Sonnenblumen77
Hallo! Meine Tochter ist 28 Monate alt, seit ca. 2-3 Monaten kann sie sich kaum von mir trennen. Sie war es von Geburt an gewöhnt allein bei beiden Oma´s zu sein, ein paar mal sogar über Nacht. Auch allein mit Papa ( außer schlafen legen) war kein Problem. Und plötzlich ohne Grund, kann ich kaum einen Schritt mehr ohne sie machen. Nicht mal kurz in den Keller oder Müll rausbringen. Blöderweise haben wir jetzt seit einem Monat angefangen sie für 2 Vormittage in eine Krippe für 2-3 jährige einzugewöhnen, dort kann ich aber auch nicht mal für 5 Minuten den Raum verlassen. Einerseits wirkt sie manchmal einfach wütend wenn ich gehe, manchmal ist sie auch einfach furchtbar traurig und weint bis zu einer halben Stunde. Meist geht es dann zumindest bei Oma und Papa. Auch wenn sie ständig nach mir fragt. Sie ist im Moment auch extrem trotzig und will dass alles nach ihrem Kopf geht. Bin den ganzen Tag am schimpfen und motzen auch wenn ich versuche es im Rahmen zu halten, und sie möchte alles selbst machen. Sollte ich weiter versuchen, ohne sie wegzugehen(gehe nie unangekündigt, sage es ihr immer) und die Eingewöhnung in der Krippe weiterführen?
Liebe Sonnenblumen77, im familiären Kontext sollten Sie weiterhin regelmäßig Ihre Tochter mit dem Papa oder der Oma alleine lassen. Bzgl. der Krippe kann ich mir vorstellen, dass eine Pause gut tun würde. Evtl. fangen Sie im Januar neu mit der Eingewöhnung an. Diese "Klammer"phase ist ganz normal, aber von Kind zu Kind unterschiedlich stark ausgeprägt. Da es bei Ihrer Tochter schon eine zeitlang so ist, sollte es bald wieder vorbei sein. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe eine Frage zur Erziehung meiner Tochter. Sie ist nun 18 Monate alt und wir leben mit meinen Eltern im gemeinsamen Haushalt. Der Vater hat uns vor gut 8 Monaten verlassen, pflegt aber sein wöchentliches Besuchsrecht! Meine Frage: seit einigen Tagen klammert meine Tochter extrem. Sie hängt den ganzen Tag an mir. Es ist mittler ...
Hallo, mein Kind ist fast 16 Monate alt. Er ist meist gutgelaunt und fröhlich. Wir halten uns oft in der Wohnküche auf, wo auch u.a. Spielzeug steht. Wir sind aber auch viel draußen, wie z.B. Spielplatz, zu Besuch, in der Stadt und im Garten. Eigentlich abwechslungsreich. Ab ca. nachmittags, wenn wir uns mal in der Wohnküche aufhalten, klammert ...
Hallo Frau Ubbens, ich lebe mit meiner Tochter (18 Monate) seit ca 1 jahr im gleichen Haus wie meine Eltern. Mein Mann ist beruflich im Ausland und nur max. 1x im Monat zu Besuch. Meine Eltern unterstützen mich sehr mit der kleinen und so ist sie wirklich immer gut versorgt. Meine Tochter war immer sehr offen und freundlich, hat erst spät gefr ...
Liebe Frau Ubbens, Ich hoffe Sie können mir helfen. Meine Tochter (10 Monate) klammert seit einiger Zeit ganz extrem. Es wird immer schlimmer. Ich kann sie wirklich keine Sekunde auf dem Boden absetzen. Sie weint sofort und zieht sich an meinem Bein hoch. Selbst wenn Papa da ist will sie zu mir. Wenn ich dusche und sie solange im Laufgitter direk ...
Hallo,mein kind, 2,8 jahre,klammert sich,wenn kinder zu uns zu Besuch kommen oder wir zu anderen gehen nur an mich.Sie möchte dann nicht mit anderen spielen,nur auf meinem Arm oder in meiner absoluten Nähe sein.Sie kennt die Kinder schon "sehr lange",es sind also keine fremden für sie.Wenn ich sie frage,freut sie sich,daß wir Besuch bekommen oder w ...
Guten Morgen, Mein Sohn ist zwei Jahre und wir machen seit drei Wochen Kita Eingewöhnung. Leider kommen wir kaum voran, da er extrem klammert. D.h. er sitzt ständig bei mir und will auf den Arm. Wenn die Erzieherinnen und Kinder mit ihm spielen wollen sagt er nur nein. Wenn er zu einen Spielzeug will, versucht er mich zu ziehen, damit ich mitgehe ...
Hallo Frau Ubbens, gerade gestern erst war wieder einer dieser Momente, die mich fast zum Verzweifeln bringen. Mein 4jähriger Sohn weicht nicht von meinem Seite. Wir beide waren für ca. 2,5 Stunden nachmittags zum Geburtstagsbesuch bei einer Bekannten. Es waren einige Gäste mit Kindern im Haus. Mein Sohn hat die ganze Zeit auf meinem Schoß gese ...
Meine Tochter klammert seit einiger Zeit. Sie will,dass nur ich sie ins Bett bringe,Schuhe anziehe, mit mit auf Toilette(egal ob sie oder ich muss), sie legt den Papa total ab,wenn ich dabei bin(ansonsten nicht) sie steckt dich ständig die Hand in den Mund,läuft wenn ihr langweilig ist im Kreis(dies hat sich gebessert,da ich sie gezielt umlenke). I ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (20 Monate) besucht seit fast 3 Monaten die Krippe. Die Eingewöhnung verlief problemlos. Sie konnte es morgens kaum erwarten, in die Krippe zu fahren und beim Verabschieden nahm sie uns kaum wahr. Seit 2 Wochen jedoch quengelt oder weint sie, wenn wir gehen. In der Krippe selbst verlangt sie die alleinige Aufmer ...
Liebe Frau unbbens, Unser Sohn 2,5 macht uns seit ein paar Wochen einige Sorgen. Er war schon immer sehr auf seinen Papa geprägt da mein Mann in den letzten Monaten aber zusätzlich aus gesundheitlichen Gründen meiner Seits viele Aufgaben von mir übernehmen musste ( ins Bett bringen , Kita fahren ..) wurde dies noch intensiver. Als ich diese Aufgab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen