Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt und will ständig nur noch zu Oma und Opa. Das wäre ja nicht so schlimm, aber wir wohnen unter einem Dach und haben keine abgeschlossene Wohnung, nur das Treppenhaus trennt uns von einander! Es fängt schon früh um 9 Uhr an, mein Sohn steht im Flur und schreit die ganze Zeit Opa oder Oma und die kommen natürlich auch gleich immer und nehmen ihn meistens mit nach unten. Jetzt meine Frage, ist es denn richtig wenn mein Sohn ständig bei den Großeltern ist? Er wird immer dickköpfiger! Kaum mach ich die Tür auf steht er im Flur und schreit nach ihnen egal eas wir grad gemacht haben! Jetzt sitz ich schon wieder alleine da und der Apfel den ich ihn klein gemacht hab steht in der Küche und verfault! Es ist ja schön wenn meine Eltern ihn so gern haben aber irgendwie nervt es. Oder finden sie ich reagiere über?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Kann es sein, dass Ihr Sohn "einfach" ein wenig mehr gefordert werden muß, sodass er die Abwechslung sucht, wenn er nach Oma und Opa ruft, die sich vermutlich -wie beinahe alle Großeltern- viel mehr Zeit für ihren Enkel nehmen (können) und ihm jeden Wunsch erfüllen? Welches Kind liebt diese Zuwendung nicht und welche Großeltern wehren sich dagegen, das Gefühl zu haben, auf diese Weise gebraucht zu werden!- Haben Sie gerade einen Apfel für Ihren Sohn geschält, bzw. beschäftigen Sie sich gerade konkret mit ihm, rate ich Ihnen, auf sein Rufen und auch dem Entgegenkommen von Oma und Opa mit einem bestimmten und kurz begründeten NEIN zu reagieren und gleichzeitig auf ein anderes (konkretes) Mal hinzuweisen. Bringen Sie Ihren Sohn zusätzlich buchstäblich auf andere Gedanken, indem Sie den Kontakt zu ca. gleichaltrigen Kindern und deren Eltern suchen, wie z.B. in einer Eltern-Kind-, bzw. Krabbelgruppe. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe einen kleinen Sohn der ist jetzt 16 Monate alt. Als Baby ist mein Schwiegervater sehr viel mit ihm mit dem Kinderwagen ,und auch so, unterwegs gewesen. Er hatte als Maximilian geboren wurde eine schwere persönliche Krise und hat die Geburt des Kleinen als Grund genommen um weiter zu leben. " Eine neue Aufgabe" Das Gefühl gebraucht ...
Entschuldigen sie meine neue Frage. Ich habe bereits eine gestellt. Ich möchte ihnen gerne die Situation erläutern: Als mein Sohn 1 Jahr und 7 Monate alt war, war ich mit meinem Partner das erste mal auf einer Reise 10 Tage. Mein Sohn wurde damals von den Großeltern väterlicherseits betreut, wo auch seine Tante (seine Oma und seine Tante sind m ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (21 Monate) soll in den Weihnachtsferien zum ersten Mal alleine bei Oma und Opa übernachten. Er kennt die beiden sehr gut, sieht sie mindestens einmal pro Woche und ist auch regelmäßig in ihrem Haus. Sein Reisebett hat er immer verweigert, meine Eltern würden ihm ein Lager in ihrem Schlafzimmer bauen und ihn ggf mit ...
Hallo, Mein Sohn fast 21 Monate, geht seit Nov. Täglich In die Krippe da ich berufstätig bin. Mein Mann und ich haben uns getrennt. Seit Januar leben wir alleine in einer anderen Wohnung. Er sieht ihn einmal wöchentlich und alle 14 Tage Sa auf so mit ubernachtung. Davor lebten wir in den Haus seiner Eltern. Und seine Eltern lebten über un ...
Sehr geehrter Ich bin leider gezwungen, wieder fast Vollzeit in meinen Beruf einzusteigen wenn mein Sohn 15 Monate alt sein wird. Ich werde an 4 Tagen die Woche von 7:00 bis 16:30 nicht verfügbar sein und als Ärztin muss ich auch Nachtdienste machen, voraussichtlich 1 Freitag und 1 Samstag pro Monat (da bin ich dann 25 Stunden abwesend). Mein ...
Hallo Frau Ubbens, seitdem wir am 20.12 in den Skiurlaub gefahren sind (meine Eltern waren mit) ist unser Sohn sehr gemein zu Ihnen. Es ist rein gar nichts vorgefallen, sie haben ihn morgens am Frühstückstisch begrüßt und er hat demonastrativ in eine andere Richtung geguckt. Das ging den ganzen Urlaub so. Normalerweise waren mein Sohn und sein Opa ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Er hat schon 2 mal bei Oma und Opa übernachtet und alles lief super. Aber letzten Samstag brüllte er nur wie am Spieß und ließ sich absolut nicht beruhigen. Wir mussten ihn dann abholen. Weiß nun nicht, ob wir es noch mal testen sollen oder eher nicht? Davor klappte es ja super. Kommt nun das fremdel ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben ein mittelschweres Problem. Unser 4-jähriger Sohn hat uns gestern gesagt, dass er uns nicht mehr lieb hat und lieber bei Oma und Opa wohnen möchte. Wir sind total schockiert über diese Aussage. Unser Sohn bekommt alles von uns (wir lesen ihm seine Wünsche quasi von den Augen ab) und wir verbringen viel Zeit mit ...
Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...
Guten Tag, Unsere Kinder 4 und 2 sollten am letzten Wochenende erstmals seit langem mal wieder bei den Großeltern übernachten. Mein Mann und ich hatten uns wirklich auf einen freien Abend Und Paarzeit gefreut. Um halb 9 rief mich meine Mutter an die Kinder wollen nach Hause. Soweit die Situation. Hatte auch mit meinem großen telefoniert und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen