Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Keine Luft mehr zum Atmen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Keine Luft mehr zum Atmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Unsere Tochter, 2.5 Jahre,schläft grundsätzlich wenig, d.h.so viel wie wir.Sie geht mit uns ins Bett und weckt uns am nächsten Morgen. Damit haben wir uns abgefunden, aber wir haben zu keiner Tageszeit die Gelegenheit, etwas in Ruhe zu besprechen, geschweige denn andere Dinge zu tun. Sie hält sich grundsätzlich bei uns auf, spricht und versteht alles, von daher sind viele Dinge nicht für ihre Ohren geeignet. Jeder Versuch, sie mal ins Kinderzimmer zu schicken endet mit Theater. Kann und muß sie in diesem Alter schon verstehen, daß es eine "Elternzeit" gibt oder ist das zu früh? Sollten wir die Konsequenz bis zum Schreien durchziehen, daß sie abends im Kinderzimmer bleibt? Sie hat eigentlich nie Grund zu Weinen, weil wir ihr bestimmt genug Aufmerksamkeit schenken, aber es muß doch möglich sein, wichtige Dinge mal in Ruhe zu besprechen? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte sagen Sie Ihrer Tochter nicht, dass Sie mit Ihrem Mann allein sein möchten, bzw. mit ihm Etwas zu besprechen haben. Sie versteht noch nicht, warum sie nicht dabei sein sollte. Regen Sie sie in ihrem Zimmer zu einer ansprechenden Aktivität an und lassen Sie sie z.B. abends nach dem tägl. gleichen Einschlafritual im Bett noch ein wenig Musik (Kinderlieder? Klassik für Kinder?), bzw. ein Hörspiel hören, während Sie sie darüber informieren, dass Sie noch Etwas zu erledigen haben, bevor Sie auch schlafen gehen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.