Mitglied inaktiv
hallo wenn ich mal mit meinem kind schimpfe weil es dies oder jenes nicht soll wie an den ofen, wohnzimmerscharnk ausraumen und ahnliches, so bringt alles nichts - kein schimpfen, schreien,boser blick ich muss sie woanders hinbringen mit der garantie das das einiege male so weiter geht wenn aber der vater was sagt, dann wird das sofort befolgt konnen sie mir helfen
Christiane Schuster
Hallo Anis Ihre Stimme gehört für Ihre Tochter zu einer Selbstverständlichkeit, während die Stimme des Papas seltener gehört wird und Somit etwas Besonderes ist, auf Das man umgehend reagiert.- Nehmen Sie möglichst Blick- oder auch Körperkontakt zu Ihrer Tochter auf, bevor Sie ihr mit kopfschüttelnder Gestik etwas verbieten, was Sie gleichzeitig auch KURZ begründen. Dann führen Sie sie konsequent, wenn`s sein muß, wiederholte Male, vom Verbotenen weg zum Geeigneten, ebenfalls mit kurzer Begründung und ernstem Gesichtsausdruck. Viel Erfolg, sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Anis, das Problem kenne ich nur zu gut, nur das mein Sohn (fast 2) wenn er will auf mich hört. Gegen das Schränkeausräumen haben wir uns geholfen und an jedem Schrank (Wohnzimmer und vorallem in der Küche), den er erreichen kann, Kindersicherungen angebracht. Er hat nur einen Schrank im Wohnzimmer wo er drin kramen darf und das ist seiner ;o)Somit muß er nicht geschimpft werden und wir leben ruhiger. Zum Thema Ofen... Der Herd war von anfang an tabu... irgendwann krabschte er doch mal ran, als der Backofen an war und tat sich ein wenig weh. Seit dem brauche ich nur "heiss" sagen, wenn er in die Nähe kommt und er entfernt sich sofort wieder vom Herd. Vielleicht brauchen die Kleinen doch ab und zu mal schmerzliche Erfahrungen!? Alles Gute für die Zukunft und gute Nerven.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, ich bin momentan mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Mein Sohn Alexander ist 16 Monate alt und räumt seit dem Moment, an dem er zu krabbeln begonnen hat (mit 9 Monaten) alles aus, was ihm in die Finger kommt. Es ist nichts vor ihm sicher. Alle Ermahnungen oder gar Schimpfen oder leicht auf die Händchen klatschen hilft ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist fast zwei Jahre alt. und das 2. soll am 17.07.01 kommen. D.h.., sie sind so wie Deine dann knapp 2 Jahre auseinander. Mein Sohn macht im Moment wahnsinnige Probleme. Er ist mega aktiv und schmeißt meißt alles nur umsich, wenn andere Kinder dabei sind. Er heizt sich regelrecht dabei auf und wird richtig grob ...
Hallo Frau Schuster, unser Problem ist z.Zt. unser Ältester (27Monate). Er "hört " bzw. gehorcht auffallend selten (die Ohren sind aber okay!!) Wir sind in unseren Augen sehr konsequent, aber unser Sohn macht trotzdem was er will und läßt sich von seinem Tun nur selten abbringen. Folgende Reihenfolge: Wir sagen erst klipp und klar "NEIN"(nichts pa ...
Hallo, auch an alle "Mitleidenden"! Ich habe ein Problem, welches wohl jede(r) kennt - mein Sohn will nicht gehorchen. Das grösste Problem ist die Mittagsruhe. Ich muss neben Kleinkindern und Haushalt auch noch die Büroarbeiten für unser Geschäft erledigen. Wenn ich mittags 1 Stunde Zeit habe, hilft mir das schon viel. Nur geht das leider nicht, w ...
Guten Tag Unser Sohn wird in einem Monat 5 Jahre alt und kommt in 2 Wochen in den Kindergarten (kommen aus der Schweiz). Er ist ein lebhaftes Kind, das sehr wissbegierig ist und auch sehr oft draussen spielt. Doch im Moment haben wir einfach Mühe mit ihm. Er streitet dauernd mit seiner kleineren Schwester (3), schlägt sie, macht dauernd Ding ...
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und eigentlich ein sehr liebes Kind. Nun ist sie wohl in der Trotzphase und dann passiert oft folgendes: Wir sind irgendwo draußen und ich möchte weiter gehen, nach Hause etc. Unsere Kleine meint, sie wolle noch ein bißchen spielen. Ich warte also ein paar Minuten und wiederhole meinen Wunsch, ...
Unser Sohn ist 5 1/2 Jahre alt. Seit einiger Zeit habe ich große Probleme mit ihm wenn es um Regeln geht. Schon immer hat er einen sehr starken eigenen Willen gehabt aber in letzter Zeit bin ich ratlos. Wenn es im Kindergarten um neue Aktivitäten geht macht er nicht mit. Fahre ich zum einkaufen möchte er zu Hause bleiben, weil er seiner Meinung nac ...
Guten Tag! Unser Sohn (2 Jahre, 8 Monate), ist sehr aktiv, tobt viel und will immer nur rennen. Leider auch, wenn wir in der Stadt unterwegs sind. Er ist verdammt schnell und will nicht hören, wenn wir ihn rufen und von ihm verlangen, dass er stehen bleibt. Manchmal läuft er auch neben Straßen weg und wir fürchten natürlich gefährliche Situation ...
Hallo! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und ich durchlaufe mit ihm gerade eine für mich sehr nervige Phase. 3 Punkte beschäftigen mich momentan sehr: 1. Gehorsamkeit und Kommunikation: Er hört nicht auf mich. Wenn ich etwas von ihm will (zum Beispiel Zähneputzen, Waschen, Windel wechseln oder dass er zu mir kommt), muss ich ALLES mindestens 10 mal ...
Hallo, mein 6jähriger Sohn bringt mich noch in den Wahnsinn. Er glaubt, er kann machen was er will und was ihm passt und er versucht das immer wieder. Wenn man ihm etwas anschafft oder ihn um etwas bittet, reagiert er gar nicht oder er widerspricht. Wenn er bestraft wird, nimmt er das gar nicht ernst und er traut sich genau das zu machen was er ni ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen