Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Schlechtes Gewissen :(

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Schlechtes Gewissen :(

Ruccola

Beitrag melden

Hallo :) Ich bin alleinerziehend mit einem 13,5 monate altem Sohn und er war schon immer sehr fordernd , ein schlechter Schläfer und kann sich auch kaum selber beschäftigen .. so langsam liegen meine Nerven blank und es ist jetzt schon ein paar mal vorgekommen das wenn er mich mal wieder gebissen hat oder die Haare rausgerupft hat oder ewig rumturnt und nicht in der schlaf findet das ich ihn angeschrien habe oder fest seine Handgelenke gehalten haben und bin dann für 2 min rausgegangen :/ er hat dann natürlich richtig geschrien .. ich will das garnicht und ich versuche mich wirklich zusammen zureissen aber klappt leider nicht immer .. ich habe ein furchtbar schlechtes Gewissen das ich ihn so unrecht Behandelt habe er kann ja nix dafür . Nun ist es so das er nachts fast stündlich wach wird und stillen will und ich ab September wieder arbeiten muss -6 std am Tag . Meine Familie wohnt leider nicht vor ort und der Vater des kleinen ist keine Hilfe ... Die kitaeingewöhnung fährt jetzt auch an .... ich könnte gerade nur weinen weil alles so viel ist und wie ich das alles schaffen soll meinem Kind gerecht zu werden ?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ruccola, tagsüber gehen Sie viel mit Ihrem Sohn nach draußen. Lassen Sie ihn laufen, wenn er schon läuft oder gehen mit dem Kinderwagen mit ihm spazieren. Auf dem Spielplatz kann er schon im Sand spielen usw.. Er wird viel ausgeglichener sein als mit Mama im Haus. Auch Ihnen wird die frische Luft gut tun. Wenn Sie Ihren Sohn schlafen legen, bleiben Sie bei ihm. Legen Sie Ihre Hand auf seinen Bauch. Achten Sie darauf, dass er liegen bleibt und nicht turnt. Legen Sie ihn immer wieder sanft hin, wenn er aufsteht. Versuchen Sie, nicht laut zu werden, gerade wenn es um das Schlafen geht. Dies reibt Ihren Sohn noch mehr auf und er kann noch weniger gut in den Schlaf finden. Halten Sie den Protest Ihres Sohnes aus und bleiben mit ruhigen Worten bei ihm. Haben Sie das Gefühl, dass Sie gleich laut werden, verlassen Sie lieber kurz das Zimmer. Vielleicht gelingt es Ihnen aber ja auch, kurz die Augen zu schließen und ein paar Mal tief durchzuatmen und weiter ruhig an seinem Bettchen zu sitzen. Viele Grüße Sylvia


Myfairlady11

Beitrag melden

Hi, Zuerst einmal kann ich dich gut verstehen. Mein kleiner war auch so fordernd und auch ein so schlechter Schläfer Und auch wenn ich es ungern zugebe (denn ich habe das stillen geliebt) wurden unsere Nächte erst besser als ich abstillen musste. Er war dann zwar schon 17 Monate aber es ging ja schob immer so. Von da an würden die möchte immer besser und nach 4 Wochen schlief er durch. Scheinbar war dieses stillberlangen nachts für ihn auch nicht schön aber zu einer lieben Angewohnheit geworden. Jedesmal wenn er kurz aufwachte musste er an die Brust. Nach dem abstillen merkte man ihm an das ein druck nachts weg war und er viel entspannter sxchlafen könnte. Mit den hauen und kneifen. Ja da ist leider so eine Phase. Du verhältst dich aber fast richtig. Geh auf Augenhöhe. Halte ruhig kurz seine Hände fest um das hauen oder ziehen zu unterbinden und sag nein. Wenn er nicht aufhört beende die Situation und gehe etwas weg. Verlasse nur nicht den Raum und mach die Tür zu. Das wäre verkehrt. Und natürlich protestiert er dann. Aber auch das gehört zum Lernprozess dazu. Kannst nach kurzer Zeit auf ihn zu gehen und im kuscheln anbieten. Wenn er möchte ist es ok wenn nicht gib ihm noch etwas Zeit. So kannst du verhindern das es sich hochschaukelt. Alles liebe und viel Kraft


Ruccola

Beitrag melden

Hey vielen lieben Dank für deine Antwort . Das denke ich mittlerweile auch dass das stillen mittlerweile zur Gewohnheit geworden ist und er deswegen aufwacht . Wenn er jetzt in in der Kita soweit stabil ist werde ich auch abstillen . Ich liebe auch das stillen aber es kostet mich ungemein Kraft nachts :/


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, vielen DAnk für ihre Antwort zum THema schlechtes GEwissen (frühe FRemdbetreuung), das hat mich doch ein bißchen beruhigt. Habe aber noch 2 Fragen: HAben sie während ihrer Tätigkeit in der KIta auch erlebt, daß ein Kind bei der Abgabe über einen so langen ZEitraum (Eingewöhnung hat 2 Monate gedauert)immer noch weint und auch j ...

Hallo, jetzt haben wir unseren gemeinsamen Urlaub von 6 Tagen hinter uns, unser kleiner ( 16 Mon) war 3 Tage bei jeweils einer Oma). Heute haben wir ihn abgeholt. Er hat sich sehr gefreut mich ( uns) wiederzusehen und trotzdem ist er komisch. Jammert viel rum, ständig oma oma, isst kaum von mir. Kann es sein das mein Kind sauer auf mich ist ...

ich habe einen sohn von 6 monaten nun möchte ich gerne mal wieder etwas unternehmen habe aber keine ruhe.er ist sehr anhänglich und denke auch verwöhnt alleine beschäftigen findet er gar nicht gut.ist es ok wenn ich mit meinem mann ausgehe und oma ihn ins bett bringt???

Hi, neuerdings sagt mein Sohn (3,3J.), dass er Angst vor größeren Kindern hat. Auf dem Spielplatz oder auch beim Kinderturnen wollte er sofort wieder nach Hause. Nach einigen Erklärungen/Versprechungen habe ich ihn weinend beim Kinderturnen zurückgelassen, sonst hatte es ihm immer Freude gemacht. Auch beim Abholen weinte er und sagte er hatte Angs ...

Hallo Frau Schuster! Mein Mann und ich und meine beiden "großen" Jungs (7 + 11 Jahre alt) fahren über das Wochenende nach Brlin zu einer Hochzeit. Unser Sohn Lönne ( 2,5 Jahre alt) bleibt in der Zeit bei Oma. Es würde für ihn alles viel zu stressig werden, denn in Berlin haben wir ein "volles Programm". Und so haben wir uns dazu entschieden ihn ...

guten Tag,ich habe 3 Jungs,der elteste Noel ist am 25märz 3jahre alt geworde,der mittlere Leon ist am 14juli 2jahre geworden und der kleinste Aaron ist am 4.Juli.08 geboren,also morgen genau 4wochen alt. jetzt habe ich schon vor der Geburt Noel und Leon immer so 2mal im Monat einen ganzen Tag zu Gotti (Patin) und Grosis gegeben,aber ich habe irg ...

meine süße ist 2 jahre alt und besucht eine spielgruppe. am anfang war es überhaupt kein problem,aber seit 2 wochen (ist 2x die woche) weint sie heftig wenn ich wieder gehe. sie lässt sich von der erzieherin schnell beruhigen,hat auch spaß und kommt am ende sehr stolz auf dem zimmer..aber sie weint immer so herzzerreißend wenn ich gehe..es tut mir ...

Hallo Frau Schuster, unsere kleine Maus ist nun 20 Wochen alt -daher kann es von Erziehung noch kaum wohl die Rede sein. Dennoch habe ich eine Frage, die mich seit längerem beschäftigt. Emilie ist ein sehr ruhiges Kind, schreit nur wenn sie hunger hat und schlief bereits nach der 5. Woche komplett durch. Nun ist es so, dass ich mich anfangs e ...

Hallo! Meine Jungs sind 6 und 2 3/4. Letztes Jahr habe ich angefangen einen Tag in der Woche zu arbeiten und seit jänner arbeite ich 3 tage. dazu muß ich sagen aber erst ab 14.00 oder ab 17.00 Uhr. Nun mache ich gerade einen Monat Urlaubsvertretung, dh. ich arbeite 6 Tage die Woche. Ich unternehme die Zeit die ich zuhause bin viel mit meinen Kinder ...

Vorab muss ich sagen das ich meine kinder über alles liebe. meine 2 jährige tochter ist sehr aufgeweckt und manchmal beansprucht das ganz schön meine nerven. Jetzt ist es mir in so einer anstrengenden Situation passiert das ich sehr geschimpft hab und mir im affekt etwas schlimmes rausgerutscht ist.Ich möchte es garnicht mehr aussprechen. Ich war ...