Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Machtkämpfe - ich verzweifele

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Machtkämpfe - ich verzweifele

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe 17 Monate alte Zwillinge. Wenn die beiden Langeweile haben, ich aber gerade koche oder putze, beginnen sie verbotene Dinge zu tun. Obwohl das Wohnzimmer nur noch spartanisch eingerichtet ist, gibt es zwei drei Sachen, die durch ständiges ein und ausschalten kaputt gehen können. Ich sage also konsequent "bitte geht dort weg" oder ähnliches und lenke die beiden ab. Aber wenn sie ihre "5 Minuten" haben, nützt das alles nichts und provokativ drücken sie noch einmal auf den Knopf oder ziehen von der anderen Seite am Stecker. Mich macht das Wahnsinnig. Wenn ich mehrfach aufgefordert habe, dass sie damit aufzuhören haben, dreht bei mir eine Sicherung durch. Aber ob ich nun schreie, sie böse angucke, sie unsanft dort weg nehme, ich erreiche überhaupt nichts, außer dass ich mich schlecht fühle, weil ich gegen meine Vorsätze doch wieder geschrieen habe und denke eine schlechte Mutter zu sein. Ich will ja auch nicht dass die beiden Angst vor mir haben. Was soll ich tun?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Beziehen Sie die Beiden in die tägl. anfallende Hausarbeit mit ein, indem Sie sich von ihnen "helfen" lassen, um jede noch so geringe, diesbezügliche Aktivität verstärkt zu loben. Ein eigenes Trocken- oder Putztuch oder die Bitte, mit dem Spiel-LKW jedes einzelne (stumpfe) Besteckteil oder Plastikgeschirr von einem Ort zu einem Anderen zu befördern, wird bestimmt auf reges Interesse stoßen, sodass das durchaus altersgerechte Testen von Grenzen und Reaktionen in Vergessenheit geraten wird. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben eine 21 Monate alte Tochter, die momentan ziemlich schwierig ist. Eigentlich ist sie ja eine kluge liebe Schmuse-Kuschelmaus, die aber auch schnell zur Furie werden kann, wenn Sie Ihren Willen nicht bekommt. Sie zwickt, haut und beisst dann. Momentan bin ich echt fix und foxi. Die Machtkämpfe beginnen Morgen´s mit den aufstehen. ...

Halli hallo ich bin echt am Ende Mein sohn is 4jahre alt war ein schreikind d.h er hat dann immer seinen willen bekommen. jetzt is es so das wir in der Frühförderung und Ergo machen müssen und das jetzt 2jahre und im u-heft steht Hy-aktik. er versucht immer sich negativ aufmerksam zumachen d.h -beim glas füllen schüttet er mit absicht daneben ...

Hallo, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Mich würde auch noch interessieren, ob es entwicklungspsychologisch betrachtet normal ist, dass ein 23 Monatel altes Kind seiner Mutter verbietet hinter ihm die Treppen hochzulaufen (der Vater darf das schon, nur die Mutter nicht) und dass das Kind in der Früh ausschließlich mit dem Papa kuscheln wil ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 3 Jahre alt, seit genau 2 Jahren leben wir vom Vater getrennt. Mittlerweile haben wir die klassische 2-wöchentliche Besuchsregelung eingeführt, d.h. alle zwei Wochen schläft Sohnemann von Freitag bis Sonntag beim Papa und immer dann, wenn ich geschäftlich unterwegs bin. Außerdem kann sich sein Vater einen Tag i ...

Guten Tag, ich habe zwei Söhne von 11 und 5 Jahren. Jeder für sich ist ganz gut zu lenken, aber beide zusammen drehen total auf, wobei es die letzten Jahre schon besser wird. Richtig schlimm war das Alter 6/2, 9/3 Mein Kleiner provoziert den Großen sehr gerne und der steigt immer total darauf ein. Ich frage mich, wann der Große lernt, dass ...

Liebe Frau Ubbens, unser 3,5 jähriger Sohn möchte immer nur den Belag essen. Brot wird komplett verweigert. Wir haben nun aus Sorge zur Maßnahme erst Gutenachtgeschichte, wenn auch Brot gegessen wurde gegriffen. Klappt leider nicht. Im Bett verlangt er immer noch nach einer Milchflasche. Bei Entwöhnungsversuchen gibt es stundenlanges Riesengeschre ...

Mein Kind ist mitlerweile 2 Jahre alt. Ich erziehe es alleine. Von der Geburt an war die Bindung extrem innig, wir waren immer zusammen und ich habe mein Baby immer getragen und geschmust, in meinem Bett schlafen lassen, was ich heute auch noch tue. Seit einer Erfahrung im Kindergarten ist alles aus dem Lot gekommen. Ich bin am Rande der Verz ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe Ihnen neulich bereits eine Frage gestellt und tolle Tipps bekommen (DANKE!!)und wende mich heut erneut an Sie. Ich habe eine 26 monate alte Tochter, die sehr lebensfroh, aktiv, fröhlich und selbstbewusst ist. Bisher lief es bisher bis auf Kleinigkeiten auch sehr gut und harmonisch, aber seit 2-3 Wo ist der Wurm ...

Unsere Tochter ist 5,5 Jahre und in der Öffentlichkeit, im Kindergarten, bei Freunden und Familie immer sehr freundlich und zurückhaltend, so gut wie nie trotzig oder frech. Nur zu Hause ist das komplett anders. Sie möchte freiwillig fast nichts machen, was wir möchten bzw. was notwendig ist. Sie verweigert duschen, Hände waschen, Zähne putzen, auf ...

Liebe Frau Ubbens, mein Mann und ich leben mit unserer 2,5-Jährigen ein sehr glückliches, durchaus entspanntes und harmonisches Leben und warten aktuell auf die Geburt unserer zweiten Tochter (Stichtag ist in 2,5 Wochen). Mein Mann arbeitet in Vollzeit mit Schichtdienst und ich arbeitete bis zum Beginn des Mutterschutzes in Teilzeit. Unsere klei ...