Lefee
Hallo mein Sohn ist 2 1/4 Jahre alt und ein ganz liebes verschmustes lebensfrohes Kind. Er geht seit September 13 täglich von 8 bis 12 Uhr in die kita das er sehr gerne tut. Leider, ich muss es schon fast so ausdrücken wird er von einer nervösen Unruhe geplagt. Er kann schon still sitzen und ein Buch ansehen etc aber nicht sehr lange er ist immer in bewegung und läuft einfach oft ziellos rum. Seine Erzieherin sagt, dass er teilweise die ganzen 4 Stunden rumläuft und macht und tut. Er merkt teilweise gar nicht wenn er in seiner Hektik z.b. ein anderes Kind umschubst etc. Er muss auch ständig andere Kinder u auch Erwachsene anstubsen wenn wir beim einkaufen sind und geht jemand nahe an ihm vorbei wird dieser sofort gestubst ich weis nicht was er damit bezwegt seinen kitafreunden stubst er halt dan auch mal ins Gesicht und sie weinen dann und er ist ganz betroffen man kennt sofort er meinte das nicht böse aber das Stunden kommt auch irgendwie aus seiner Hektik heraus denke ich. Seine Erzieher sagen er ist sehr interliegent sprachlich und motorisch seinem alter weit voraus. Wir Namen es mal mit auspowern versucht aber selbst wenn er srptunden ununterbrochen tobt scheint er nicht müde zu werden dazu muss ich aber noch sagen er schläft gut und friedlich von 19.30 bis 06.30 und von 13 bis ca. 15 uhr . Sollte man evtl mal in die andere Richtung gehen und was für die Entspannung und Wahrnehmung probieren einfach das er ein bisschen "runter kommt" aber ich weis nicht was? Gibt es da Kurse für so kleine Kinder etc. ( komme aus der Nähe von Regensburg) ich versuche schon ihn wenn er sehr unruhig ist ihn zur Seite zu nehmen dann kuschelt er kurz und es geht gleich wieder weiter... So Entschuldigung für den langen Text und schon mal danke für eine Antwort. Lg
Liebe Lefee, Familienbildungsstätten, Volkshochschulen etc. bieten Entspannungskurse, z.B. Yoga für Kinder, an. Ihr Kinderarzt kann Ihnen vielleicht auch Ansprechpartner nennen. Ein Ergotherapeut kann Ihnen sicher auch gute Tipps vor Ort geben und Ihnen praktische Übungen zeigen. Evtl. lässt sich Ihr Sohn auch auf kleine Massageeinheiten ein. Beim Spielen oder Kuscheln können Sie auch gut eine CD mit Entspannungsmusik laufen lassen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 5 Jahre alt. Ich hatte gestern ein Elterngespräch im Kiga. Die Erzieherin hat mich darauf angesprochen, dass meine Tochter sehr unruhig ist. Ich merke das zuhause natürlich auch. Sie hüpft immer rum und kann keine Minute still sitzen bleiben. Wenn sie was malt und spielt, geht das nur ganz kurz und schon muß ...
Hallo, da sind wir mal wieder und immer noch ratlos...Es hat sich alles bißchen gebessert mit ihren Tips, aber wir sind allgemein traurig darüber wie sich unsere Tochter entwickelt hat!Sie war immer so ein fröhliches, glückliches und zufriedenes Kind und jetzt ist sie so schwer zufrieden zu stellen :( Hatte jetzt noch ein Gespräch mit der Kindergä ...
Hallo! Vorab möchte ich mich für Ihre Zeit bedanken. Unser Keks ist mittlerweile zur richtigen Motzkugel geworden. Einst ein toller Durchschläfer (12 Stunden und mehr) .. dann bedingt durch einen Infekt, kam alles durcheinander. Wir sind erfahrene Eltern ( Großen 19 und 16 Jahre) und würde mich sehr über einen Rat von Ihnen freuen. Nun ist e ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und Einzelkind. Er geht seit 1 ½ Jahren ganztags zu einer Tagesmutter. Nun ist es so, dass er manchmal im Bezug auf andere Kinder sehr ungehalten reagiert. Wir gehen seit ein paar Wochen zum Eltern-Kind-Turnen. Meiner Meinung nach braucht er mehr Bewegung und auch den Kontakt zu anderen Kindern. B ...
Hallo, wir brauchen einmal einen Rat. Unser Sohn wird bald 4 Jahre alt. Als er ein Baby war, hat er immer alleine in seinem Zimmer geschlafen und auch sehr ruhig und meist die Nacht durch. Mit 2 / 2,5 Jahren hat es schließlich angefangen das er Panik bekommen hat, sobald wir das Zimmer verlassen wollten. Das Einschlafen hat somit zwischen 2 und ...
Hallo, Mein Sohn ist 12 monate alt und schläft nur mit der Brust ein oder auf dem Stillkissen mit seinem Schnuller mit bisschen Bewegung. Nachts wacht er auf und fängt sofort an zu schreien. ch gebe ihm wieder die Brust. Wenn ich Glück habe, beruhigt er sich und nimmt ein paar schluck Muttermilch und schläft weiter. Aber am meisten will er, dass i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit einiger Zeit bemerken wir schon das unser Sohn nicht mehr so in sich ruht und sich auf sein Spielen konzentrieren kann. Er hat Phasen das konzentriert er sich super auf ein Buch oder das Legospielen und wieder andere in denen er hektisch und unkonzentriert ist. Nun ist es so, daß vor wenigen Tagen unser zweites ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 9, hat der ersten Klasse ein kleines Problem. Das er sich nicht an gesprächsregeln hält und oft aufsteht. Eigentlich dachten wir es wäre erledigt da wir nach Ende vom zweiten Schuljahr insgesamt 2 Gespräche auf eigenen Wunsch hatten mit der damaligen Lehrerin und das Zeugnis gut ausfiel. Nun stellte sich heraus das ...
Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...
Guten Morgen, wir haben 2 Kinder: fast 6 und 1,5 Jahre alt. Die Große schläft eigentlich schon immer bei uns im Bett. Jeder Versuch, dass sie im eigenen Bett schläft, ist nach ein paar Stunden gescheitert und sie ist weinend aufgewacht. Seit der kleine Bruder da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, da es sonst sehr eng wird im Bett. Der kleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen