Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn 16 Monate klammert...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn 16 Monate klammert...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich bin zur Zeit etwas ratlos, wegen meines 16 Monate alten Sohnes. Er klammert sich seit einigen Wochen dermaßen an mich, dass ich keinen Schritt ohne ihn machen kann. Immer wenn ich aus dem Raum gehe, kommt er sofort hinterher und wenn andere Leute dabei sind, fängt er zusätzlich auch noch bitterlich an zu weinen, wenn ich auch nur mal kurz aus dem Raum gehe. Das belastet mich wirklich sehr, weil ich dadurch gar keinen Freiraum mehr habe. Mein Mann versucht mich natürlich zu entlasten, aber wenn unser Sohn mich sieht, will er zu mir. Anders ist es natürlich, wenn mein Mann mit ihm alleine ist. Auch so, will er ständig auf den Arm. Seitdem er das Wort "Arm" auch noch aussprechen kann noch mehr. Ich denke, dass mein Sohn vielleicht Verlustängste hat. Wir sind nämlich vor knapp 3 Monaten umgezogen und mein Mann ist schon einen Monat früher gegangen. Zu der Zeit fing es auch an. Er klammert sich an mich, als hätte er Angst, dass ich auch gehe...Unser Umfeld, Tagesablauf etc. hat sich durch den Umzug natürlich total verändert. Kann ich etwas dagegen tun oder muss ich ihm einfach noch etwas mehr Zeit geben, sich umzustellen? LG Ohanna


Beitrag melden

Hallo Ohanna Ihr Sohn wird "einfach" noch etwas Zeit benötigen, um sich an den veränderten Tagesablauf und die veränderte Umgebung zu gewöhnen. Helfen Sie ihm, möglichst rasch zu seiner sicheren Orientierung wieder zurückzufinden, indem Sie seinem Wunsch nach Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe so gut wie möglich nachkommen. Sein großer Erfahrungs- und Bewegungsdrang werden es ganz bestimmt nicht zulassen, dass er längerfristig klammert. Er muß sich "nur" wieder sicher fühlen. Geduldiges, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist eine ganz normale Phase, die viele Kids haben. Ich glaube nicht, dass es am Umzug liegt oder er nun dramatische Verlustängste hätte. Die treten ja eher auf, wenn die Mutter plötzlich und für längere Zeit ausfällt oder fort ist (z.B. durch Krankenhausaufenthalt), aber das trifft ja bei Euch nicht zu. Auch meine Kinder hatten für einige Monate solche Phasen. Gib ihm die Sicherheit, die er jetzt braucht, dann wird er bald wieder von selbst "flügge". Grüßle, Astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe eine Frage zur Erziehung meiner Tochter. Sie ist nun 18 Monate alt und wir leben mit meinen Eltern im gemeinsamen Haushalt. Der Vater hat uns vor gut 8 Monaten verlassen, pflegt aber sein wöchentliches Besuchsrecht! Meine Frage: seit einigen Tagen klammert meine Tochter extrem. Sie hängt den ganzen Tag an mir. Es ist mittler ...

Hallo, mein Kind ist fast 16 Monate alt. Er ist meist gutgelaunt und fröhlich. Wir halten uns oft in der Wohnküche auf, wo auch u.a. Spielzeug steht. Wir sind aber auch viel draußen, wie z.B. Spielplatz, zu Besuch, in der Stadt und im Garten. Eigentlich abwechslungsreich. Ab ca. nachmittags, wenn wir uns mal in der Wohnküche aufhalten, klammert ...

Hallo Frau Ubbens, ich lebe mit meiner Tochter (18 Monate) seit ca 1 jahr im gleichen Haus wie meine Eltern. Mein Mann ist beruflich im Ausland und nur max. 1x im Monat zu Besuch. Meine Eltern unterstützen mich sehr mit der kleinen und so ist sie wirklich immer gut versorgt. Meine Tochter war immer sehr offen und freundlich, hat erst spät gefr ...

Liebe Frau Ubbens, Ich hoffe Sie können mir helfen. Meine Tochter (10 Monate) klammert seit einiger Zeit ganz extrem. Es wird immer schlimmer. Ich kann sie wirklich keine Sekunde auf dem Boden absetzen. Sie weint sofort und zieht sich an meinem Bein hoch. Selbst wenn Papa da ist will sie zu mir. Wenn ich dusche und sie solange im Laufgitter direk ...

Hallo,mein kind, 2,8 jahre,klammert sich,wenn kinder zu uns zu Besuch kommen oder wir zu anderen gehen nur an mich.Sie möchte dann nicht mit anderen spielen,nur auf meinem Arm oder in meiner absoluten Nähe sein.Sie kennt die Kinder schon "sehr lange",es sind also keine fremden für sie.Wenn ich sie frage,freut sie sich,daß wir Besuch bekommen oder w ...

Guten Morgen, Mein Sohn ist zwei Jahre und wir machen seit drei Wochen Kita Eingewöhnung. Leider kommen wir kaum voran, da er extrem klammert. D.h. er sitzt ständig bei mir und will auf den Arm. Wenn die Erzieherinnen und Kinder mit ihm spielen wollen sagt er nur nein. Wenn er zu einen Spielzeug will, versucht er mich zu ziehen, damit ich mitgehe ...

Hallo Frau Ubbens, gerade gestern erst war wieder einer dieser Momente, die mich fast zum Verzweifeln bringen. Mein 4jähriger Sohn weicht nicht von meinem Seite. Wir beide waren für ca. 2,5 Stunden nachmittags zum Geburtstagsbesuch bei einer Bekannten. Es waren einige Gäste mit Kindern im Haus. Mein Sohn hat die ganze Zeit auf meinem Schoß gese ...

Meine Tochter klammert seit einiger Zeit. Sie will,dass nur ich sie ins Bett bringe,Schuhe anziehe, mit mit auf Toilette(egal ob sie oder ich muss), sie legt den Papa total ab,wenn ich dabei bin(ansonsten nicht) sie steckt dich ständig die Hand in den Mund,läuft wenn ihr langweilig ist im Kreis(dies hat sich gebessert,da ich sie gezielt umlenke). I ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (20 Monate) besucht seit fast 3 Monaten die Krippe. Die Eingewöhnung verlief problemlos. Sie konnte es morgens kaum erwarten, in die Krippe zu fahren und beim Verabschieden nahm sie uns kaum wahr. Seit 2 Wochen jedoch quengelt oder weint sie, wenn wir gehen. In der Krippe selbst verlangt sie die alleinige Aufmer ...

Liebe Frau unbbens, Unser Sohn 2,5 macht uns seit ein paar Wochen einige Sorgen. Er war schon immer sehr auf seinen Papa geprägt da mein Mann in den letzten Monaten aber zusätzlich aus gesundheitlichen Gründen meiner Seits viele Aufgaben von mir übernehmen musste ( ins Bett bringen , Kita fahren ..) wurde dies noch intensiver. Als ich diese Aufgab ...