Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kinderkrippe

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: kinderkrippe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter ist jetzt ein jahr alt und ich überlege sie zum ende des jahres in eine kinderkippe zu geben um meine mutter bei der betreuung zu entlasten (ich arbeite 3 tage die woche) woran erkenne ich ob sie reif dafür ist ! sie ist ein sehr sensibles kind, das sehr früh (bereits mit 2 monaten) und sehr heftig gefremdlt hat (hysterische langanhaltende schreiattacken) inzwischen hat sich das geändert und sie ist ein föhliches freundliches kind das mit allen menschen lacht (hat es totzdem etwas zu sagen ??) zu hause ist sie recht problemlos und spielt auch mal bis zu 1 std alleine ohne dass ich im zimmer bin ! soll ich es versuchen oder besser nicht ?? vielen dank birgit mit meike


Beitrag melden

Hallo Birgit Versuchen Sie es, indem Sie rechtzeitig vor der endgültigen Aufnahme in die Krippe einige Besuchstermine wahrnehmen, an Denen Sie gemeinsam mit Meike am Gruppengeschehen in der Einrichtung teilnehmen -wenn möglich-. So kann Ihre Tochter sich in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe - den Aufenthalt zeitlich behutsam verlängernd- an den veränderten Tagesablauf, die anderen Kinder und vor allen Dingen: an eine weitere Bezugsperson gewöhnen. Schildern Sie diese Besuche als Spieltage, an Denen man viele "Freunde" zum Spielen und noch viel mehr Spielzeug als zu Hause oder bei Oma haben wird. Warten Sie bitte nicht mehr so lange mit der Aufnahme, da sehr viele Kleinkinder mit ca. 14Mon. eine erneute Phase des Fremdelns durchlaufen und die Eingewöhnungsphase für Ihre Tochter dann bestimmt entsprechend länger dauern wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo.. ich geh seit Mitte März wieder arbeiten und seit einer woche geht meine 20monate alte Tochter in die Kinderkrippe.. Die erste 3 tage hab ich sie begleitet.. am 4ten tag war sie 10 minuten allein und dann immer länger und länger von tag zu tag.. gestern und heute war sie 2 stunden dort.. sie hat keine Probleme damit.. sie ist gern dort spiel ...

Guten Tag, ich war heute mit meiner Tochter (20 Monate) zum Schnuppern in der Kinderkrippe in der sie in zwei Wochen betreut werden wird. Bei der gemeinsamen Jause ist mir aufgefallen, dass den Kindern (sind max. 3 Jahre alt) das Reden beim Essen verboten wird. Es wird vor Beginn des Essens ein Lied gesungen, worin es darum geht, dass man de ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2 Jahre alt und wir hatten nun die ersten Tage Krippen-Eingewöhnung. Es ist eine Gruppe von 12 Kindern (ca. 1-3 Jahre alt) und 2 Erziehern. 2 Erzieher empfinde ich schon als sehr wenig für über 10 Krippen-Kinder. Folgendes fiel mir auf und ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören: Zum größten ...

Hallo! Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn ist zwei Jahre und 4 Monate alt und eigentlich ein sehr fürsorgliches und liebevolles Kind. Er kuschelt gerne, ist ungewöhnlich höflich und hilfsbereit und macht sich auch große Sorgen, wenn sich mal jemand von uns weh tut, oder er ein Baby weinen hört. Er ist mittlerweile seit 6 Monten in einer Kind ...

Hallo, meine Tochter (2,3 Jahre) geht seit sie 1 Jahr alt ist in die Kinderkrippe. Es gab noch nie Probleme. Seit 2 Monaten gibt es jeden früh beim Bringen Theater. Früh am Morgen ist alles noch gut und sie freut sich auf die Krippe, sie lässt sich dort auch umziehen und läuft dann zum Raum. Direkt vor der Tür fängt sie das Weinen und Schreien an ...

Hallo, ich habe die Frage zwar schon im allgemeinen Forum gestellt, aber nun bin ich noch hier aufs Expertenforum gestoßen und mich würde die Meinung einer Expertin auch interessieren: Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und kanpp 4 Monate alt. Er geht seit er 1 ist in die Krippe. Heute musste mein Mann als er zum Holen kam noch warten, da die ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter soll mit 16 Monaten in die kinderkrippe gehen und zwar ganztags. Nun frage ich mich, ob es für das Kind besser ist wenn ich die Eingewöhnung schon mit 14 Monaten mache das Kind dann aber nur halbtags für drei Tage in die Krippe schicke und dann wenn ich wieder arbeite ganztags. Ist diese Art für das Kind bess ...

Hallo, vielleicht bin ich nicht ganz richtig hier aber ich würde mich über jeden brauchbaren Tipp freuen. Mein Sohn geht seit April in die Krippe. Die Eingewöhnung erwies sich als sehr schwierig. Er geht aktuell täglich von 7.30-12.00 in die Krippe. Jeden Morgen brüllt und weint er beim abgegeben. Mir tut es unheimlich leid ihn so sehen z ...

Hallo, meine Tochter ist 22 Monate alt und ein sehr offenes Kind. Sie spricht sehr viel und ist grundsätzlich fröhlich und mag gerne andere Kinder. Seid drei Wochen haben wir mit der eingewöhnung gestartet und das lief eigentlich problemlos. Sie ging gerne hin, auch die Trennung war kein Problem. Wir waren dann schon bei vier Stunden alleine dor ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...