Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

eigenes Kinderzimmer

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: eigenes Kinderzimmer

julchen1986

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, gibt es eine Empfehlung, ab wann ein Kleinkind ein eigenes (Kinder-)zimmer haben sollte? Wir wohnen aktuell mit unserer fast 2 jährigen noch in einer 2-Zimmer Wohnung (ca. 55qm). Die Maus hat im Wohnzimmer eine "Spielecke", nutzt aber altersgemäß natürlich die gesamte Wohnung als "Spielumgebung" ;). Schlafen tut sie in ihrem eigenen Bett am Fussende unseres Elternbettes. Hintergrund meiner Frage ist, dass wir gerne nächstes, evtl. aber auch erst übernächstes Jahr ein Eigenheim anstreben. Und jetzt fragen wir uns eben, wie lange wir die Zeit in unserer kleinen Wohnung noch überbrücken können. Momentan sind wir eigentlich alle zufrieden mit der Situation und wir haben nicht das Gefühl dass die Kleine etwas vermisst. Gibt es aus ihrer Sicht dennoch eine Empfehlung ab welchem Alter ein Kind ein eigenes Zimmer "braucht", bzw. ab wann es gut wäre? herzlichen Dank und liebe grüße, Julia


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Julia, lassen Sie sich gerne Zeit mit dem Eigenheim. Ihre Tochter hat Spielmöglichkeiten in der Wohnung und einen festen Schlafplatz, mehr braucht sie in den nächsten Jahren nicht. Kleine Kinder haben nicht den Anspruch an ein eigenes oder größeres Zimmer. Mit etwa 5 Jahren ist ein eigenes Zimmer / ein eigener Bereich für die Entwicklung der Kinder als förderlich zu sehen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Meine Söhne sind 27 und 9 Monate. Ich habe vor einiger Zeit gefragt, Wie ich die beiden am besten zusammen in ein Kinderzimmer lege, da der kleine bei uns durch wecker etc ständig wach wurde. Der große hat ganz viel freude erzählt jedem gleich dass sein bruder bei ihm schlafen darf. Der kleine hingegen schläft schlecht. Bin etwas ratl ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt. Er hat bis vor kurzem bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Wir haben jedoch das Gefühl, dass wir in durch z.B. unser umdrehen im Bett stören. Er schläft auch schon ca. 11 Stunden durch. Aus diesem Grund haben wir ihn mit 11 Wochen im Kinderzimmer schlafen lassen. Dort schläft er wie gesagt ...

Hallo :) Ich wende mich nun an Sie, da ich unsere kleine Tochter an ihr eigenes Bett im Kinderzimmer gewöhnen möchte. Sie hat seit Geburt mit im Familienbett geschlafen und ist nun fast 9 Monate alt. Nachts ist sie mit drehen/wenden sehr aktiv und sobald sie morgens wach wird hüpft se gern vor Freude auf mir rum - dies ist jedoch nicht mehr tragb ...

Liebe Frau Ubbens Vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen als wir überlegten das Bett unseres Sohnes (fast 3 Jahre) in sein Zimmer umzuziehen. Da ich bereits erneut im 5. Monat schwanger bin und wir dies nicht erst mit der Geburt unseres 2. Kindes ändern wollten, haben wir dies in den Weihnachtsferien in die Tat umgesetzt und unser kleiner Mann hat d ...

Liebes Rund-ums-Baby-Team, wir wohnen mit unserer sechs Monate alten Tochter in einer 60 qm-Wohnung und haben nur Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer. Ihr Bettchen steht im Schlafzimmer neben unserem Bett und im Wohnzimmer haben wir ihr eine Spielecke eingerichtet und eine Decke ausgelegt, auf der sie ihr Spielzeug hat und tollen kann. Im Moment wo ...

Hallo, unser Sohn, 19 Monate hat schon immer, mit bei uns im Bett geschlafen. Das fand ich auch sehr schön und ich habe es auch sehr genossen. Nun sind wir gerade dabei, die Stillmahlzeit am Morgen abzugewöhnen und somit schlafe ich, in einem anderen Zimmer. Dabei habe ich gemerkt, wie schön es ist, zu schlafen, ohne ständig wach zu werden, wen ...

Hallo, Ich habe schon viel gelesen aber nichts so recht gefunden,was uns helfen könnte. Es geht um meinen Sohn. 3 Jahre Alt. Er ist ein sehr freundlicher, aufgeweckter, feinfühliger und fantasievoller Junge. Er ist ein absolutes "Kopfkind" dem man viel erklären muss. Anmerkungen funktionieren bei ihm nicht, ich muss erklären warum X Y so ist ...

Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...

Hallo guten Tag, unser 2-jähriger Sohn geht seit 4 Wochen in eine betreute Spielgruppe die 2 x wöchentlich für 2.5 Stunden stattfindet. Die Eingewöhnung klappt sehr gut, ich gehe mit ihm hin, bleibe etwas dabei und gehe dann für ca. 45-60 Min raus und er spielt ohne Probleme weiter. Auch hat er einen guten Kontakt zu den zwei Betreuerinnen und m ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...