Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Stefanie ist diese Nacht (also ab Übersiedelung ins Kinderzimmer) alle 3 Stunden aufgewacht und wollte gestillt werden. Nun kann das ein Zufall sein, der Vollmond oder auch, weil sie tagsüber relativ schlecht getrunken (gestillt) hat. Könnte es denn aber auch sein, dass sie aus Einsamkeit aufwachte? Würde sie dann jedoch immer volle Stillmahlzeiten zu sich nehmen?? Wie lange soll ich denn "ausharren", würde diese Situation bleiben, oder soll ich sie gleich wieder ins Schlafzimmer nehmen? Danke, ein etwas erschöpfte Sabina
Christiane Schuster
Hallo Sabina Wenn Ihre Tochter nicht länger als 5Min. weint, können Sie sie in Ihrem eigenen Zimmer lassen. Versuchen Sie doch mal, an Stelle Ihrer Brust erst mal einen Schnuller oder ein Schnuffeltuch anzubieten. Die neue Umgebung wird sie vorübergehend ein wenig unsicher werden lassen. Die genannten Hilfsmittel geben ihr Sicherheit und befriedigen gleichzeitig ihr natürliches Saugbedürfnis. Als Schnuffeltuch besonders geeignet ist ein T-Shirt von Ihnen. So spürt Stefanie zusätzlich Ihren gewohnten "Duft". Weint sie nachts, versuchen Sie sie erst mal mit tröstenden Worten durch die einen Spalt breit geöffneten Zimmertüren zu beruhigen, bevor Sie zu ihr gehen und sie letztendlich doch wieder in Ihr Bett holen. Bevor Stefanie aber aus lauter Angst und Desorientiertheit so weint, dass es Ihnen das "Herz zerreisst", sollten Sie sie noch eine Weile mit im großen Bett schlafen lassen. Verhalten Sie sich so, dass möglichst Alle zufrieden sind. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich muss Sie leider zu der Thematik nochmals "belästigen". Also Schnuller UND Schnuffeltuch hat sie, nimmt sie auch liebend gerne an. Wenn sie weint, gebe ich ihr immer zuerst den Schnuller (auch wenn sie bei uns schläft), weil ich damit abteste, ob sie Hunger hat oder nicht. Ist sie nur so aufgewacht und kann den Schlaf nicht mehr finden, nimmt sie den Schnuller, dreht sich in ihr Tuch und schläft weiter. Aber wie bereits gesagt, dass hat nach der Übersiedelung nicht geklappt und sie hat alle 3 Stunden nach der Brust verlangt. Allerdings hatte ich sie heute nacht wieder bei mir im Bett und da war es auch nicht anders. Puh, ist echt eine schwierige Situation. Hat sie einfach nur vermehrt Hunger, oder will sie (noch) nicht alleine schlafen? Raten Sie bei Kindern, die nur mit Schnuller einschlafen, auch dazu, sie einmal so ca. 5 Minuten weinen zu lassen, ob sie sich selbst beruhigen oder nur bei solchen, die alleine ohne Schnuller einschlafen? Danke, SAbina
Christiane Schuster
Hallo Sabina Ob Ihre Tochter wirklich besonders nachts mehr Hunger hat, kann ich leider nicht beantworten. Bekannt ist allerdings, dass Mutter-Milch sehr leicht verdaulich ist und entsprechend nicht solange vorhält. Verlassen Sie sich da auf Ihren natürlichen Mutter-Instinkt. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Ihr Schatz vor dem Nachtschlaf solange trinken kann, bis sie von selbst aufhört und Sie das Gefühl haben, dass sie satt ist. Das Weinen muss nicht immer ein Ausdruck des Unwohl-Seins sein, es kann für die Kleinen auch ein "In-den-Schlaf-singen" bedeuten, da das Weinen die einzige Möglichkeit ist, sich selbst den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern. Daraus ergibt sich, dass es eigentlich gar keine Rolle spielt, ob es sich um Kinder mit oder ohne Schnuller handelt. Selbst die Babies haben schon instinktiv ganz individuelle Methoden einzuschlafen. Ob ca.5Min. eine akzeptable Zeit für Ihre Tochter sind, können auch nur Sie durch intensive Beobachtung Ihres Schatzes herausfinden. Auf jeden Fall steht immer die Zufriedenheit an erster Stelle! Übrigens: Sie belästigen mich in keiner Weise!! Schließlich bin ich dafür da, Ratschläge zu erteilen, wenn Erziehende unwissend, unsicher oder hilflos sind!- Bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Meine Söhne sind 27 und 9 Monate. Ich habe vor einiger Zeit gefragt, Wie ich die beiden am besten zusammen in ein Kinderzimmer lege, da der kleine bei uns durch wecker etc ständig wach wurde. Der große hat ganz viel freude erzählt jedem gleich dass sein bruder bei ihm schlafen darf. Der kleine hingegen schläft schlecht. Bin etwas ratl ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt. Er hat bis vor kurzem bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Wir haben jedoch das Gefühl, dass wir in durch z.B. unser umdrehen im Bett stören. Er schläft auch schon ca. 11 Stunden durch. Aus diesem Grund haben wir ihn mit 11 Wochen im Kinderzimmer schlafen lassen. Dort schläft er wie gesagt ...
Hallo Frau Ubbens, gibt es eine Empfehlung, ab wann ein Kleinkind ein eigenes (Kinder-)zimmer haben sollte? Wir wohnen aktuell mit unserer fast 2 jährigen noch in einer 2-Zimmer Wohnung (ca. 55qm). Die Maus hat im Wohnzimmer eine "Spielecke", nutzt aber altersgemäß natürlich die gesamte Wohnung als "Spielumgebung" ;). Schlafen tut sie in ihrem ...
Hallo :) Ich wende mich nun an Sie, da ich unsere kleine Tochter an ihr eigenes Bett im Kinderzimmer gewöhnen möchte. Sie hat seit Geburt mit im Familienbett geschlafen und ist nun fast 9 Monate alt. Nachts ist sie mit drehen/wenden sehr aktiv und sobald sie morgens wach wird hüpft se gern vor Freude auf mir rum - dies ist jedoch nicht mehr tragb ...
Liebe Frau Ubbens Vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen als wir überlegten das Bett unseres Sohnes (fast 3 Jahre) in sein Zimmer umzuziehen. Da ich bereits erneut im 5. Monat schwanger bin und wir dies nicht erst mit der Geburt unseres 2. Kindes ändern wollten, haben wir dies in den Weihnachtsferien in die Tat umgesetzt und unser kleiner Mann hat d ...
Liebes Rund-ums-Baby-Team, wir wohnen mit unserer sechs Monate alten Tochter in einer 60 qm-Wohnung und haben nur Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer. Ihr Bettchen steht im Schlafzimmer neben unserem Bett und im Wohnzimmer haben wir ihr eine Spielecke eingerichtet und eine Decke ausgelegt, auf der sie ihr Spielzeug hat und tollen kann. Im Moment wo ...
Hallo :) Ich bin alleinerziehend mit einem 13,5 monate altem Sohn und er war schon immer sehr fordernd , ein schlechter Schläfer und kann sich auch kaum selber beschäftigen .. so langsam liegen meine Nerven blank und es ist jetzt schon ein paar mal vorgekommen das wenn er mich mal wieder gebissen hat oder die Haare rausgerupft hat oder ewig rumtur ...
Hallo, Ich habe schon viel gelesen aber nichts so recht gefunden,was uns helfen könnte. Es geht um meinen Sohn. 3 Jahre Alt. Er ist ein sehr freundlicher, aufgeweckter, feinfühliger und fantasievoller Junge. Er ist ein absolutes "Kopfkind" dem man viel erklären muss. Anmerkungen funktionieren bei ihm nicht, ich muss erklären warum X Y so ist ...
Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen