Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mami an den Haaren ziehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mami an den Haaren ziehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster! erstmal bedanke ich mich fuer die professionelle, nette beantwortung meiner frage vom 25. mein sohn maxi ist knapp 11 monate alt und zieht mir gerne an den haaren. obwohl ich sie immer zu einem pferdeschwanz zurueckgebunden habe, gelingt es ihm durch sein geschickt, einige haare zu loesen und von der kopfhaut zu entfernen :o). autsch. das geht jetzt schon monatelang so. meist sage ich "aua", sage bestimmt "nein" oder versuche ihn, abzulenken, einen "themawechsel" zu machen. wenns nicht klappt, setze ich ihn auf den boden, er weint dann RICHTIGE traenen und ist ganz versessen darauf, auf teufel komm raus wieder an meine haare zu kommen. noch eine frage: wir fliegen in zwei wochen nach deutschland (wir wohnen in usa). meine familie lernt max dann zum ersten mal kennen. was halten sie davon, so weit mit einem baby zu reisen? ist es fair, max gegenueber? vielen herzlichen dank, dass sie sich die zeit nehmen, unsere fragen zu beantworten. liebe gruesse claudia :o)


Beitrag melden

Hallo Claudia Haare haben für fast alle Kinder etwas ganz Faszinierendes! Gibt es doch auch eigentlich kein Material, dass sich genau so anfühlt.- Besorgen Sie Ihrem Sohn doch mal ein Kuschel-Tier/-Puppe mit Haaren, bzw. Fell. Zieht er dann an Ihnen herum, zeigen und sagen Sie ihm, dass Das weh tut und bieten ihm entsprechendes Spielzeug an. Vielleicht ziehen Sie ihn auch mal ganz leicht an seinen Haaren unter gleichzeitigem: "aua"!- Falls möglich, können Sie ihm bei nächster Gelegenheit auch ein kleines Schaf-Fell schenken, auf das Sie ihn setzen können um ihm ein Schmerz-loses Streicheln zu demonstrieren. Die Deutschland-Reise wird Max wenig ausmachen, wenn Sie dafür Sorge tragen, dass er beschäftigt ist, die gewohnte Nahrung in gewohnten Zeit-Abschnitten bekommt, kurz: seinen geregelten Tagesablauf möglichst bei behält. Kleine Abweichungen kann er durchaus schon verkraften. Achten Sie aber bitte darauf, das er nicht gleich mit Liebkosungen von ihm unbekannten Verwandten überschüttet wird; er wird sich dann nicht mehr sicher orientieren können und immer weinend an Ihrem "Rock-Zipfel" hängen. Informieren Sie rechtzeitig vorher die Fluggesellschaft, die Ihnen so einen geeigneten und Kind-gerechten Platz zuweisen kann. Vielleicht klicken Sie auf unserer homepage auch mal unsere "Reiseseite" für weitere nützliche Informationen an? Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich hoffe sie können mir, bzw. meinen Mann helfen. Unsere Tochter, bald 2 Jahre, hat seit ca. 6 Wochen ein paar schlechte Angewohnheiten richtig ausgebaut!!! Hat sie vorher auch schon mal gebissen, gehauen oder auch an den Haaren gezogen, was selten vorkam und auch bei Nein immer beendet wurde von ihr, so lebt sie sich jetzt so richti ...

Liebe Frau Schuster ich weiss meine Frage klingt etwas komisch, aber ich weiss einfach keine kindgerechte Lösung für dieses Problem ;-) Meine Tochter 2,5 Jahre jung zieht mir speziell abends beim zu Bett gehen kräftig in die Haare. Ich erkläre ihr das es weh tut und das ich das nicht will. Und wenn sie es nicht unterlässt, es keine Geschichte ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate alt und ein sehr lebendiges Kerlchen. Nur kommt es immer häufiger vor, dass er mich beisst und an Haaren zieht. Dies ist vor allem dann, wenn ich mal kurz für 10 Minuten ausruhen will. Am Sonntag hatte ich nach dem Essen ein Tief und mein Mann und ich legten uns auf die Couch, unser Sohn war aber fit, so dass er nach ...

Hallo, meine Tochter (15 Monate) kratzt, zwickt und zieht an den Haaren. Besonders bei mir, auffallend wenn sie auf etwas böse ist. Sie macht das schon seit sehr klein war, am Anfang dachte ich mir sie muss erst lernen ihre Kräfte einzusetzen und sie selber weiß nicht wie weh es tut. Wir haben es versucht zu ignorieren und nun auch mit einem be ...

Mein Sohn ist 16 Monate alt und wir haben folgendes Problem. Er ist schon seit einer Weile sehr fixiert auf Haare. Nicht auf seine eigenen sondern auf andere. In ganz unterschiedlichen Situationen zieht er einfach wahllos an z.B. Meinen Haaren, bei anderen Kindern etc. Wenn er z.B. müde wird dann "vergräbt" er sich gern in meinen Haaren. Um sich ...

Hallo, mein Sohn ist fast 1,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit zieht er mir ständig bei jeder Gelegenheit richtig feste an den Haaren. Beim Wickeln zum Beispiel kann ich ihm schon ewig nur noch im Stehen eine Pampers Pants anziehen, da er sich nicht hinsetzen oder hinlegen will. So kommt er ach prima an meinen Haaren. Er zieht richtig feste und b ...

Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...