Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn(18mon.) ist so super ängstlich, wie helfe ich ihm? lang

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mein Sohn(18mon.) ist so super ängstlich, wie helfe ich ihm? lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Schuster, in der Vergangenheit konnte ich mit Ihrem Rat immer viel anfangen bzw. es hat mich im Handeln und denken unterstützt, so daß ich mich erneut an Sie wende. Damals(16 Mon) schrieb ich ihnen, daß Luca(18Mon.) so Angst vorm Doc und anschließend vor jedem Fremden hatte, er hatte Bronchitis und mußte mehrmals behandelt werden, erbekam 2 Backenzähne unterdessen zusätzlich noch die Impfung und ein Magen Darm Infekt.- Er hat sein Vertrauen in die Menschen wiedergefunden und hat bei Kontakt keine solchen Ängste, lediglich Mißtrauen. Aber er spielt nicht mehr so neugierig in allen Ecken(außer zu Hause)wie früher und achtet sehr auf meine Nähe, besonders wenn wir in der Spielgruppe/Turngruppe sind. Luca ist solch ein Wesen was sich leider alles wegnehmen läßt und wenn ihn mal jemand von den Spielgruppenkindern umarmt oder an die Hand nimmt weint er. Die meinen es manchmal sehr lieb mit ihm, was ich ihm auch erkläre aber er hat halt Angst und das akzeptiere ich. Wie soll ich in Spielsituationen handeln wenn man ihm was wegnimmt? Bisher habe ich hinweggesehen und ihm gesagt der... will das auch mal haben, oder er soll sagen daß er es wieder haben möchte?! Er steht dann vor dem Kind und sagt "haben,haben" und wie sie sich sicher denken können erlebt er nur eine Entäuschung. Mir tut es immer sehr weh, aber ich will ja auch nicht immer seine Probleme regeln, wie soll ich mich da Verhalten?Luca soll ja kein Ellenbogenkind werden, dafür hat er nicht das Wesen, aber vielleicht ein bißchen mehr Mut wäre schön. Selbst wenn er Besuch bekommt läßt er sich alles aus der Hand nehmen und bei anderen Kindern zu Hause erlebe ich immer ein sehr starkes Verteidigen der eigenen Spielsachen?!!! Andere Kinder würden nie was hergeben ohne einen langen Frust zu erleben und Luca ist still traurig und guckt mich an. - Bitte geben Sie mir ein paar Tipps wie ich Luca helfen kann etwas mutiger zu werden und die Kinder nicht immer mißtrauisch erlebt. Liebe Grüße auch von Luca!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Gehen Sie in beschriebenen Situationen zu Luca hin, nehmen Sie ihn in den Arm, bzw. halten Sie ihn an der Hand und nehmen Sie Augenkontakt zu ihm auf. Dann sagen Sie ihm, w i e er das gewünschte Spielzeug zurückbekommen kann (z.B. durch Anbieten eines anderen Spielzeugs, durch Abwechseln..). In Ihrer Sicherheit gebenden Nähe wird er ganz bestimmt zunehmend mutiger werden, während der "Rivale" evtl. etwas nachgiebiger/einlenkender sein wird, wenn er sieht, dass Sie Ihren Sohn unterstützen. Kommt ein Kind zu Ihnen nach Hause zu Besuch, erklären Sie Ihrem Sohn vorher, dass Sie ihm helfen werden, dass er sein Spielzeug später wieder komplett zurück bekommt. Legen Sie verständnisvoll mit ihm gemeinsam sein ganz persönliches Lieblingsspielzeug an einen sicheren Ort, da auch Kleinkinder erkennen können müssen, dass sie Dinge die sie besonders lieb haben, nicht mit Jemandem teilen,bzw. abgeben müssen. Vielleicht stellen Sie gemeinsam eine "Besuchskiste" zusammen, mit deren Inhalt alle Kinder spielen können. Stärken Sie insgesamt das Selbstwertgefühl Ihres Sohnes, indem Sie immer wieder seine Stärken lobend hervorheben und ihm hin und wieder leicht durchzuführende "Aufträge" erteilen, deren Erfüllung Sie ebenfalls verstärkt loben. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei meinem Sohn Marc,ist jetzt 2 Jahre alt,ist es ähnlich.Wenn ihm in der Krabbelgruppe was weggenommen wird,fängt er an zu weinen.Mir ist aufgefallen das er wenn er nur mit einem Kind,was er auch kennen muß,spielt funktioniert es ganz gut.Aber sobald wir in die Krabbelgruppe gehen,ist er nur in meiner Nähe.Wenn ich dann sehe das die anderen Kinder ganz locker im Umgang miteinander sind,dann mache ich mir auch Sorgen um meinen zurückhaltenden Sohn.Ich glaube wenn so viele Kinder aufeinander treffen,laut sind und toben kann das einem Kind auch schon mal Angst machen. Das Verteidigen der Spielsachen macht Marc auch erst seit kurzem,da würde ich Luca auch noch etwas Zeit lassen. Aber wollen wir abwarten was Frau Schuster sagt.Das interessiert mich auch sehr.Alles Gute! Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und außerhalb seiner gewohnten Umgebung schüchtern und ängstlich. Bis vor Kurzem hat er noch jedes Mal geweint und wollte nach Hause, sobald wir eine fremde Umgebung betreten haben. Er fühlt sich woanders einfach nicht wohl. Mittlerweile geht es einigermaßen, wenn man ihm zu Hause erklärt, wo wir hinfa ...

