emre09
Hallo Fr. Schuster, mein Sohn ist 2 1/2 jahre alt und er hat einen Neffen der 5 jahre alt ist. mein sohn schaut sich jedes verhalten von ihm ab, je mehr sie und je öfters sie zusammen spielen desto schlimmer wird es, der neffe hat ganz viele pistolen und gewähre, mein sohn hat überhaupt keine aber jedesmal wenn wir von dort gehen will er eins mitnehmen aber ich möchte nicht dass er mit pistolen usw. spielt. dadurch haut er mehr um sich herum. meine fragen an sie: wenn ich den kontakt zum neffen sehr einschränke (kaum verbieten ist schwer möglich) würde ich damit meinen sohn schaden? oder wird die mutter kind beziehung zerstört? wir besuchen auch 1x die woche eine mutterkind gruppe (musikgarten) er hat ja anderweitig genügend kontakt zu kindern. bitte geben sie mir tipps danke
Christiane Schuster
Hallo emre09 Den Kontakt zu einem nahen Verwandten zu verbieten halte ich für nicht empfehlenswert, wenn Sie sich mit den Eltern des Neffens recht gut verstehen. Empfehlenswert ist es gemeinsam diese Familie zu besuchen und evtl. ein wenig seltener als bisher, damit Ihr Sohn zunehmend weitere Kontakte zu ca. Gleichaltrigen aufbauen kann. Wenn die beiden Kinder in Ihrer Anwesenheit spielen rate ich Ihnen gleich beide Kinder KONKRET zu einer ansprechenden Aktivität anzuregen, die sich überhaupt nicht mit "Kampf-Spielzeug" beschäftigt. So kann zu einem gemeinsamen Fußballspiel, zu einer "Musikband, zu einem Kasperletheater oder zu einem Aufbau einer Eisenbahn usw. angeregt werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Fr. Schuster, Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und ich weiss in letzter Zeit nicht mehr wie ich an Sie ran komme, d.h. sie hört mir überhaupt nicht zu, wenn ich ihr etwas verbiete.Z.b.sage ich ,"steig bitte nicht auf den Stuhl", dann lacht Sie und steigt trotzdem rauf und findet es wahnsinnig witzig, wenn ich Sie dann da runter h ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben. Meine Tochter ist 10,5 Monate und isst begeistert ihren Brei. Auch hat sie schon angefangen Brot und Obst, manchmal Nudeln mit der Hand zu essen. Problem ist nun, dass sie vieles runterwirft und zwar mit Absicht. Ich gehe davon aus, dass sie schon Hunger hat, weil sie zeigt, dass sie ...
Hallo. Mein sohn (12monate) ist jedes mal nach einem spielplatzbesuch völlig überreizt. Es ist egal ob ich den ganzen tag oder nur eine halbe std mit ihm dort bin. Er schläft danach schlecht und wird stündlich wach. Ich will es ihm aber eigentlich nicht "verbieten" da er sehr gern mit anderen kindern zu spielen. Er teilt freiwillig sein spielz ...
Unsere Tochter wird 5 Jahre alt und ist in letzter Zeit einfach nur frech, benutzt Schimpfwörter, beleidigt uns und Großeltern, möchte über jeden bestimmen und ganz schlimm ist das wenn sie mit ihrer besten Freundin zusammen war . Ich habe ihr schon gesagt dass ich es nicht schön finde welche Wörter ihre Freundin benutzt und sollte das so weiter ge ...
Liebe Frau Ubbens, es geht um Folgendes. Mein Kind (6) provoziert häufig beim Essen. Sie hat in einer Situation ihren Bruder geärgert und nicht aufgehört. In zwei Situationen den Papa beschimpft, der das sehr persönlich nimmt. Er hat daraufhin gesagt, sie soll aufstehen, er will nicht mehr mit ihr an einem Tisch sitzen. Natürlich wollte sie d ...
Hallo, Die Tante (väterlicherseits) meiner Kinder heiratet am Samstag und die Kinder sind eingeladen. Die Kinder fühlen sich sehr unwohl und wollen dort eigentlich nicht hin. Sie werden "gezwungen" Texte aufzusagen, die Ringe rein zu tragen und Blumen"junge" zu machen. Sie selbst möchten das aber nicht, weil nach ihrer Aussage so viele Leu ...
Guten Tag! Mein Sohn ist 9 Jahre alt und sehr laut kann nix leise machen, hat immer ein lautes Organ. Wenn wir dann sagen, er soll leise sein oder mit ihm schimpfen, sagt er immer LASS MICH SEI Ruhig, er will uns den Mund verbieten. Wie soll man da reagieren? Er ist so ein herzlicher Junge, sehr verschmust, tausend mal sagt er wie lieb er uns ha ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind (4 Jahre 11 Monate) ist seit dem zweiten Lebensjahr mit einem Mädchen aus der Nachbarschaft befreundet. Die Kinder haben sich immer sehr gut verstanden. Den Kontakt der Kinder würde ich auch als intensiv (2-3 mal pro Woche) bezeichnen. Leider is es zwieschen uns, Eltern, zu Meinungsverschiedenheit gekommen. ...
Guten Tag Frau Ubbens, meine 9-jährige Tochter hat eine Freundin aus der Klasse, die mir zu wild und zu frech ist und deren Mutter mit einer Nachbarin von uns befreundet ist, mit der wir einen jahrelangen Nachbarschaftsstreit hatten. Ich habe meiner Tochter daher die ersten beiden Schuljahre verboten sich zu treffen bzw. immer Ausreden gefunden ...
Hallo Frau Ubbens, Im Großen und Ganzen erleben meine drei Kinder (4,5 Jahre, 2,5 Jahre und 8 Monate) einen positiven Alltag mit viel Lachen und einer guten Grundstimmung. Seit einigen Wochen macht sich folgende Marotte bei den beiden Großen breit: wenn wir zum Spielen/Basteln etc. in einem der Kinderzimmer sind nimmt zB mal der Mittlere die Sach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen