuster
Hallo Diana Treffen Sie mit Ihrer Tochter die Absprache, dass sie abends nur dann noch ein Fläschchen in Ihrem Beisein und zügig austrinken darf, wenn sie anschließend noch einmal ihre Zähne putzt. Soweit mir bekannt ist, schadet nicht nur der Dauernuckel sondern auch JEDE Flüssigkeit dem Kiefer, bzw. dem Zahnschmelz. Fragen Sie hierzu doch auch mal unsere Zahnärztin: Frau Dr.med.Freundorfer. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
liebe fr. schuster! mein sohn, bald 8 monate, schlief immer an der brust ein. tagsüber und nachts. wir haben es jetzt mit schaukeln oder milchflasche geschafft, ihn auch anders zum einschlafen zu bringen. ausser nachts wird er noch einmal gestillt. beim schaukeln gibt es immer wieder mal protest, in diesem fall, bekommt er ein fläschchen mit stark ...
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe zwei Töchter. Die Große ist 20 Monate alt und die Kleine 3 Monate. Wenn die Kleine ihre Flasche trinkt ist es mir immer lieber wenn die Große vielleicht gerade schläft oder der Papa mit ihr im Kinderzimmer spielt, damit wir beim Fläschchen trinken mehr Ruhe haben. Vorhin hat es leider nicht geklappt. Die Kl ...
hallo, mein sohn (bald 2 jahre alt) trinkt immer noch in der nacht aptamil 3. vor dem schlafen gehen bekommt er entweder Brot, müsli, unterschiedlich. doch die Gewohnheit ist immer noch da, gg. 1-2 Uhr morgens wacht er auf, wird quengelig, ich versuche ihn zu beruhigen, dies dauert manchmal über 1 std. und er schläft nicht wieder ein, erst wenn ic ...
Hallo, unsere kleine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Seit einigen Wochen (ca5-6) wird die Nachts ab dem Moment an dem sie einschläft alle 4 Stunden wach und verlangt ihr Fläschchen, trinkt es ganz aus und schläft sofort weiter. Wir hatten vor dieser Zeit aber bereits Zeiten wo sie ein mal gekommen ist und sogar schon mal 2 Wochen gehabt wo sie gan ...
Guten Tag, meine Tochter, 16 Monate, verlangt in der Nacht 2-3 Fläschchen mit 1er-Milch. Wenn wir nur Wasser geben, ist das Geschrei groß. Wir haben es immer weiter reduziert, wir sind jetzt bei 90 ml pro Fläschchen, aber weiter runter schaffen wir es jetzt schon wochenlang nicht. Wir glauben nicht, dass sie es eigentlich noch braucht, sie isst ...
Hallo Frau Ubbens, Auf anraten von Frau Path melde ich mich jetzt bei Ihnen vielleicht wissen Sie mir einen Rat. Sie meinte das es evtl. nich wirklich mit Ernährung zu tun hat sondern evtl. viel mehr mit der Familiären Situation. Sie meinte auch evtl. würde mehr Wohnplatz schon helfen. Jedoch suchen wir schon seit 2 Jahre ist hier nicht so ei ...
Hallo Fr. Ubbens, seit mind. 2 Wochen schläft unsere 10 Monate alte Tochter abends erst um 22.15 Uhr ein und erwacht etwa im 6.40 Uhr. Untertags schläft sie meist 2x zwischen 40 Minuten und 2,5 Stunden, das variiert sehr. Einen festen Schlafrhythmus hatten wir nie, da sie eben so unterschiedlich lange schläft und dann entsprechend erst wied ...
Hallo Frau Ubbens, mein 2,5 jähriger Sohn “braucht“ zum Einschlafen und nachts sein Wasserfläschchen. Ich habe aus hygienischen Gründen vor 3 Tagen eine neue Flasche gekauft, die er aber absolut verweigert. Die ersten zwei Tage hat er sie weggedrückt ind ist ohne große Probleme eingeschlafen. Seit gestern schreit er jedoch sehr nach der “alten“ ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei Anliegen. 1.) Ich habe zwei Söhne, 21 Monate und 3 Jahre. Der kleinere Haut manchmal den Älteren und wenn wir ihm sagen, dass das nicht in Ordnung ist (dass es weh tut, dass der ältere jetzt aua hat und weint), lacht er nur als wäre das ein riesen Spaß. Er gibt ihm auch Küsschen udn sagt entschuldigung aber i ...
Guten Morgen, ab wann sollte man nachts das Fläschchen geben einstellen? Meine Tochter ist fast 11 Monate alt. Wacht nur wenn überhsupt 1x auf. Ist aber sehr zierlich und keine gute Esserin. Ca.72 cm groß und 7,2 kg. Beste Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen