Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mangel an Selbstvertrauen? (Aggressivität)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mangel an Selbstvertrauen? (Aggressivität)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, obwohl ich morgen den Termin beim Kinderpsychologen habe, interessiert mich hierzu Ihre Meinung. Wie soll ich mich in so einer Situation verhalten? Heute morgen: Ich bin mit meinem Sohn in der Bahn auf dem Weg zum Kindergarten. Wir haben schön gespielt und geschmust, und es war eine angenehme Stimmung. Auf einmal hat er mit der Zunge die Scheibe abgelegt, worauf ich spontan meine Hand schnell zwischen Zunge und Scheibe geschoben habe und ihm mit einem leichten Klaps auf den Mund gesagt habe, er soll das doch bitte lassen, da die Scheibe sehr schmutzig sei. Mein Ton war ihm gegenüber ruhig und ich habe auch nicht mit ihm geschimpft. Allderings hat diese Reaktion von mir in ihm einen regelrechten Tobsuchtsanfall ausgelöst und er hat sich nicht mehr beruhigt. Er hat gestrampelt, geschrien, versucht mich zu kratzen und zu beissen (habe auch einige Verletzungen abbekommen). Ich habe versucht ihn festzuhalten, um weitere Verletzungen (für ihn und für mich) zu vermeiden. Ruhige Worte kamen gar nicht bei ihm an. Er war nicht mehr sich selbst und ich konnte wirklich nicht mehr tun als ihn festhalten und hoffen, dass er sich bald wieder beruhigt. Nach ca. 15 sehr schlimmen Minuten ist er wieder ruhig geworden. Er hat geschwitzt und war fix und fertig. Ich konnte ihn wieder loslassen und er hat sofort mit mir geschmust. Ich hätte weinen können. Er hat mir so leid getan und ich war so hilflos. Wieso macht er das? Ich habe versucht ihn zu fragen und er hat mir geantwortet, 'ich mag nicht, wenn du mit mir böse bist'. Allerdings war ich das doch gar nicht. Ich habe in ganz normalem Ton zu ihm gesagt, er soll nicht mit der Zunge die Scheibe ablecken. Aber er hat sich dadurch sofort angegriffen gefühlt... Generell fühlt er sich immer sehr schnell angegriffen. Wenn man ihn aus versehen beim vorbeigehen schubst bzw. leicht streift, war es seiner Meinung nach Absicht und er regt sich auf. Heute im Bus hat ihn eine Frau angeschaut und mit dem Auge zugezwinkert. Er hat daraufhin böse geschaut und als ich ihn gefragt habe, warum er so denn so böse schaut, hat er mir gesagt, 'da, die Frau tut mich ärgern'. Kann es sein, dass es ihm an Selbstvertauen mangelt? ich versuche ihn zu stärken, wann immer ich kann. Wenn er etwas macht, lobe ich ihn, sage ihm, wie toll das doch ist und er freut sich. Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Casy Mit Ihrer Vermutung können Sie durchaus richtig liegen, da Ihr Sohn beschriebenes Verhalten vielleicht aus einer Unsicherheit heraus zeigt. Er scheint in diesen Momenten nicht zu wissen, wie er seine jeweiligen (verärgerten) Gefühle angemessen zum Ausdruck bringen kann. Hinzu kommt, dass er sicherlich insgesamt eher ein temperamentvolles Kind ist? Ist in Ihrer Familie schon häufiger Jemand jähzornig gewesen? Können Sie seinem sicherlich recht großen Bewegungsbedürfnis gerecht werden, sodass er nicht mit diesem Verhalten sich zusätzlich abzureagieren versucht? Ist er vielleicht über- oder unterfordert? Bevor Sie ihn zurechtweisen, versuchen Sie doch mal, ihn "einfach" mit etwas Interessantem abzulenken. Toi, toi, toi für Morgen, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 4 1/2 Jahre alt und ist in vielen Bereichen sehr schüchtern. Wir hatten Anfang des Jahres eine Untersuchung im Kindergarten und waren auch letztens mit ihm im SPZ. Bei beiden Untersuchungen wurde festgestellt, dass unser Sohn gut entwickelt ist und auch überdurchschnittlich begabt ist. Dennoch mangelt es ihm an Mut und Sel ...

