Mitglied inaktiv
Mein Sohn, 15 Monate, hält die Luft an, wenn er sich irgendwo stärker anstösst. Nicht etwas aus Wut, sondern vor Schreck oder Schmerz. Wie soll ich mich dabei verhalten? Bisher hab ich ihn leicht geschüttelt, bis er angefangen hat zu schreien. Aber dabei ist mir eigentlich nicht ganz wohl.
Christiane Schuster
Hallo Bine Versuchen Sie, ihn von seinem Schrecken und den evtl. Schmerzen abzulenken, indem Sie ihn fragen, wie denn Dass geschehen konnte. Anschließend nehmen Sie ihn tröstend in den Arm. Ist er ein gesundes Kind, wird er die Luft nicht mehr anhalten. Sollte sein Verhalten trotz der einfühlsamen und verständnisvollen Worte und Gesten nicht besser werden, rate ich Ihnen, Ihren Kinderarzt auf zu suchen, der aber wahrscheinlich medizinische Ursachen ausschließen wird, was Sie sicherlich beruhigt. Viel Erfolg und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster Unser Sohn 11/2 Jahre hat seit längerer Zeit, eine komische Angewohnheit. Beim Erschrecken, sich weh tun oder beim Protestieren hält er die Luft an. Gestern wollte er seinen Willen durchbringen und schaffte es volle 35 sek nicht mehr zu atmen. Das hört sich alles nicht so schlimm an, doch wenn man sieht, wie sich das Gesicht ...
Meine Tochter Amanda (9 1/2 Monate) zeigt ab und zu Symptome von "breathholding" - ich weiss nicht genau, wie man im Deutschen sagt, gemeint ist, dass sie so sehr weint, dass sie keine Luft holt und dann manchmal danach fuer einige Sekunden voellig weggetreten ist. Bislang ist das dann aufgetreten, wenn sie ploetzlich gefallen ist und sich den d ...
Hallo ihr lieben ich habe eine frage mein sohn ist jetzt 10 monate und ich gehe kaum mit ihn raus er sitzt nicht gerne in kinderwagen könnt ihr mir vieleicht ein tipp geben wie er genuch sauerstoff bekommt ohne mit im raus zugehen Ps ich bin auf den rollstuhl angewiesen
Was soll ich nur tun? Mein Sohn 15 Monate hält, wenn er weint, ständig die Luft an bis er blau anläuft. Manchmal sogar so schlimm, daß er sich nicht mehr auf den Beinen halten kann und umfällt. Wer kennt dieses Problem noch und kann mir vielleicht gute Ratschläge geben?
Bitte helft mir... Ich habe schon mal wegen diesem Thema geschrieben und tue es jetzt weil immernoch keine Besserung eingetreten ist. Meine beiden Töchter (3 1/2 und 22 M.) können sich nicht 1 SEKUNDE alleine Beschäftigen. Bei der großen hieß es, es wird alles besser wenn sie mit dem Kiga anfängt: NICHTS!! Sie gehen nicht einmal in ihr Zimmer. ...
Guten Morgen! Unsere Tochter, 2.5 Jahre,schläft grundsätzlich wenig, d.h.so viel wie wir.Sie geht mit uns ins Bett und weckt uns am nächsten Morgen. Damit haben wir uns abgefunden, aber wir haben zu keiner Tageszeit die Gelegenheit, etwas in Ruhe zu besprechen, geschweige denn andere Dinge zu tun. Sie hält sich grundsätzlich bei uns auf, spricht u ...
hallo!! brauche mal wieder ihren guten rat!!! marcus gerade mal 2 jahre alt und im besten trotzalter wenn er wütend ist dann hält er die luft an bis er ganz blau wird manchmal soooooo arg daß er fast schwarz wird ,bin dann total in panik nei+ulich ist er fast weg gewesen--hab ihn angeschrien er soll atmen und noch bisle auf den popo gehauen !! ...
Liebe Frau Schuster! Wenn mein 1 1/2jähriger Sohn erschrickt oder man in etwas schärferem Ton z.B. "nein" zu ihm sagt, hält er die Luft an und "weint ohne Laute", d.h. er verzieht das Gesicht zum weinen, bringt aber keinen einzigen Ton heraus und atmet nicht mehr ein. Meist gibt es sich eh gleich wieder und er geht dann ins Weinen über und at ...
Hallo Frau Schuster, mein zweiter Sohn 10 Monate alt sucht extrem die Nähe zu mir. Er will ständig auf dem Arm, will und kann sich kaum alleine beschäftigen. Toilettengänge, Zähne putzen, Duschen, mir was zu Essen zuzubereiten- dies alles toleriert er überhaupt nicht. Er krabbelt mir hinterher sobald ich den Raum verlasse, schreit und weint, ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Jahre alt, zur Zeit ist sie ständig am Heulen, sobald nicht was nach ihrem Willen läuft oder sie sich einfach Durchsetzen möchte. Sie lässt sie oft auch sehr schwer beruhigen bzw. steigert sich so ins Heulen rein, das es immer intensiver und länger wird. Es soll zur Zeit alles nach ihrem Kopf laufen, aber sobal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen