Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"Mama nicht weggehen.."

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: "Mama nicht weggehen.."

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Annelie ist jetzt 2,5 Jahre alt-war bisher völlig unkompliziert in sachen Schlafen... Letzte Woche war ihr erster Schnuppertag im KIGA, vorher war ich schon einmal mit ihr gemeinsam dort zum "Anschauen"...sie sollte nur zum eingewöhnen erstmal 2 Stunden dortbleiben...sie wollte unbedingt hin, weil sie da schon einige Kinder kennt, vor allem unseren Nachbarssohn mit dem sie fast wie mit einem Bruder aufwächst. Sie ging rein in den KIGA...alles ohne Probleme, die Kindergärtnerin meinet ich solle mich langsam zurückziehen und dann gehen. Sonst gibts dicke Tränen evtl...keine Ahnung ob das der richtige Weg war: denn Annelie schaute gerade als ich die Tür zumachte und fing fürchterlich an zu brüllen ..... ich dachte es wäre besser, wenn ich nicht zurückgehe???!!! Wie mir die Leiterin erzählte weinte sie nur ca 5 min, dann wars gut. Als ich sie nach 1,5 Std abholte, wollte sie nicht mit nach hause! ich sollte aber mit ihr gemeinsam dortbleiben!? Seitdem will sie nicht mehr alleine abends und mittags einschlafen, wird total hysterisch und schreit"mama nicht ausreißen,Mama dableiben" sie schläft ruckzuck ein, wenn ich mich kurz zu ihr ins Zimmer setzte. Oft wacht sie nachts brüllend auf und will zu uns ins Bett, was sie noch nie!!!!! gemacht hat. Ich mache mir solche Vorwürfe.....habe ich jetzt alles kaputt gemacht? Wie gewöhne ich Annelie daran, dass ich nicht 25 Stunden am Tag um sie herum present sein kann...? Dazu kommt noch, dass sie nur einen tag später, letzte Woche freiwillig ihre Schnuller verschenkt hat-sie fragt auch nicht danach...aber das Einschlafen dauert jetzt länger und tagsüber habe ich auch oft das Gefühl, dass sie sich doch mit ihrem schnuller manchmal selber etwas beruhigt und abreagiert hat...sie wirkt jetzt oft so kratzbürstig. Ich hoffe sie haben ein paar hilfreiche Tips für unsere momentane Situation, damit wir alle zusammen diese zeit mit "heilen Nerven" überstehen... Vielen Dank Nicole und Annelie


Beitrag melden

Hallo Nicole Bleiben Sie einige Tage mit Annelie gemeinsam im Kiga, damit sie sich in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe an den veränderten Tagesablauf, die größere Kindergruppe, die weitere Bezugsperson...gewöhnen kann. Sie wird dann keine Ängste mehr haben (die sich in der Ruhe der Nacht meist verstärken), auf Sie vorübergehend und begründet verzichten zu müssen, da die neue Umgebung ihr nicht mehr unbekannt und unheimlich sein wird. Zeigen Sie ihr, wie stolz Sie auf Ihre "große" Tochter sind; loben Sie sie, dass sie als "Große" den Schnuller freiwillig abgegeben hat und bieten Sie ihr als Ersatz (Belohnung) eine kleine Puppe oder ein kleines Kuscheltier zum Kuscheln an. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte dieses Problem auch nach dem Schnuppertag. Er ließ mich nicht mehr alleine aufs Klo, etc. War echt plötzlich extrem. Hat sich nach 2 Wochen gelegt. Erkläre ihr nochmal, wie das ist mit dem Kiga, dass die Kinder dort eben alleine sind, (sonst würde er ja Mamagarten heißen). Das legt sich von selber, wenn sie merkt, dass Du sie immer wieder abholst, weil Du sie lieb hast und es gar nicht ohne sie aushalten würdest, sag ihr das auch. LG Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

  Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...

Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt  Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...