Guten Tag, meine Tochter ist 22 monate alt und hat gefühlt vor allem Angst. Gerade jetzt im sommer ist man draußen und zb wasser an den Füßen oder Ameisen, Käfer usw.wenn sie sie sieht fängt sie das schreien an und will weglaufen. Mit den Füßen ins Wasser ist auch ne Katastrophe! Wir sagen ihr immer das es nicht schlimm ist und zeigen es auch v ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt 21 Monate alt. Schon seit Anfang an ist sie sehr ängstlich und scheu gegenüber neuem, bedeutet sie muss immer Schritt für Schritt an alles gewöhnt werden. Gerade wenn wir von Freunden Besuch haben oder wir Freunde mit Kindern besuchen ist sie nur am weinen und möchte immer in unserer Nähe se ...

Hallo, mein 16 Monate altes Kind fängt bitterlich an zu weinen, wenn ein Hahn neben ihm kräht. Das kommt leider nicht selten vor, da wir im ländlichen Raum wohnen und oft spazieren gehen. Er scheint vor allem von der Lautstärke überfordert zu sein. Ich gehe dann ein Stück weiter und tröste ihn. Dasselbe Verhalten zeigte er neulich auch als ein H ...

Hallo, Meine Tochter ist 5 und wird nach den Ferien jetzt Vorschulkind. Im Kiga ist sie vor allem halt sehr zurückhaltend und hat probleme auch in großer Runde zu sprechen, hat oft angst vor neuen Sachen und wirkt dann nervös und meint dann sie kann es nicht und weint dann wohl. Auch am SA auf einem Kinder GEB, wo die mutter ein parkur baute, wo ...

Hallo Sylvia, meine große Tochter ist nun zwei Jahre und 7 Monate alt. Zu Hause und bei Verwandten ist sie aufgeweckt und redet die ganzen Zeit. Seit ein paar Wochen ist sie anderen Kindern gegenüber sehr zurückhaltend und bei mir sehr anhänglich. Möchte nicht mit anderen Kindern spielen, ist schüchtern und zurückhaltend. Wenn etwas wildere Kind ...

Hallo Frau Ubbens, mich beunruhigt seit ca. 3 Wochen das Verhalten meines 2 jährigen Sohnes. In Kindergruppen die wir gemeinsam besuchen und sehr genießen normalerweise klammert er sich an mich und weint. Wenn wir uns mit Bekannten treffen, möchte er auf meinen Arm und ist ängstlich. Letztens hat er sogar geweint als wir den Opa besucht haben. ...

Hallöchen. Mein Sohn (2,5 Jahre) ist ein sehr zurückhaltender kleiner Mann, auch schon, seitdem er Baby ist. Wenn andere Kinder auf ihn zu gehen oder andere Eltern dann mag er das nicht und sagt jetzt immer, dass er Angst hat. Dann frage ich ihn, warum er Angst hat. Darauf kann er mir mit seinen Sprachkenntnissen aber leider noch nicht so genau ant ...

Liebe Frau Ubbens Kurz zu unserer Situation. Wir haben eine 3jährige Tochter, welche schon als Baby eher ängstlich war. Sie hatte eine starke Fremdelphase bei 8 u 15 Monaten und zudem brauchte sie immer dieselben Bezugspersonen(vorallem mich u Oma und ab 2Jahren dann auch Papa). Sie kann aber auch sehr viel Freude zeigen, macht super mit bei Ausfl ...

Guten Tag, Mein Sohn  (1,5) ist seit gut 4 Monaten sehr ängstlich gegenüber anderen Kleinkindern und neuen Situationen geworden   Vorher war er ganz anders. Ist auf alle zugegangen, wir mussten aufpassen das er nicht einfach mit Fremden mitsingen. In Spielgruppen hatte ich keine ruhige Minute weil er immer irgend ein anderes Kind an den Haar ...