Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (27Mon.) kommt seit etwa 2-3 Wochen jede Nacht zu mir ins Bett und schläft dort weiter --abends geht er freiwillig und ohne Theater in sein Bett und schläft dort eben bis ca. 2.00-3.00 Uhr nachts. Wenn ich ihn dann nachts in sein Bett schicke /bringe dann kommt er sofort wieder raus zu mir, und weigert sich in seinem Bett weiter zuschlafen.....und ehrlich gesagt, fehlt mir auch nachts die Ausdauer /Konsequenz ihn immer wieder zurück zubringen und lasse ihn dann lieber bei mir weiterschlafen!! Ist das im Moment nur eine Phase die bald wieder vorbei geht oder wie kriege ich ihn dazu, nachts einfach bei sich im Bett weiter zuschlafen !?!?!?! Ich hab halt ein wenig "Angst", dass er demnächst nicht mehr alleine in seinem Bett bzw. bei mir schlafen will und ich dann richtige Probleme mit dem Schlafen bei ihm bekomme!! Daher eben meine Frage, soll ich ihn gewähren lassen und hoffen, dass er bald von selbst wieder so schläft wie früher, oder doch nachts konsequent ihn immer zurück bringen!?!?! Ich hab ihm vor einiger Zeit die beiden Gitterstäbe am Bett rausgemacht, weil er immer wieder drüber gekletter ist und so schon öfters rausgefallen ist und sich weh getan hat ---anfangs hat er auch, obwohl die Stäbe wegwaren nachts in seinen Bett durch-/weitergeschlafen. Vielen Dank --evtl. hat ja auch eine andere Mutter einen Tipp und kann mir helfen!?! Liebe Grüße, Silke
Christiane Schuster
Hallo Silke Solange, wie Sie es auch genießen können, bzw. selbst nicht unzufrieden werden, können Sie Ihrem Sohn das herrliche Gefühl gönnen, sich nachts an Sie rankuscheln zu dürfen, wenn er sich in seinem eigenen Bett nicht mehr wohl fühlt. Sicherlich wird er dann auch bald verstehen, wenn Sie mal eine Nacht alleine im Bett schlafen möchten, er zu viel Platz in Ihrem Bett benötigt oder Sie wünschen, dass Jede(r) in seinem eigenen Zimmer und Bett schläft, während gegen ein gemeinsames Kuscheln am Morgen/Wochenende keine Einwände bestehen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde ganz kosequent klären,dass dein Sohn in seinem Bett schlafen muss eine Nachbarn haben eine 8jährige Tochter, die noch zu ihnen ins Bett klettert. Meine Kinder (4 und 2,5)können garnicht bei mir im Bett schlafen, weil ich vom ersten Tag an sie an ihr eigenes Bett gewöhnt habe. Wenn sie krank sind oder Angst haben dürfen sie jederzeit zu uns ins Bett, aber spätestens nach einer viertel Stunde gehts ins eigene Bett. Dafür wird am Wochenende ganz lange morgens bei uns im Bett gekuschelt
Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde die Angst aus meiner Sicht unbegründet. Mein Sohn ist 32 Moante alt und kommt auch jede Nacht zu uns ins Bett. Er äußert sich auch dazu, er sagt halt schlicht und ergreifend, dass er bei uns einfach besser schlafen kann. Ich selbst kann mich noch daran erinnern, dass ich mich als kleines Kind bei meinen Eltern im Bett immer sehr gut und geborgend gefühlt habe. In meinem Bett hatte ich alleine oft Angst, weswegen ich ins Elternbett gekrabbelt bin. Ich bin irgendwann mit vier Jahren nicht mehr in das Bett meiner Eltern gegangen. Irgendwann wird mein Sohn es auch lassen. Wenn er dann acht ist, ist es mir auch recht. Das ist halt unsere Art, wie wir mit dem Schlafen umgehen. Das heißt nicht, dass Du es genauso machen MUSST, ich würde aber locker bleiben und mich zunächst noch nach den Bedürfnissen des Kindes richten. Er will ja nichts Entsetzliches von Dir, sondern nur Deine Nähe. Liebe Grüße Marina
Mitglied inaktiv
Unser Sohn kommt auch fast jede Nacht in unser Bett, ich finde es ehrlich gesagt, sehr schön. Ich hab mich als Kind häufig sehr gefürchtet allein im Bett, das muß doch nicht sein. Kleine Kinder brauchen meiner Meinung nach die Nähe und Geborgenheit ihrer Eltern, wer sagt, daß sie allein in ihrem Zimmer liegen müssen? Jo
Mitglied inaktiv
..liebe Silke, meine beiden kommen auch nachts. Manchmal phasenweise auch mitten in Der Nacht wie Dein Sohn. Inzwischen aber meist in den frühen Morgenstunden - die Kleine zwischen 5 und 6, der Große so gegen 7 Uhr. Wir machen das beste daraus, wir genießen es. Auch wenn sie früher kommen, habe ich nicht den geringsten Nerv, die Kinder zu irgendetwas zu überreden oder zurück zu tragen. Deswegen schlafen sie aber trotzdem in ihrem Bett am Abend ein. Aber Nachts mache ich keine "Erziehung". Wer sich daran erinnert, wie schön es war, sich als kleines Kind bei mama oder Papa ins BEtt zu mogeln (und manchmal auch zu "retten" in der kindlichen "Not"), kann doch nachvollziehen, dass es für die Kinder wichtig ist. Ich würde wohl erst etwas dagegen machen, wenn es mich wirklich nachhaltig stört. Ich merke manchmal aber gar nicht, dass sie überhaupt kommen, die krabbeln einfach ins Bett. Oder ich hebe die Decke die schlüpfen rein und wir schlafen alle weiter. Die Kinder können schon zwischen Nachts=in mamas Bett weiter schlafen und Abends=ich schlaf in meinem Bett, Unterscheiden. Viel Glück Tina
Mitglied inaktiv
Hallo an alle, will mich mal ganz lieb bei all euren Antworten bedanken; ich finde es auf der einen Seite auch ganz schön, wenn mein Sohn nachts in mein Bett kommt und wir dann aneinander gekuschelt wieder einschlafen!! Ich habe halt etwas Bedenken, dass er scih das später nicht mehr abgewöhnen lässt und ich ihn dann immer bei mir hab ---weil ich das eben bisher nicht kannte, höchstens wenn er mal krank war. Aber da er da wohl nicht der einzige ist, der nachts zu Mama kommt,bin ich nun doch beruhigt und werde es einfach weiterhin genießen :-)) DANKE nochmals, dann wünsche ich allen weiterhin "Süße Träume" mit euren kleinen Mäusen......... bis dann mal, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, Das selbe Problem habe ich auch mit unserem Sohn der jetzt 22 Monate alt ist. Seit ca. 3 Wochen schläft Er nachts im Elternbett und will nicht mehr in sein Bettlein. Ich muss sagen, dass ich es schön finde Ihn in meiner Nähe zu haben jedoch ist mein Mann darüber nicht immer sehr glücklich und möchte gerne dass unseren Sohn in sein eigenes Bett nachts schläft. Ich tue mich schwer damit und habe im Moment auch nicht die Ausdauer meinen Sohn in seinem Bett schreien zu lassen. Aber sollte ich es ändern, dann würde ich vielleicht die sanfte Methode versuchen bzw. meinem Sohn erlauben mit mir/uns einzuschlafen und Ihn dann später in sein Bettchen zu tragen. Andere Variante wäre sein Bettchen in unser Zimmer zu stellen und dann schauen wie Er darauf reagiert. Also, wie Du siehst habe ich auch nicht die optimale Lösung gefunden und wäre froh über Erfahrungsaustäusche wie andere Mütter mit diesem "Problem" umgehen. Ich bin eben der Meinung, dass wenn Er sich mal ans Elternbett gewöhnt hat und desto länger Ihm erlaubt wird da zu schlafen es umso schwieriger wird Ihn an sein Zimmer wieder zu gewöhnen. Lieber Gruss Bernadette
Ähnliche Fragen
Unser Sohn ist 3 1/2. Schon seitdem er sein Juniorbett hat steht er nachts auf und kommt zu uns ins Bett, dort schläft er sofort weiter und auch durch. Mittlerweile hat er ein "großes" Bett (Feuerwehrbett) Extra etwas ganz besonderes, weil wir dachten, das würde zum druchschlafen im eigenen Bett beitragen, was auch ca drei Wochen so war. Aber nun k ...
Hallo! Mein Sohn Julian ist 20 Monate alt. Tagsüber ist er immer bei mir und der Papa ist in der Arbeit. Seit ein paar Wochen schäft er nicht mehr brav ein wenn ich ihn ins Bett bringe. Wenn sein Papa ihn ins Bett bringt läuft das so ab. Sie gehen nach oben in sein Zimmer, Papa legt ihn ins Bett, redet noch kurz mit ihm und geht dann. Es ist dann R ...
Hallo zusammen! Ich hoffe ihr könnt mich etwas beruhigen... Mein Sohn 16 Monate lässt sich seit mehr als 4Monaten nicht mehr von mir ins Bett bringen, zuerst machte er nur Theater am Abend, aber seit ich wieder arbeiten gehen ist an mittagsschlaf auch nicht mehr zu denken. Wenn der Papa ihn zu bett bringt ist das überhaupt kein Problem. Die kin ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben zur Zeit folgendes Problem: unser Sohn ( 2,1 Jahre) möchte aktuell nur von mir ins Bett gebracht werden. Er lässt es zu, dass auch Papa eine Geschichte mit vorliest, aber Mama darf nicht den Raum verlassen und muss bis er eingeschlafen ist neben ihm sitzen. Hier stellen sich für mich folgende Fragen: Sollen wir ...
Hallo Von Anfang an lag ich bei meiner Tochter (wird im April 3 Jahre alt) im Bett bis sie eingeschlafen ist. Ich habe bis 2 1/2 Jahre gestillt und daher war das für mich kein Problem. Nun will sie aber immer noch, dass ich mich mit ins Bett lege, bis sie eingeschlafen ist, dann schleiche ich mich raus (ca. 20 Uhr) und so gegen 1 Uhr nachts ...
Guten Tag, unsere Tochter (2 1/4 J.) schläft bei uns im Schlafzimmer, was auch völlig ok für uns ist, da sich ihr Kinderzimmer auf einer anderen Etage befindet. Ihr Bettchen steht direkt neben unserem. Leider schläft sie aber nur ein, wenn sie in unserem Bett liegt und ich neben ihr liege und sie mit mir kuscheln kann und ich ihr Geschichten erzäh ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (2Jahre,9Monate) ist im November großer Bruder geworden. Soweit läuft es ganz gut, er hängt zwar auch tagsüber wieder verstärkt an mir aber soweit alles im Rahmen, denke ich. Allerdings haben wir ein Problem mit dem Schlafen gehen, was nun schon Monate anhält und sich gefühlt auch immer mehr verstärkt. Er schläft im ...
Hallo, am 14.06.18 diesen Jahres haben wir unsere zweite Tochter bekommen. Somit ist sie nun 3,5 Monate. Vor ca. 2 Wochen habe ich abgestillt. Da wir ja noch unsere große Tochter haben (3,5 Jahre), haben wir uns dazu entschieden, da die kleine ja eh nun Flasche bekommt, dass wir die Mädels abends im Wechsel ins Bett bringen. Soll heißen ein ...
Seit unsere Tochter 1 Jahr ist, möchte sie immer lieber, dass ich sie ins Bett bringe. Mein Mann und ich wechseln uns täglich ab. Es gibt Phasen, da akzeptiert sie es schon eher bzw schneller, aber meist ist die Tatsache, dass Papa ins Bett bringt mit kleinen bis riesengroßen Dramen verbunden. Mein Mann lässt sich immer wieder was tolles einfallen, ...
Hallo! Meine kleine hat wirklich brav geschlafen , doch seit einigen Wochen, wird sie nachts munter und will nur in mein Bett! Sie wird jetzt im August 3 Jahre alt! Wenn ich versuche sie in ihrem Bett zu beruhigen, mich dazu lege singe lese ect... hilft es nichts! Sie fängt an zu schreien, bis meine zweite auch munter wird...nur wenn ich sie in m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen