Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Laufenlernen und Chaos (sehr lang...)?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Laufenlernen und Chaos (sehr lang...)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich bin im Moment ein wenig ratlos, was mit meinem Sohn (fast 18 Monate) los ist. Er kann seit einigen Tagen alleine laufen und ist - wie wir natürlich auch - mächtig stolz auf sich! Er hat lange gewartet, ist sich seiner Sache aber nun sehr sicher. Man merkt richtig, dass sein Selbstbewusstsein dadurch wächst und es macht Spaß, ihm dabei zuzusehen. Aber auf der anderen Seite ist er nach wie vor soooo anhänglich, möchte viel getragen werden - manchmal weiß er glaube ich gar nicht, ob er getragen werden will oder laufen will. Auf jeden Fall kreischt er laut los, wenn ich ihn dann absetzen oder mich mit ihm auf dem Schoß hinsetzen will. Oder aber, wenn ich irgendetwas tue, was nicht nach seiner Nase läuft (z.B. setze mich im Wohnzimmer kurz aufs Sofa und nicht zu ihm auf den Boden, obwohl er gerade alleine spielt). Manchmal weiß ich auch einfach gar nicht, was ihn so wütend macht. Er fängt auf einmal an zu kreischen, legt sich manchmal sogar auf den Boden und schlägt mit seinem Kopf auf. Ich habe ihn dann in den Arm genommen und sanft mit ihm geredet oder gesungen - kein Erfolg, auch mal ignoriert - kein Erfolg. Irgendwann klappt es dann mit einer Kombination von beidem plus Ablenkung. Auch im Schlaf schreit er seit er laufen kann ab und an laut auf, schläft zum Glück gleich wieder ein. Aber so häufig und ausgeprägt kenn ich dieses Verhalten gar nicht von ihm. Dazwischen ist er ein Sonnenschein wie immer. Aber von jetzt auf gleich rastet er manchmal geradezu aus. Kann ihn das nun Laufenkönnen so durcheinander bringen? Kommt gar noch ein Entwicklungsschritt hinterher? Ich bin ein wenig ratlos, wie ich richtig reagiere. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Tipps! JanMami


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Jan wird vermutlich mit dem Laufen-Können vorübergehend noch ein wenig überfordert sein, da es nun so viel zu entdecken gibt, was er nicht Alles auf einmal entdecken kann. Diese innere Unruhe, die sich auch im Schlaf äußert, wird sich bald von ganz alleine legen, wenn Sie seine Unzufriedenheit und (vorübergehende) Anhänglichkeit so gut wie möglich akzeptieren. Regen Sie ihn immer mal wieder konkret zu einer Beschäftigung an und loben Sie sein Können. Lassen Sie ihn z.B. in einer (Lauflern-, Einkaufs-)Karre Dinge transportieren und loben Sie seine Hilfsbereitschaft. Lenken Sie ihn von seiner Wut mit einer Aktivität ab, nachdem Sie ihm z.B. mitfühlend ein Kissen gereicht haben, damit er sich nicht weh tut. Viel Geduld, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 10 1/2 Monate alt. Er wird nachts neuerdings oft wach und schläft erst wieder ein, wenn wir ihn mind. 1x auf dem Arm hatten, oder ich muss ihn mit zu uns ins Bett nehmen. Wir wissen nicht, ob es das richtigen ist, wenn wir ihn jedesmal rausnehmen.ABER: Er bekommt im Moment seine Zähne und dann zieht er sich auch schon übe ...

Hallo Frau Schuster, ich bräuchte mal wieder Ihren Rat: Meine Tochter ist jetzt 16,5 MOn. alt. Sie läuft seit einiger Zeit prima an einer Hand aber ist nicht zum freien Laufen zu bewegen. Sie knickt dann sofort ihre Beine ein und weint. In der Wohnung krabbelt sie kaum noch, sondern läuft immer auf ihren Knien. Vor ein paar Tagen hat sie frei Lauf ...

Unser Sohn jetzt fast 15 Monate kann seit ca 1 - 2 Wochen frei laufen. Er läuft so ca. 3 - 4 Meter und kann auch während des Laufens die Richtung wechseln - sich umdrehen und im Kreis laufen. Dies macht er aber nur äuserst selten - meist will er einen Finger von mir haben (obwohl ich der Meinung bin das er es auch ohne könnte) und wenn ich Ihm die ...

Hallo, hätte eine Frage zum Laufenlernen: Kann ich meinem Sohn 1 Jahr dabei helfen? Er läuft deitdem er 8 Monate ist an Möbelstücken usw. herum. Wenn ich ihn aber an den Händen nehme und mit ihm paar Schritte üben möchte, schreit er nur und zieht die Beine an! Wenn er sich an mir / meiner Hose festhält und steht, versuche ich oft etwas zu gehen, ...

Hallo! Mein Sohn steht wohl vor wenige Wochen vor dem Laufen lernen. Er ist total anhänglich, weinerlich und möchte immer an 2 Händen laufen. Wenn man dem nicht nachgibt, ist der Protest und die Enttäuschung groß. Meine Befürchtung ist nur, daß er nicht alleine läuft, solange er immer an den Händen geführt wird. An beiden Händen läuft er sicher un ...

Hallo liebe Frau Schuster, meine Tochter bald 16 Monate alt kann leider immer noch nicht laufen. Hoch ziehen mach Sie auch noch nicht. Wir zeigen es Ihr immer wieder wie sie es machen kann. Wenn wir sie an den Armen hochziehen mach sie vielleicht 6 Schritte und dann knicken die Beine ein. Meine Eltern sind der Meihnung dann ist sie noch nicht wei ...

Hallo Frau Schuster, ich hatte vor ein paar Tagen bereits schonmal eine Frage bezügl. abstillen und alleine einschlafen gestellt. Leider haben wir noch immer Schwierigkeiten, meine Tochter ins Bett zu bringen. Auch wird Sie in der Nacht oft wach. Kann es damit zusammenhängen, daß sie vor 2 Tagen angefangen hat zu laufen und die neuen Eindrücke e ...

Hallo liebe Frau Schuster, da leider Dr.Busse und Dr. Posth zur Zeit keine Fragen beantworten können, wende ich mich an Sie und hoffe das Sie vielleicht ein Tipp haben. Also meine Tochter nun 18 Monate alt fängt jetzt erst an zu laufen. Sie stellt sich auch überall hin aber wenn Sie mal alleine los laufen soll dann setzt sie sich hin und krabbel ...

meine tochter ist 14 1/2 monate alt und kann noch nicht alleine laufen... so ganz stimmt es zwar gar nicht... sie kommt ein paar meter alleine vorwärts, aber sie WILL dauernd lieber an einer hand gehen. das ist soooooooo anstrengend.... in der wohnugn gehts ja noch, da krabbelt sie dann, aber im garten ist es echt der horror! wenn man ihr ...

Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr.    ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust.  wie k ...