Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kopf durchsetzen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kopf durchsetzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn wird jetzt 9 Monate. Und ich habe das Gefühl das er immer öfter versucht seinen Kopf durchzusetzen.Was ja soweit auch ok ist.Aber manchmal ist es schon recht schwierig darauf zu reagieren.Er war bis jetzt immer sehr ruhig und geduldig,hat selten gebrüllt und viel gelacht.Er lacht zum Glück zwar immer noch viel,aber er4 schreit jetzt auch mehr als früher.Wenn ich ihn z.B. anziehen möchte und er gerade mal wieder keine Lust darauf hat,windet er sich hin und her und fängt dann irgentwann mal an empört zu schreien.Das verkürzt die Sache natürlich nicht gerade. Vor ein paar Wochen fing er plötzlich an Abends vor dem Schlafen gehen im Bett wieder zu brüllen.Das hat er seit seiner 12. Woche glaub ich nicht mehr gemacht.Am ersten Abend bin ich gleich in sein Zimmer gestocht ,weil ich dachte er müßte vielleicht aufstoßen.Ich hab ihn aus seinem Bett genommen und er hat richtig laut gelacht vor Vergnügen.....also konnte ich ja mal darauf schließen das er nicht wirklich was hatte(außer nicht schlafen wollen) Das ging dann ein paar Abende so.Ich bin immer wieder zu ihm rein und hab ihn beruhigt.....nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei.Jetzt schläft er wieder "normal "ein.Aber das Problem ist das ich ihn erstens nicht gerne schreien lasse und das ich manchmal nicht so recht weiß wie ich auf seine kleinen Ausbrüche reagieren soll.Ich kann ja nicht immer glaich hinrennen und ihn auf den Arm nehmen wenn er quiekt.Gibt es da einen goldenen Mittelweg??? Ich habe im Moment auch das Gefühl das er unzufrieden ist.Er ist schon seit ein paar Wochen in der Krabbelstartposition und kommt ainfach nicht voran.Kann es sein das ihn das nervt?Sieht wirklich so aus als ob er nur noch auf den Startschuß wartet(o; Dann kommt es schon mal vor das er eine viertel Stunde durch den Raum rollt und wirklich die ganze Zeit vor sich hin meckert(nicht direkt schreit wirklich meckert)soll ich ihn einfach meckern lassen?wenn ich ihn anspreche,was ich natürlich immer wieder versuche bringt das nix.Meistens nur noch lauteren Protest.Ich kann ihm aber doch nicht die ganze Zeit hinterhersein und ihn auf dem Arm rumschleppen(er wiegt fast 10 Kilo also Tragetuch ist schon mal abgelehnt(o;)Wäre dankbar für ein paar Anregungen Sorry wegen dem langen Text LG Flori


Beitrag melden

Hallo Flori Ganz bestimmt hängt diese innere Unausgeglichenheit Ihres Sohnes damit zusammen, dass er den kurz bevorstehenden Entwicklungsschritt geistig schon vollzogen hat, ihn körperlich aber noch nicht umsetzen kann. Haben Sie sehr viel Geduld! Windet er sich beim Anziehen hin und her, versuchen Sie, ihn mit lustigen Grimassen oder mit einem Lied/einer gleichzeitig erzählten Geschichte aufzuheitern. Nehmen Sie ihn nicht gleich auf den Arm sondern gehen Sie zu ihm um ihn sanft zu streicheln und ein paar tröstende Worte zu ihm zu sprechen. Lenken Sie ihn immer wieder mit einem konkreten Beschäftigungsangebot von seiner Unzufriedenheit ab. Halten Sie möglichst Blick- und/oder Sprachkontakt zu ihm, sodass Sie zu ihm sprechen, singen oder ein Fingerspiel zeigen können und er merkt, dass Sie ihn in seiner Unzufriedenheit nicht allein lassen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo unsere Tochter hat einen ganz schönen Dickkopf. Sie will immer bestimmen was passiert. Auch macht sie es öfter dass sie zb. sagt, sie wolle Apfelsaft kaum hat man Apfelsaft eingefüllt kommt schon energisches Schimpfen "nein Kakao" usw. und das kann sich wiederholen. Oder verbietet Erwachsenen irgendwas zu nehmen, zu benutzen usw. ob es Fe ...

Unser Sohn ist 5 1/2 Jahre alt. Seit einiger Zeit habe ich große Probleme mit ihm wenn es um Regeln geht. Schon immer hat er einen sehr starken eigenen Willen gehabt aber in letzter Zeit bin ich ratlos. Wenn es im Kindergarten um neue Aktivitäten geht macht er nicht mit. Fahre ich zum einkaufen möchte er zu Hause bleiben, weil er seiner Meinung nac ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und seid sie 12 Monate alt ist, haben wir jeden Tag Machtkämpfe. Wir waren 3 Mal beim Arzt, sie ist kerngesund. Zähne bekommt sie auch grad nicht. Sie will etwas unbedingt oder sie will etwas absolut gar nicht! Wenn sie etwas nicht bekommt was sie unbedingt will (mein Handy, Besteck, Papas Rasierer) da ...

Hallo, Meine Frage bezieht sich auf unsere bald 5 Jahre alte Tochter. Sie ist ein clevere , wirklich liebes Mädchen. Im Kindergarten ist sie auch sehr beliebt allerdings happerts , sie übernimmt nichts mal die Führung , wenn es Diskussionen gibt, ist sie eher in der Defensive… ich versuche sie schon immer zu stärken… Kommt das noch , ist das ...

Hallo Meine Tochter (knapp 1Jahr) hat momentan (hoffentlich nur) eine Phase, in der sie absolut nichts mehr hergeben möchte. Wenn sie zB den Schlüssel in der Hand hat, sage ich dann immer (mehrfach und in Ruhe) "Gibst du mir den bitte?!". Das hat bis jetzt immer gut geklappt, aber jetzt bekommt sie einen Wut- und Weinanfall, wenn sie ihn hergeb ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 17Monate alt. Ich weiß das viele Mamis das Problem haben, dass die Kinder aus Wut den Kopf vor die Wand hauen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass mein Sohn dies sehr extrem macht. Sobald ihm irgendwas nicht passt haut er seinen Kopf mit voller Wucht gegen alles was gerade in der Nähe ist, notfalls auf de ...

Hallo Frau Ubbens, ich brauche Ihre Hilfe. Mein Sohn, 16 Monate alt, hat vor ca. 6 Monaten damit angefangen seinen Kopf auf den Boden oder gegen scharfe Kanten zu schlagen. Zu Beginn hat er sich dabei auch wirklich stark verletzt, die Stirn war zeitweise blau und grün mit großen Beulen. Der Kinderarzt sagte, ich soll nur schauen, dass er sich nic ...

Guten Tag, seit ich mit meinem 2. Kind schwanger bin, hat sich mein 2jähriges Kind eine seltsame Eigenheit angeeignet. Wenn es müde ist, zieht es die Decke über sich und sagt Höhle. Er schläft nun so sein. Auch, wenn es bereits dunkel ist. Nun macht er dies leider auch mitten im Schlaf. Bin ich zufällig wach, befreie ich ihn natürlich aus der um ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...