Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

meine armen Nerven

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: meine armen Nerven

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Also wir haben drei Kinder. Der Älteste ist fast fünf und geht in einen heilpäd. Kindergarten, da er sprachlich zurück war, was sich inzwischen gelegt hat. Die mittlere ist zweieinhalb und die Kleinste zwei Monate. Zu dritt können sie einfach nur unausstehlich werden. Die Mittlere liebt zwar das baby heiß und innig, aber versteht nicht, daß es vorgeht, wenn Baby gerade gestillt wird. Die beiden großen nutzen das aus und tanzen mir auf der nase rum. Hören tut dann keiner mehr und es wird auf der Couch rumgehüpft, an fernseher rumgespielt, einfach in die küche gegangen, nach dem Motto, wenn Du mir nichts zu essen gibst nehm ich mir was. Außerdem hab ich jetzt ein paar mal feststellen müssen, daß die Mittlere extra nach dem baby gehauen oder getreten hat, wenn sie ihren willen nicht bekommen hat. Sonst ist sie immer sehr liebevoll zu dem baby. Der Große hingegen hört sowieso nicht mehr und sucht für alles eine ausrede "Ich wollte doch nur...", "Aber ich muß noch....", so geht das den ganzen tag. er sieht einfach nicht ein, wenn er was nicht darf, fragt zehnmal warum und macht es dann trotzdem. Ich weiß nicht mehr wie ich reagieren soll. meine Drohungen verfliegen im wind, weil ich sie eh nicht einhalte. Ich weiß, daß es falsch ist kindern Angst zu machen, aber im moment wirkt nur noch die Drohung den bösen Mann zu holen oder das kinderheim anzurufen. Aber das kann ja auch keine Lösung sein und ich finde es ja auch gemein, die Kinder sollen mir ja vertrauen und nicht denken, daß ich ihnen böses will. Natürlich versuche ich es erstmal immer wieder mit genauem Erklären, warum man was nicht darf, aber dann kommt wieder "aber ich will doch nur...", als würde es einfach ins eine Ohr rein und auf der anderen Seite wieder raus kommen. Es geht ja hier nicht um sinnlose Verbote, sondern um sachen die gefährlich sein können, wie z.B auf der Fensterbank rumturnen oder auf der Schwester rumhüpfen. Und allein sollen sie auch nicht in die Küche, da ich auch schon angeschaltete herdplatten und einen abgetauten Gefrierschrank vorgefunden habe. Der Große ist allgemein ziemlich penetran wenn er was will, auch auf dem Spielplatz nervt er alle anderen kinder, wenn die nicht mit ihm spielen wollen. Ein Nein wird einfach nicht akzeptiert, obwohl er da doch immer freundlich und nett fragt, nur halt wenn es sein muß 20 mal. Wer weiß rat? Viele grüße und dank Nina


Beitrag melden

Hallo Nina Damit Sie auf ein "aber ich will doch nur, ich muß noch..." genauso gelassen antworten können mit:" Ich möchte aber, weil"..., sollten Sie sich zumindest stundenweise um einen Babysitter, eine Tagesmutter oder um eine Haushaltshilfe bemühen. Regen Sie die beiden "Großen" zu einer konkreten Aktivität an, bevor Sie die Kleinste stillen und loben Sie deren noch so geringes, (positive) eigenständiges Handeln. Zeigen Sie, wie stolz Sie auf die beiden "Großen" sind, die evtl. auch eine Interessengruppe, einen Kiga o.Ä. besuchen können, damit sie altersgerecht gefördert und gefordert werden, was wiederum zu Ihrer Entlastung und dann zu allgemein größerer Harmonie verhelfen wird. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nina! Da hast Du aber auch alle Hände voll zu tun mit Deinen Süßen ;-). Ich möchte Dir folgende Tipps zur "Arbeitserleichterung" geben: Drohungen helfen überhaupt nichts, sie verunsichern die Kinder nur und umso mehr werden sie Dich reizen. Besser sind immer klare Hinweise, was die Kinder tun sollen, nicht was sie NICHT tun sollen. Beschäftige sie, beziehe sie mit ein, fordere sie, denke Dir aus, wie Du Ihren Ehrgeiz packen kannst - das hilft viel mehr als jedes Geschimpfe! Wichtig ist es dennoch, angekündigte Sanktionen IMMER auch durchzuführen. Konsequenz ist das A und O. Überlege Dir also vorher immer gut, was Du als Folge (und die sollte LOGISCH sein) ankündigst. Wenn Du es dann nicht durchziehst, trampeln Dir die Kinder auf der Nase herum, sie brauchen die Sicherheit dieser Grenzen! Klar ist es schwer, wenn Du das Baby stillst, wirklich einzugreifen. Deshalb hilft es Dir vielleicht, wenn du dann eben erstmal die Küche abschließt oder Riegel für die Fenster besorgst, damit nichts passieren kann. Ich hoffe, ich konnte Die einige nützlichen Tipps geben!? Viele Grüße Bianca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 3,5 Jahre bekommt im Schnitt 3-5 mal pro Stunde (ich habe da jetzt keine Strichliste geführt, das ist nur ein Durchschnittswert) einen Tobsuchtsanfall Im Laufe des Tages greift das echt mein Nervenkostüm an. Meist ist der Auslöser etwas wo sie alleine machen möchte und es dann nicht klappt. Oder Schlüsselwörter wie Du mußt kurz warte ...

...HAllo erstmal, unsere Tochter ist jetz 4,5Jahre alt,ich könnt sie.... 1.sie hört gar nicht, wenn ich was zu ihr sage hält sie sich die Ohren zu und sagt: Ich höre dir nicht zu und manchmal singt sie dabei, da könnt ich ausflippen 2.ich bin nur noch die böse Mama,egal was ich mache 3.wir machen mit ihr einen spaziergang und sie ist n ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 5J3M alt. Sie fängt an fresch zu werden, besonders wenn ich was zu ihr sage äfft sie mich nach, dieses typische :wäwädädäd. Ich habe es ihr heute 3x gesagt, und gewarnt, habe ihr dann schließlich auf den Mund (nicht geschlagen)geklapst. Egal was ich zu ihr sage, immer nur dagegen. Sie provoziert wo sie nu ...

Hallo, Ich (42)bin gerade echt sehr ratlos was mein Sohn 3 Jahre alt betrifft. Das hört sich jetzt bestimmt alles ganz blöd an da ich Mama von 3 Kindern (16,13 und 3 alles Jungs) bin. Ich liebe alle meine Kinder aber am meisten strengt mich der kleine an und ich bin mit meinen Nerven manchmal echt am Ende und heule bloß noch. Ich denke dann oft ...

Hallo, ich habe einen 5 Jahre alten Sohn und Lebe mit dem Vater seit dem 1 Lebensjahr des kleinen getrennt und wir haben beide das Sorgerecht und erziehen und kümmern uns gemeinsam um das Kind. Wir machen immer Sonntag einen Wochen wechsel. Also er ist eine Woche bei mir und meinem Partner und dann 1 Woche bei seinem Vater und kennt das auch gar n ...

hallo Wir haben 2 Kinder (Tochter 1 und Sohn knapp 3). Und mein Soh nervt mich die ganze Zeit. ich komme kaum noch aus dem Kreislauf raus. mein sohn war schon immer fordernd, schon als baby war schnell klar, dass er viel aufmerksamkeit bekommt und wir geben ihm soviel wie möglich ist. inzwischen ist es so, dass meine grundgenervtheit (ja ...

Huhu...:-) da bin ich mal wieder... Meine Maus, nun 3 Jahre und 4 Monate raubt mir meinen letzten Nerv. Es fängt morgens schon beim wach werden an... Ich will mich aber nicht. Mama muss aber arbeiten. Egal ich bleibe alleine und spiele allein. Nein Schatz das geht nicht. Mit widerwillen, Protest und schweiß gebadet schaffe ich es dann.... Sie ko ...

Hallo, mein Sohn ist zwei Jahr alt. Im Grossen und Ganzen ist er ein zufriedenes Kind. Nun ist er aber in seiner Trotzphase angekommen. Es ist so das er ziemlich knatischig wird wenn es etwas nicht gibt. Bspw. möchte er morgens Laufrad fahren,wenn das mal nicht geht dann wird er zum Tier und beruhigt sich nicht mehr. Die typischen Tip ...

Hallo, ich schreibe Ihnen weil ich so verzweifelt bin. Meine Tochter (3 1/2 Jahre alt) ist extrem trotzköpfig und hört überhaupt nicht wenn ich ihr was sage. Zu allem was ich ihr sage, sagt sie "NEIN!" Will ich sie anziehen, ihr die Zähne putzen, Haare bürsten, Schuhe anziehen, Jacke anziehen: bei allem wehrt sie sich! Dann sagt sie manchmal, dass ...

Hallo Liebe Sylvia, ich habe zwei Söhne, der Große 3,5 Jahre, der Kleine 5 Monate. Der Große ist ein ganz Lieber, er ist fürsorglich, achtet auf alles, spielt gerne und ist sehr aufgeschlossen. Seit ca 3-4 Wochen hat er Wutanfälle. ich weiß nicht mal ob man es Wutanfälle nennen kann. Sobald was nicht nach seiner Nase geht, fängt er an zu ...