Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, ich habe ein Problem bzw. gleich zwei. Zum ersten, meine Tochter wird morgen acht Monate alt. Es ist so, wenn ich etwas in der Hand habe, egal ob Fernbediehnung oder etwas zu essen, fängt sie an zu schreien. Ist ja eigentlich auch normal, wie ich gehört habe, nur wüsste ich gerne wie ich sie schnell ablenken kann?!. Wenn wir irgendwo unterwegs sind und ich esse zum Beispiel ein Eis, wird sie richtig wütend,schmeißt sich im Kinderwagen nach hinten und schreit wie am Spieß. Nur kann ich ihr ja nicht ständig alles geben. Meine zweite Frage wäre bezüglich zum spielen. Wir haben einige Tage bei meinen Schwiegereltern vrbracht und Hochzeit und Taufe gefeiert, da wurde die Kleine natürlich von einem Arm zum anderen gegeben und es hat sich den ganzen Tag jemand mit ihr beschäftigt. Nur habe ih ja zuhause auch noch den Haushalt zu erledigen und kann natürlich mich nicht den ganzen Tag zu Ihr setzen und mit Ihr spielen. Wenn ich sie im Laufgitter setze (da sie schon krabbelt) beschäftigt sie sich vielleicht eine viertel stunde, danach ist das geheule groß. Habe den Eindruck das sie sich nicht mehr selbst beschäftigen kann, das war vorher gar kein Problem. Was kann ich tun? Haben Sie einen Rat für mich? Danke Liebe Grüße Katrin Radmacher
Christiane Schuster
Hallo Katrin Bitte geben Sie Ihrer Tochter zuerst Etwas in die Hand, was sie erfahren und ausprobieren kann. Interessiert sie sich dann immer noch für Das, was ihre vertrauteste Bezugsperson in der Hand hält, sagen und zeigen Sie ihr die Fernbedienung, das Eis... und informieren Sie sie, dass es für die Mama, den Papa... ist, während die Stapelbecher, das Kuscheltier... für die... (Name Ihrer Tochter) ist. Durch das anschauliche Umsetzen kann sie die Bedeutung Ihrer Worte sehr schnell verstehen lernen. Sobald Sie beobachten können, dass Ihre Tochter im Laufgitter unzufrieden wird, regen Sie sie zu einer neuen, ansprechenden Beschäftigung an oder versuchen Sie, sie mit einem Lied, einem Fingerspiel, ein paar Streicheleinheiten... wieder zufrieden werden zu lassen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, ich bin ein wenig ratlos. Mein Baby (9Monate) konnte sich früher prima alleine unter dem Spielebogen beschäftigen und ich konnte dabei auch mal das Zimmer für 10-15 Minuten verlassen. Nun beschäftigt es sich leider gar nicht mehr alleine. Auch wenn ich mit "anspiele" schreit er sofort wie am Spieß, wenn ich das Zimmer auch nu ...
Liebe Frau Ubbens, erneut habe ich eine Frage. Solange ich direkt dabei sitze, spielt mein Einjähriger alleine und kann sich auch einige Minuten mit einem Spielzeug zu beschäftigen. Bewege ich mich nur ein Stück weg, zB 2 m zur Couch hört er auf zu spielen und kommt hinterher. Sobald ich aus dem Raum gehe (auch wenn ich dabei mit ihm rede) fängt ...
Liebe Fr Ubbens Ich verzweifle schön langsam....., Anna ist 3Jahre 2Monate alt und spielt sich überhaupt nicht alleine...., auch wenn andere Kinder da sind oder wir bei wem sind sitzt sie immer bei den Erwachsenen. Wenn wir ihr sagen komm geh mit XY spielen nein ich will bei Mama bleiben, wenn ich mich ein bißchen dazu setze bis sie ins Spiel g ...
Hallo. Unser sohn 26 monate kann nicht alleine spielen. Langsam sind mein mann und ich ziemlich genervt. Es muss sich immer jemand zu ihm setzten, beim lego spielen, malen, sandspielen. Sitzen wir am tisch und wollen unseren kaffee noch zu ende trinken weint er so lange bis doch wieder jemand mitgeht. Wie können wir das ändern? Es geht wirklich nu ...
Liebe Forummitglieder Meine Tochter wird im Mai 5 Jahre und hat in meinen Augen ein extremes Problem sich alleine zu spielen. Den ganzen Tag braucht sie Beschäftigungsideen und Bestärkung in dem was sie tut. Z.b. malt sie zwar für einige Minuten fragt aber die ganze Zeit mache ich das toll...., sitzt neben mir mir ist langweilig ich weiß nicht ...
Liebe Frau Ubbens, da bin ich wieder mal mit meiner inzwischen 4,5-jährigen Tochter. Es macht mir Gedanken, dass sie seit geraumer Zeit gar nicht mehr richtig spielt. Während sie sich als Kleinstkind mitunter stundenlang mit ihren Spielsachen beschäftigt hat, spielt sie inzwischen überhaupt nicht mehr allein. Ich habe die Befürchtung, dass es dar ...
Hallo, meine Tochter ist 2.5 Jahre, sie ist 3 Wochen zu zeitig auf die Welt gekommen und sehr klein und zierlich. Nun zu meinem Problem oder Frage. Die Grippe hat mich vor 4 Wochen darauf angesprochen das meine Tochter nicht alleine spielt. Meine Tochter spielt sehr gern mit ihrer Puppe und das stundenlang aber es muss immer jemand dabei sitzen. W ...
Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt und kann überhaupt nicht alleine spielen... ständig heult er und will dass man mit ihm spielt. Er wird immer von allen Beschäftigt und kann überhaupt nicht alleine spielen... Wir haben echt schon alles versucht und sind verzweifelt wenn wir ihn „ alleine „ lassen in seinem Zimmer kommt er zu uns und meckert rum dass ...
Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen