Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nägelkauen und Nasenbohren mit 20 Monaten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nägelkauen und Nasenbohren mit 20 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Soh hat vor ca. 8 Wochen mit Näglekauen angefangen. Er lässt sich durch nichts ablenken und kaut bis nichts mehr geht. Seit ca. 3 Wochen bohrt er in der Nase und steckt dann den Finger in den Mund. Er wird sehr wütend, wenn ich ihm den Finger aus der Nase ziehe und steckt ihn gleich wieder rein. Was kan ich dagegen machen? Einfach ignorieren? Danke Conny


Beitrag melden

Hallo Conny Sowohl das Nägelkauen als auch das Nasebohren sind meist Anzeichen von innerer Unsicherheit. Versuchen Sie herauszufinden, womit Ihr Sohn sich auseinandersetzt und helfen Sie ihm, diese Ursache zu beheben. Nicht wenige Kinder reagieren bei Müdigkeit mit einem derartigen Verhalten, sodass es vielleicht schon ausreicht, Ihren Sohn liebevoll auf den Schoß zu nehmen und ihm eine Geschichte zu erzählen/vorzulesen oder ein Fingerspiel zu zeigen, bzw. ein Lied zu singen. Ein Schimpfen wird ihn noch unsicherer werden lassen, was er Ihnen durch seine Wut zeigt.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ersteinmal danke für die schnelle Antwort. Wie erkenne ich die Unsicherheit? Eigentlich ist Lukas ein sehr aufgeschlossener Junge, er hat nie gefremdelt, geht auf alle Menschen(leider) offen zu und im Kindergarten ist er auch von Anfang an geblieben. Kann es vielleicht sein, dass ich mich nicht genug mit ihm beschäftige? Eigentlich will er fast nie mit mir spielen, ich bin eher nur für`s kuscheln da. Spielen will er meistens mit dem Papa. LG Conny


Beitrag melden

Hallo Conny Versuchen Sie, die wirklichen Bedürfnisse Ihres Sohnes herauszufinden, indem Sie mit Hand- oder Fingerpuppen ein Rollenspiel anbieten, in dem Lukas der "Bestimmer" sein sollte. Bieten Sie Spiele an, die er sich selbst wählt und schlüpfen Sie in die Rolle, die er Ihnen vorgibt. So kann er z.B. beim Erstellen eines "Bauwerkes" der Architekt sein, während Sie als "Handlanger" zur Seite stehen. Loben Sie immer wieder sein Können und regen Sie ihn auf diese Weise zu weiterem, selbständigen Tun an. So wird sein Selbstwertgefühl gesteigert und die Unsicherheiten werden allmählich verschwinden. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 4 1/2 Jahre alt. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich ihn davon abhalte, ständig in der Nase zu bohren? Ich glaube, er merkt es selbst gar nicht, das geht automatisch. Wenn ich es sehe, sage ich immmer zu ihm "Philipp, nicht Nase bohren, das ist nicht schön." oder etwas ähnliches. Manchmal hört er dann gleich ...

hallo, ich habe eine frage die ich gerne für meine freundin stellen will, die keinen pc hat. also sie hat einen kleinen sohn, der fast 3 jahre alt ist, er kaut seit ein paar wochen, seine nägel. er kaut sie richtig ab, also kürzer könnte man sie gar nicht abkauen. was ist die ursache für nägelkauen? wie soll meine freundin sich verhalten? danke ...

Hallo Frau Dr. Schuster, sie haben mir schon einmal geholfen und nun suche ich wieder Rat. Lucas ist 2 1/2 Jahre alt und kaut ganz extrem auf den Fingernägeln das sich mir die Nackenhaare sträuben. Anfangs sagte man mir und ich las es auch das man dem nicht allzuviel Bedeutung beimessen soll denn so doller machen sie es. Nun ist aber der Zeitpunkt ...

Guten Tag, unser 11,5 Mon. alter Sohn hat vor einigen Tagen begonnen, in der Nase zu bohren. Wir ermahnen ihn zwar immer, dies zu lassen und nehmen seinen Finger weg. Aber meistens macht er weiter und schaut uns mit einem Lächeln an. Nun ist er irgendwie noch zu klein, um mit ihm darüber zu reden. Wie gewöhnen wir ihm das schnell ab? Vi ...

Guten Morgen Frau Schuster! Mein Sohn wird bald 6 Jahre und kaut an den Fingernägeln. Ich habe keine Ahnung warum. Er gibt mir als Begründung"weil ich Hunger habe". Er ist kein so guter esser, aber kauf ich ihm nicht ab. Habe seit am Montag Nagellack gekauft, von Dentinox um auf die Finger zu machen. Das schmeckt echt super bitter. Gestern ...

guten tag, meine Tocher ( 7 jahre, 1. Schuljahr ) kaut ihre Fingernägel ab , seit sie 4 ist. Sie ist ein sensibles , schüchternes Kind, das in neuen Situationen erstmal überfordert ist - und dann kommen die Nägel zum Einsatz. Von anderen wird sie so aber nicht wahrgenommen ( eher als freundliches patentes, schlaues Kind , ist beliebt ) Eine Zei ...

Hallo ! Mein Sohn (5) kaut immer beim Fussballgarten extrem an den Nägeln. Oder er beisst sich in Finger oder Arm. Es ist eine spielerische Heranführung an den Sport ohne jeglichen Druck. Jetzt habe ich gelesen, das könnte ein Zeichen für Unsicherheit sein. Ich kann ihn ja während der Sportstunde nicht ablenken. Andrerseits will er unbedingt ...

Hallo Frau Schuster, leider hat sich mein Sohn (6) das Nasenbohren angewöhnt. Und er steckt es sich dann auch in den Mund... 'Es ist so schön salzig...' erklärt er uns. Mittlerweile so intensiv, dass es manchmal blutet. Wir wissen nicht, wie wir es ihm abgewöhnen können, und wie gesundheitsschädlich es ist - die Nasenschleimhaut ist ja sehr empf ...

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist 18 Monate alt, seit 4 Monaten geht sie in die Kita. Seit ca. 2 Wochen bohrt regelmäßig sie in der Nase. Anfangs habe ich ihr ein paar Mal gesagt, damit aufzuhören, habe mich aber entschieden darauf nicht mehr zu reagieren, um der Sache nicht zu viel Beachtung zu schenken und damit größer zu machen, hoffe s ...

Guten Tag, meine Tochter (20 Monate) hat vor ein paar Wochen begonnen, an ihren Nägeln zu kauen. Zuerst dachten wir, dass sie es nur lustig findet und von sich aus aufhört, aber mittlerweile kaut bzw. hobelt sie an den Nägeln jeden Tag und mehrmals am Tag herum. Wir können keine „Ursache“ für eine allfällige Unsicherheit finden, ich bin noch zu Ha ...