Guten Morgen, unser Sohn, 9 J, ist ein sehr sensibler Junge, mit viel Einfühlungsvermögen, der gerne kuschelt, ausdauernd spielen kann etc. Nun ist er allerdings seit einiger Zeit - und verstärkt seitdem die Schule vor 2 Wochen wieder angefangen hat - total aggressiv, wenn es um irgendwelche Pflichten geht. Er muss halt seine Hausaufgaben mac ...

Hallo.unsere Tochter ist 5,5 Jahre alt und außerhalb hierer ihr vertrauten Umgebung kein oder sehr wenig Selbstvertrauen.Auf dem Spielplatz geht sie nicht auf andere Kinder zu weil sie Angst vor Ablehnung hat,die Kinder könnten ja nein sagen.Das äußert sie so auch.Sie lässt sich auch alles gefallen und reagiert nicht mit einem nein lass das.Wir hab ...

Hallo, Unser Sohn (fast 5 Jahre alt) hat von Zeit zu Zeit extreme Wutausbrüche, die uns Sorgen bereiten. Er ist grundsätzlich ein lieber, hilfsbereiter und fröhlicher Junge. Er kann in den meisten Fällen auch Zurückweisung und ein Nein akzeptieren. Jedoch wenn er müde ist, kann ein Verbot oder ähnliches einen extremen Wutausbruch auslösen. Er wi ...

Hallo liebe Sylvia Ubbens Ich habe eine Frage. Meine kleine Tochter ist nun 15 1/2 Monate. Sie ist ein sehr sensibles Kind. Ich habe bei ihr oftmals das Gefühl sie kann Dinge, macht sie aber nicht aus Angst sie würde jemanden enttäuschen. Zb. Sie kann alleine gehen tut dies aber nicht. Zuhause wenn wir spielen geht sie teilweise durch die ganze ...

Hallo, mein fünfjähriger Sohn ist auserhalb der eigenen 4 Wände ein sehr ruhiger und schüchterner Junge. Die Kindergärtnrtin gibt mir das Gefühl, er wäre "anders". Er kommt nicht aus sich raus. Er erzählt mit seiner Erzieherin nur wenn er gefragt wird und kann ihr dabei nicht in die Augen schauen. Oder wenn ich dabei bin, möchte er ihr gern et ...

Hallo woran kann das liegen, das mein 22 Wochen alter Sohn sein Spielzeug anschreit und vor allem an allem was er ankaut,Beißring besonders, sehr aggressiv immer anschreit und sich so hoch schaukelt, dass er dann irgendwann los schreit, als wenn die Beißringe oder derartige ihn aggressiv machen würden. ist es normal?warum?

Liebe Frau Ubbens, mein fast dreijähriger Sohn hat immer Angst vor neuen Situationen. Friseur, Arzt, Feste usw. Er verweigert sich und weint dann viel. Gutes Zureden bringt kaum etwas. Wir loben ihn für die Kleinsten Schritte, aber er erscheint uns so übertrieben ängstlich. Kita ist kein Problem, auch Freundschaften zu Nachbarskindern hat er. E ...

Hallo nochmal , ich habe noch eine Frage zu meiner fast 5 jährigen Tochter. Hatte heute ein Entwicklungsgespräch , von dem ich etwas überrascht war. Mir wurde ein Bild gezeigt , was meine Tochter von sich selbst gemalt hat. Sich selbst hat sie klein gemalt, (was auch zu ihr passt, da sie noch nicht die selbstbewussteste ist. ), dann aber noch e ...

Liebe Frau Ubbens Ich habe eine Frage zu folgender Thematik. Unser Sohn ist 27 Monate alt. Es ist ihm nicht mgl. seine Spielsachen zu verteidigen. Er spielt zB mit einem seiner Fahrzeuge, ein anderes Kind kommt her und nimmt es ihm einfach weg. Er steht dann entweder ganz versteinert da und schaut bedrückt dem anderen Kind zu, wie dieses mit se ...