Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

moziges schreien

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: moziges schreien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, also wir haben eine tochter mit 3 jahren und einen sohn mit 1 jarh. die tochter macht uns manchmal extrem zu schaffen. erst heute war ich nach dem kindergarten noch kurz was erledigen. weil es im kindergarten schon mittagessen gab, bekam sie ein verprochenes eis. ich ging mit ihr auch noch etwas rumtoben und spaß haben. auf dem weg zum auto traf ich eine bekannte mit der ich mich kurz unterhalten wollte. unsere tochter hat sich sofort hinter einem blumentopf versteckt und geschriehen. sie wollte einfach nicht das ich mich mit jemanden unterhalte. ich hab sie dann natürlich nicht einfach so stehen gelassen, sondern auf den arm genommen und erklärt das wir gleich gehen ich aber noch dringend was besprechen muß. aber sie haute und kratzte mich dann und hört keine sekunde auf zu schreien. es ist immer eine extrem peinliche situation. nun ist unsere tochter leider eine sehr intelligentes kleines etwas. aber was das angeht ist es wirklich schrecklich und sie hat ein durchsetzungsvermögen ohne gleichen. auch muß immer alles nach einem gewissen gleichen plan ablaufen. ich isoliere mich schon teilweise und ich finde das wirklich sehr frustrierend. alle sagen dann immer sie ist sicher sehr müde und ich denke das auch immer. wenn wir aber dann zuhause ankommen. ist sie sehr aggressiev auf ihren bruder, und würde ich offt sogar beissen und schlagen. ich stecke sie ins bett wonach sie auch selber verlangt und denke sie schläft mit sicherheit ein. meist schalte ich ihr auch noch eine geschichte ein. aber nach kurzer zeit kommt sie wieder putzmunter und friedliebend anspaziert. dann zwinge ich sie aber meist zu schlafen und meistens schläft sie dann auch ein. aber wie kann ich auch noch ein bischen mein leben haben und mich unterhalten wann ich will. man ist als mutter sowieso in ein sehr enge rolle gedrängt wo man wenig spielraum für sich selbst hat. ich sehe immer andere mütter die in kaffehäusern sitzen und die kinder unterhalten sich alleine. neid neid. wir haben wirklich schon sehr viel erklärt und unternommen diesbezüglich aber es hilft nix. genau so wie bei dem schnuller. wir haben die schnuller tagsüber verbannt. auch aus dem auto entfernt. es gibt sie nur im bett zuhause. das nun schon seit wochen. sie bekam dafür sogar ein geschenk. aber jedesmal wenn wir ins auto einsteigen schreit sie mir die ohren ohne ende voll sie will ihren schnuller. es ist wirklich ein harter test wann ich wieder nachgebe. aber irgendwann muß es doch mal aufhören? oder nimmt sie dabei einem seelischen schaden wenn ich ihr den schnuller nur im bett erlaube. hoffe sie haben ein paar tips wie ich wieder meine bekanntenkreis pflege auch mit kindern. besten dank, charlotte


Beitrag melden

Hallo Charlotte Möchten Sie sich mit einer Bekannten unterhalten, achten Sie bitte zunächst darauf, dass Ihre Tochter einer konkreten Beschäftigung nachgehen kann, zu Der Sie sie ggf. anregen. So kann sie in beschriebener Situation schon mal eine (leichte) Einkaufstasche in den Wagen stellen, ein Kuscheltier auf dem Rücksitz schlafen legen o.Ä. Taten- bzw. beschäftigungslos neben Ihnen oder auf Ihrem Arm bleiben kann kaum ein Kleinkind, da der Bewegungs- und Erfahrungsdrang in diesem Alter sehr groß sind. Der Kiga-Alltag erfordert zusätzlich eine sehr starke Konzentration der Kleinen, sodass sie meist sich erst einmal abreagieren, "Dampfablassen", bzw. "sich hängen lassen" müssen, wenn sie nach Hause -in ein völlig anderes Umfeld- kommen. Ermöglichen Sie Ihrer Tochter in Ruhe diese Umorientierung, indem sie z.B. gleich eine Kassette hören oder aber erst einmal ein turbulentes Spiel (Kissenschlacht) spielen kann. Bieten Sie Ihrer Tochter im Auto statt des Schnullers, der ihr "Bett bewachen" muß, ein Ersatz-Trösterle an, wie z.B. eine "Auto-Puppe". Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weil ich zuvor noch einen beitrag zu neurodermitis gelesen habe. ich muß dazusagen das unsere tochter auch schwere neurodermitis hat und ich auch leichte zusammenhänge zwischen schüben und agressieves verhalten erkennen kann. unsere tochter wird aber diätisch ernährt und bekommt so gut wie keine allergieauslösende lebensmitten. (milch, weizen, süßes usw.) bekommt. gruß charlotte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Eigentlich hatte ich gehofft, nie um Hilfe bitten zu müssen. Jetzt brauch ich sie aber doch. Es geht um meine kleine, 2 1/4 Jahre. Sie ist unwahrscheinlich temperamentvoll. Von Geburt an ein Schreier. Wie kommen wir mit ihr auf den richtigen Weg? Ich schilder einfach mal verschiedene Situationen. Wir essen Mittag, sie sitzt in ihrem Stuhl ...

Mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate und seit kurzem geht er in die Krippe. Genau gesagt seit Mitte März 2021. Wir haben nun Ende April. Er bekam auch Schnupfen, was normal ist und kein Problem ist, das kennt man ja. vorsichtshalber habe ich ihn beim Kinderarzt abchecken lassen , da war auch alles in Ordnung. Er hat nur schlechte Laune, meckert, weint ...

Hallo meine Tochter etwas über ein Jahr hat sich meiner Meinung nach es angewöhnt ,immer so zu schreien,richtig laut und schrill , wenn ihr etwas nicht passt oder sie es nicht bekommen .Sie hat einen sehr starken Willen ...nachts wacht sie ebenfalls alle 2 Stunden auf und schreit sich so in Rage ich weiß nicht mehr was wir dagegen machen können ode ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Frage wirkt vielleicht wie eine Lappalie, aber unsere Situation belastet mich wirklich sehr. Unser Sohn, 10 Monate alt, probierte schon immer gern seine Stimme aus. Er schrie gerne plötzlich sehr laut und extrem schrill. Seit 3 Wochen macht er das ständig, in verschiedenen Situationen, nicht vor Schmerz, sondern ein ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...

Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...