Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mittagsschlaf zu kurz- immer müde

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mittagsschlaf zu kurz- immer müde

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn(11 Monate) stellt seit einieger Zeit seine Schlafzeiten um und schläft am Tag nur noch ein Mal. Vorher hat er 2 Mal ca eine Stunde geschlafen, jetzt schläft er ein Mal 45Min-1 Stunde. Leider reicht ihm diese eine Stunde nicht und er wacht meistens müde auf. Er weint dann so doll dass ich ihn hochnehme, auch wenn er noch müde ist. Ein zweites Mal schläft er am Tag einfach nicht mehr ein. So ist er ab dem Nachmittag aber totmüde und ist mir schon mehrfach beim Essen eingeschlafen. Erst habe ich gedacht dass es nur die Umstellung sei, aber es geht jetzt schon bestimmt 6 Wochen so. 2 Mal hat es geklappt dass ich, als er nach einer Stunde aufwachte, ihn hinlegte, die Spieluhr wieder anmachte, wieder raus ging und er schlief wieder ein. Sonst beginnt er panisch zu schreien. Ansich freut er sich immer wenn ich ihn ins Bett lege und er schläft problemlos ein. Aber Mittags kann er eben nicht wieder einschlafen. Auch nicht wenn ich bei ihm bleibe. Fällt ihnen etwas ein was ich noch tun kann? Vielen Dnnk Rosa


Beitrag melden

Hallo Rosa Wenn möglich, legen Sie nach seinem scheinbar zu kurzen Mittagsschlaf noch ein GEMEINSAMES Kuschelpäuschen auf dem Sofa o.Ä. ein, während Sie eine entspannende Musik anstellen. Ein solches Nur-Ausruhen halte ich ebenfalls am Nachmittag für geeignet, wenn Sie beobachten, dass Ihr Sohn weinerlich, weil müde zu werden beginnt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das war bei meinem Sohn genauso. Er wurde nach 45 Minuten wach, war immernoch sehr müde, konnte aber nicht mehr einschlafen! Seit 2 Wochen lege ich ihn mittags in unser grosses Bett und seitdem schläft er wie ein Murmeltier und das bis zu 2,5 Stunden! Auch wenn das Schlafen im grossen Bett ziemlich verrufen ist,denke ich das es eine gute Alternative ist. Solange er abends in seinem Bett schläft, gönne ich ihm dieses Gefühl von Geborgenheit im grossen Bett. Probiere es doch auch mal aus, was kann schon passieren? Viel Glück VG Duni03


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine Tochter schläft an und für sich sehr gut, nur ist sie in letzter Zeit immer sehr müde und gereizt nach ihrem Mittagsschlaf (ca. 13-15 Uhr) und braucht ca. 1 Std. bis sie wirklich wach ist. Kann es sein, dass sie Mittags zuviel schläft? Vor ca. 1-2 Monaten hat sie in der Nacht von 20.00 bis 8.30 Uhr geschlafen und dann v ...

Hallo mein Sohn ist aktuell 9 Monate alt und hat 2 kurze Nickerchen und einen langen Mittagsschlaf. Nachts schläft er alleine ohne Hilfe ein, lediglich sitzt der Vater dabei und hält evtl. sein Händchen. Tagsüber geht es leider nicht so wie Nachts. Da möchte er noch geschaukelt werden. Ich habe versucht mich dazuzulegen, aber er macht da ...

Liebe Frau Ubbens! Unser Sohn (2,75 Jahre) ist gerade in der sogenannten Trotzphase. Leider kommt erschwerend hinzu, dass er einfach keinen Mittagsschlaf mehr machen möchte und, im Vergleich zu vorher, auch morgens sehr früh aufsteht. Davor ist er zwischen 7 Uhr und 7.45 aufgewacht, und Mittagschlaf von 13.00 bis ca. 14.00 Uhr. Nun wacht er zwis ...

Hallo, mein Sohn ist im März 2 Jahre geworden. Er wird meistens morgens um 8 Uhr wach. Mittags gegen 13 -15 Uhr macht er seinen Mittagsschlaf. Meistens hat er abends mit Einschlagbegleitung immer zwischen 20.30 - 21.00 Uhr geschlafen. Mittlerweile ist es aber meistens weit nach 21.30 Uhr. Durch die Einschlagbegleitung liege ich immer Ewigkeiten d ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...

Guten Abend Frau Ubbens, ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Es geht um meine kleine Tochter. Sie ist 2 Jahre alt. Daher fühlte sich Babyschlaf irgendwie falsch an. Unser Problem hat sich jetzt ca ein halbes Jahr richtig hoch geschaukelt. Als sie geboren wurde, war sie eine super Schläferin. Sie schlief ohne zu meckern in ihrem Zimmer. Sie wol ...

Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...

Hallo Sylvia Ich habe einen 4,5 Jährigen Sohn der keinen Mittagsschlaf mehr macht dafür aber wenn wir nachmittags Auto fahren. Nun ist es aber so, dass wir natürlich nicht jeden Tag nachmittags mit dem Auto unterwegs sind. Ab 14 Uhr merkt man schon an ihm, dass er eigentlich müde / überreizt ist. Seine Anzeichen sind rumgezappel, laut Reden ...

Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...

Hallo, mein Sohn (7 Jahre) steht morgens sehr früh auf und ist somit den ganzen Tag müde. Er beschäftigt sich selber und stört so das Familienleben nicht. Leider ist er allerdings bei Aktivitäten (Zoo, Spielplatz o.ä.) immer sehr schnell müde und möchte nach Hause. Er ist sehr unausgeglichen und sehr schnell reizbar. Weint schnell etc. ...