Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Laut sein während Mutti ja Auto fährt...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Laut sein während Mutti ja Auto fährt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nachdem ich mir nun gerade mal wieder die "Super Nanny" ansah (man kann sich da ja immer so tolle Erziehungsanregungen weg holen) :) stellt sich mir die Frage : WIE verhalten wenn im Auto NICHT das befolgt wird was die Mama sagt !? DAS ist nämlich bei mir der Fall...wenn meine beiden hinten sitzen (5 1/2 und 7 1/2 Jahre alt - 2 Jungse) und ich eine längere Fahrt antreten muss (was öfter mal vor kommt - ca 1 std. autofahrt) dann eskaliert das sehr schnell dort hinter mir weil sie ganz einfach Langeweile haben. Sie albern zusammen rum (dann auch SEHR laut) trotz Ermahnungen wird`s nicht leiser...sie fangen an sich "im spass" zu schupsen (is ja sooo witzig) *seufz* Wollen beide zeitgleich erzählen der eine übertönt den anderen... Nehmen sich gegenseitig Sachen weg und somit entsteht wieder Streit und gezanke... Also alles äußerst nervenaufreibend. WAS tun in so einer Situation ?! In der ich mich ja an und für sich auf´s Auto fahren konzentriere...am laufendem Band anhalten und die Kinder ermahnen ?! Noch andere betroffene Eltern hier im Forum die das auch mal so erleben ?! Danke für evt. Antworten sweety28


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Sorgen Sie für eine ruhige und interessante Beschäftigung der Beiden, indem Sie eine (oder mehrere) spezielle "Auto-Cassetten" bereithalten. Auch, wenn Sie sich ebenfalls immer wieder das Gleiche anhören werden müssen, wird diese Belastung sicherlich geringer sein als ein ständiges Zurechtweisen-Müssen, bzw. ständiger Krach. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich hab meine zwei "getrennt". Die Grosse sitzt mit ihrem Kindersitz vorne neben mir und die kleine hinten alleine. Das hilft. LG Sandra & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vorne sitzt Kind Nummer 3 im Maxi Cosi geht also nicht bei mir...bzw problematisch war es/ist es wenn ich meinen Partner mal weg bringe mit meinem Auto (da fahre ich nämlich ne std.) und da sitzen dann alle 3 kinder hinten (geht ja dann nich anders)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Sweety! Ich kann noch nicht aus Erfahrung sprechen (mein Großer ist erst 3 und die Kleine ein Baby), aber vielleicht probierst du mal folgendes: Sobald die Großen laut werden, halte bei der nächsten Gelegenheit an (möglichst bald!!!). Erkläre ihnen ruhig, dass du nicht weiter fahren kannst, weil du abgelenkt wirst und ihr einen Unfall bauen könntet (es ist ja wirklich gefährlich!!!). Fahre erst weiter, wenn beide Kinder ruhig sind. Sobald sie wieder laut sind, halte wieder an. Ermahne und schimpfe nicht, sondern erkläre und warte ab. Eventuell brauchst du ein wenig mehr Zeit und Sitzfleisch, aber bleib gelassen. Ich kann mir vorstellen, dass deine Jungs das schnell kapieren. Was du noch zusätzlich machen könntest: In einer ruhigen Minuten mit den Kindern gemeinsam überlegen, was alles passieren könnte (vielleicht im Net ein schlimmes Unfallbild suchen und ihnen zeigen). Sprecht darüber, dass du nicht willst, dass ihnen etwas passiert, weil du sie lieb hast. Wichtig finde ich, dass nicht rüberkommt: "Mama ist immer nur am Schimpfen beim Autofahren" sondern "Wenn wir zu laut sind, ist es zu gefährlich für uns alle." Viel Erfolg, Janet


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser 2. Kind hat Mitte Oktober von einem Tag auf den anderen den Mittagschlaf verweigert. (Vorher war es immer 10.30-12.30, weil ich dann den Großen vom Kdg. holen mußte und er sowieso um 5.00 aufsteht und müde ist). Wir legen uns dann dennoch ins große Elternbett zum ausruhen und lesen (er trinkt auch ein Milch aus der Flasche), aber sehr müde wa ...

Guten Tag, ich habe Zwillinge im Alter von 22 Monaten. Sie sind sehr lebhaft und erkundungsfreudig. Bisher sind mein Mann und ich nur zusammen mit ihnen auf die Strasse an der Hand gegangen. Ich hab Angst allein mit ihnen wegzugehen, da sie sich, wenn sie etwas Interessantes sehen, auch gerne mal von der Hand versuchen loszureissen (bei einem Ki ...

Mein Sohn 23 Wochen hast Autofahren. Er schreit die komplette fahrt ob 20 min oder 3 h ist egal er schreit immer. Ich kann nicht immer bei ihm sitzen um ihn abzulenken den dann geht es. Sobald wir aussteigen und ich die Tür aufmache ist Ruhe da habe ich ihn noch nicht angeschnallt nichts nur Tür aufgemacht. Wie kann ich uns helfen das es besser wir ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter öffnet seit Kurzem die Schnalle ihres 5-Gurtsytems vom Römer Autokindersitz (9-18 Kilo). Beim ersten Mal habe ich ihr erklärt, dass das gefährlich ist und sie das erst darf, wenn Mama das sagt. Sie hat es dann auch lange nicht mehr gemacht. Nun aber doch wieder. Bei kurzen Strecken in der Stadt, bin ich bis ...

Hallo, ich habe einen 4 Monate alten Sohn. Von Anfang an hat er es gehasst in seiner Babyschale zu sitzen. Autofahrten sind schon immer ein Horrortrip. Ich habe aber eine 6 jährige Tochter, die ich jeden Tag von A nach B fahren muss und mein Sohn muss dann mit. Selbst bei einer 5 minütigen Fahrt schreit er nur. Und das aus vollem Hals. Er sch ...

Liebe Frau Uebbens, Ich habe einen 19 monate alten Sohn. Er ist ein sehr lebendiges Kind. :-) Seit dem 17ten Monat sind wir in einer starken Trotzphase angekommen. Es ist klar das die Kinder sich und uns austesten und schauen wie weit sie gehen können. Ich muss schildern wie das läuft bei uns: Wenn ihm (aus gutem Grund) etwas verwehrt wird, ...

Hallo, unsere Tochter ist mittlerweile 11 Monate alt. Von Anfang an mochte sie den Maxi Cosi und den Kinderwagen nicht. Seit dem sie im Sportsitz (jetzt auch vorwärts gerichtet) sitzen kann, ist es etwas besser geworden, allerdings macht sie spätestens nach einer halben Stunde so ein Theater, dass wir sie raus nehmen müssen. Ich gehe täglich mit i ...

Hallo, mein Sohn wird im Oktober zwei Jahre alt und wir haben den Cybex Sirona Platinum Kindersitz fürs Auto, den man sowohl rückwärts (dann wird der Kleine angeschnallt), als auch vorwärts (dann wird statt Gurten ein Fangkörper verwendet) nutzen kann. Bislang ist der Kleine nur rückwärts gefahren, da wir gelesen haben, dass die Kinder - wenn mö ...

Hallo Mein Sohn 17 Monate schreit seit neuesten sich die Seele aus dem Leib wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Es fängt schon beim Einsteigen an und schreit bis wir ihn wieder raus tun. Manchmal setze ich ihn auch zu mir auf den Schoß hinten und versuche ihn zu beruhigen was wirklich sehr sehr schwer nur funktioniert. Wir haben nichts ge ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir es beantworten da ich jetzt nicht wusste wen ich da genau fragen kann auf der Seite. Unsere frage wäre meine kleine 10 Monate und Sie passt uns nicht mehr in die babyschale und liegt da auch ungern und unbequem drinnen. Wir haben einen Autositz von Cybex mit einem Fangkörper steht auch drauf bereits ab 9 monate ...