Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kinderzimmer?

Frage: Kinderzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein Sohn wird am 30.März 2 Jahre alt und wir wissen nicht was wir ihm schenken sollen. Er hat Autos, Bausteine, Dreirad boobycar, Eisnebahnsets eigentlich alle was ihn interessiert un dwomit er auch spielt. Da wir in einer 2 zimmer wohnung leben werde ich in die stube ziehen (ausklappbare Coatch) und sein eigenes Zimmer machen. Da es sehr teuer wird habe ich mir gedacht, das er sein eigens Reich bekommt zum Geburtstag bekommt. Nun möchte ich ihm das Buch die kleine Raupe Nimmersatt schenken und außedem habe ich überlegt ihm Wachsmalstifte und Knete zu kaufen. Gibt es überhaupt Knete für KLeinkinder oder solte ich damit noch warten? Meinen sie es reicht zum Geburtstag? Ich will ihn ja nicht überschütten mit Geschenken aber ich möcht ja auch das er glücklich ist. Was raten sie mir? Außerdem möchte ich sie fragen wo es sogenannte Netzröhren die von der Decke hängen gibt? Ich weiß nicht genau wie sie heißen, ich war schon in einigen Baumärkten aber ich finde keine mehr.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihr Sohn wird sehr zufrieden sein, wenn Sie ihm genanntes Buch, ungiftige Wachsmalstifte, bzw. Malblöcke und einen Zeichenblock schenken, sodass er mit Ihnen die Raupe, die verschiedenen (durchgefressenen) Obstsorten usw. malen kann und dann voller Stolz in seinem Zimmer (an einer Pinwand?) aufhängen DARF. Das Herstellen eigener Knete aus Salzteig können Sie sich für einen späteren Zeitpunkt aufheben, da Ihr Sohn am Geburtstag bestimmt viel zu aufgeregt ist, um auch noch Figuren zu kneten. Diese Netze gibt`s bei IKEA, wie Ihnen schon gesagt wurde. Vielleicht genügen aber auch vorübergehend Stapelboxen? Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo diese Netze gibt es bei IKEA und kosten 6,95 € das Stück. Habe auch 2 dieser Dinger und muß sagen, ich möchte sie nicht mehr missen. Meine Tochter hat so viele Kuscheltiere, z.T. noch meine von damals die ich einfach nicht wegwerfen kann. Diese Netze sind echt zu empfehlen !!!!!!!!!! Mit der Knete kenn ich mich nicht aus, aber man kann sie auch selber herstellen. Ganz einfach und völlig ungiftig. Geben sie doch in einer Suchmaschine ( z.B. Google ) den Befriff. Knetmasse selbst herstellen ein und sie können sich dort das Rezept ausdrucken. Das wäre doch ein schönes Geschenk, wenn man am geburtstag die Knete selber herstellt. Das Kind ist beschäftigt und freut sich sicher sehr über seine eigene Knete. Werde das mit meiner Tochter demnächst auch mal machen, aber im Moment ist sie noch etwas zu klein und zu ungeschickt. Wachsmalstifte sind auch kein schlechtes Geschenk, haben nur den Nachteil, sie zerbrechen leicht, wenn das Kind sie auf den Boden wirft und Gemälde damit an der Wand lassen sich schwer mit neuer Farbe überstreichen, weil die Farbe auf dem Wachs nicht hält ( eigene Erfahrung - grins ) dann hilft nur - TAPETE DRÜBER :-) Viel Spaß und ich hoffe, ich konnte ihnen bisschen weiterhelfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !! es gibt von Stockmaer wachsmahlstifte oder auch blöcke die garantiert nich zerbrechen !! Das knetrezept findest du auch hier unter Basteln Liebe grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also wir "überschütten" unseren Sohn auch nicht mit Geschenken, schließlich bekommt er von Verwandten und Freunden ja auch noch was. Das mit der Knete find ich ne gute Idee, mein Sohn ist auch erst 2, er hat sie vom Nikolaus bekommen und spielt seit dem täglich damit. Du musst dir übrigens keine Sorgen machen, dass er sie essen könnte, das Zeug schmeckt widerlich!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, wir sind vor 1 Woche in eine größere Wohnung gezogen, in der unsere Tochter 3,5 Jahre wieder ein eigenes Kinderzimmer hat, jedoch nicht auf der gleichen Etage wie die anderen Räume. Die Räume verteilen sich so, dass in der oberen Etage zwei KiZi sowie eine große Spielgalerie ist und in der unteren Etage die anderen Räume. B ...

Guten Tag! Meine Söhne sind 27 und 9 Monate. Ich habe vor einiger Zeit gefragt, Wie ich die beiden am besten zusammen in ein Kinderzimmer lege, da der kleine bei uns durch wecker etc ständig wach wurde. Der große hat ganz viel freude erzählt jedem gleich dass sein bruder bei ihm schlafen darf. Der kleine hingegen schläft schlecht. Bin etwas ratl ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt. Er hat bis vor kurzem bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Wir haben jedoch das Gefühl, dass wir in durch z.B. unser umdrehen im Bett stören. Er schläft auch schon ca. 11 Stunden durch. Aus diesem Grund haben wir ihn mit 11 Wochen im Kinderzimmer schlafen lassen. Dort schläft er wie gesagt ...

Hallo Frau Ubbens, gibt es eine Empfehlung, ab wann ein Kleinkind ein eigenes (Kinder-)zimmer haben sollte? Wir wohnen aktuell mit unserer fast 2 jährigen noch in einer 2-Zimmer Wohnung (ca. 55qm). Die Maus hat im Wohnzimmer eine "Spielecke", nutzt aber altersgemäß natürlich die gesamte Wohnung als "Spielumgebung" ;). Schlafen tut sie in ihrem ...

Hallo :) Ich wende mich nun an Sie, da ich unsere kleine Tochter an ihr eigenes Bett im Kinderzimmer gewöhnen möchte. Sie hat seit Geburt mit im Familienbett geschlafen und ist nun fast 9 Monate alt. Nachts ist sie mit drehen/wenden sehr aktiv und sobald sie morgens wach wird hüpft se gern vor Freude auf mir rum - dies ist jedoch nicht mehr tragb ...

Liebe Frau Ubbens Vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen als wir überlegten das Bett unseres Sohnes (fast 3 Jahre) in sein Zimmer umzuziehen. Da ich bereits erneut im 5. Monat schwanger bin und wir dies nicht erst mit der Geburt unseres 2. Kindes ändern wollten, haben wir dies in den Weihnachtsferien in die Tat umgesetzt und unser kleiner Mann hat d ...

Liebes Rund-ums-Baby-Team, wir wohnen mit unserer sechs Monate alten Tochter in einer 60 qm-Wohnung und haben nur Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer. Ihr Bettchen steht im Schlafzimmer neben unserem Bett und im Wohnzimmer haben wir ihr eine Spielecke eingerichtet und eine Decke ausgelegt, auf der sie ihr Spielzeug hat und tollen kann. Im Moment wo ...

Hallo, Ich habe schon viel gelesen aber nichts so recht gefunden,was uns helfen könnte. Es geht um meinen Sohn. 3 Jahre Alt. Er ist ein sehr freundlicher, aufgeweckter, feinfühliger und fantasievoller Junge. Er ist ein absolutes "Kopfkind" dem man viel erklären muss. Anmerkungen funktionieren bei ihm nicht, ich muss erklären warum X Y so ist ...

Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...