Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kindergartenwechsel?!??!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kindergartenwechsel?!??!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist fast 3 Jahre alt. Seit 09/2005 geht sie in den Kiga. Sie hat sich gut eingewöhnt und auch Anschluss gefunden, obwohl sie dort mit Abstand die Jüngste ist. Lieder finden wir den Kiga sehr lieblos. Das Essen schmeckt unserer Tochter nicht, und man bekommt auch bei Nachfragen kaum Infos, wie sie sich entwickelt, ob sie Probleme hat, etc. Kurz vor Weihnachten hatte mein Mann Urlaub, und ich fragte, ob ich mal einen Tag zugucken dürfte (geht sonst nicht, weil wir noch ein Baby zuhause haben). Das passte denen dann auch nicht, obwohl es angeblich immer möglich ist. Unsere Tochter ist irgendwie auch nicht so richtig begeistert vom Kiga, obwohl sie wie gsagt in der Gruppe akzeptiert wird und auch Kontakte hat (merkt man ja auch beim Bringen und Abholen). Jetzt haben wir die Möglichkeit, zum 01.09. zu einem Kiga zu wechseln, der 1. einen Super-Ruf hat, 2. zu Fuß erreichbar ist, d.h. die Kinder dort kämen aus dem Umfeld, was jetzt nicht der Fall ist und 3. unsere Tochter hätte die Chamce, zusammen mit anderen Dreijährigen neu in eine Gruppe zu kommen, wäre also nicht die Kleinste. Außerdem sind die Kindergärtnerinnen im jetzigen Kiga überhaupt nicht kooperativ bzgl. des Sauberwerdens (ist bei uns ohnehin nicht so ein tolles Thema). Sie wickeln unsere Tochter mehr als lieblos auf einer 'Hundedecke' auf den kalten Fliesen im Bad oder sie setzen sie einfach aufs Klo, obwohl sie weint. Wir sind total ratlos, der neue Kiga klingt so gut bzw. die Stimmung ist da auch so gut (habe mir schon alles angeguckt). Was würden Sie machen???? Danke für Ihre Antwort. Alexa1


Beitrag melden

Hallo Alexa Die Antwort haben Sie sich eigentlich schon selbst gegeben: wechseln Sie die Einrichtung, nachdem Sie im angestrebten Kiga mit Ihrer Tochter mal 1-2 gemeinsame Besuchstermine vereinbart und ihre Begeisterung und Spannung geweckt haben. Die jetzige Einrichtung wird ihrer Aufgabe als familien-ergänzende Einrichtung zumindest in Bezug auf Ihre Familien-Situation nicht gerecht und es wird über die ganze Kiga-Zeit zu keiner Harmonie sondern zu ständigem Mißtrauen führen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also ich würde gar nicht darüber nachdenken was ich machen würde sofort wechseln. kann ja nicht sein dass sie auf einer "hundedecke" gewickelt wird etc. und mit den kids wo sie jetzt gerne mit spielt kann man sich ja so noch treffen. viel glück euch nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Wir sind im Januar 2012 in unser neues Haus gezogen, leider fühlen wir uns hier sehr unwohl. Unsere kleine 3,7 jährige Tochter geht seit fast einem Jahr in den örtlichen Kindergarten. Sie geht dort gerne hin, spielt allerdings immer nur mit einem anderen Mädchen das auch gleichzeitig das Nachbarskind ist, nun denken wir über einen Umzug n ...

Hallo Frau Schuster, ich plage mich seit einigen Wochen mit einem Problem und hoffe, dass sie mir einen Rat geben können. Wir haben zwei Söhne, 4 Jahre und 6 Monate alt. Der Ältere kam mit einem Jahr in die Krippe und hat in derselben Einrichtung mit 3 Jahren in den Kindergarten gewechselt. Die Einrichtung war nahe unseres Wohnorts. Zwischenz ...

Meine Tochter (3J) wechselt Anfang 2015 von der Krippe in den Kindergarten. Die Krippe macht ihr viel Spaß, sie scheint sich aber auch schon auf den "großen Kindergarten" zu freuen. Jetzt soll ich nach längerer Krankheit zur Diagnostik für einige Tage ins Krankenhaus- allerdings planbar und nicht akut. Ich hatte mir das so gedacht: ich nehme 2 ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, wir sind vor knapp einem Jahr in den Nachbarort umgezogen und unseren Sohn (fast 5) haben wir in seinem bisherigen Kindergarten gelassen. Er fühlt sich dort ausgesprochen wohl und auch wir Eltern sind mit der Einrichtung sehr zufrieden. Die Erzieherinnen sind sehr engagiert und motiviert. Da er in unserem jetzigen Wohnort ...

Hallo Frau Ubben, unser 3 1/2-jähriger Sohn geht seit März in einen neuen Kindergarten. Er ist ein sehr zurückhaltendes und schüchternes Kind. Da er immer alleine spielt und sich jedweder Beschäftigung (Musik/Sport) verweigert, wurden wir von den Erziehern und der Kita-Leitung auf sein bisheriges Verhalten in der alten Kita angesprochen. Auch da ...

Guten Tag Frau Ubbens, meine 3-jährige Tochter geht seit August 2015 in den Kindergarten. Dort ist es besonders in den ersten 5 Monaten zu unvorstellbarer Gewalt unter den Kindern (und auch gegen eine Erzieherin!) gekommen, welche die Erzieher kaum in den Griff bekamen. Dies mündete darin, dass meine Tochter zwei Mal mit wirklich heftigen Bissve ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, nach einem Gespräch heute in unserem Kindergarten, möchte ich mich an Sie wenden. Unsere Tochter 4,5 Jahre alt scheint, nach aussagen der Erzieherin massive Verhaltensauffälligkeiten zu zeigen. Sie sei aggressiv den Erzieherinnen und anderen Kindern gegenüber. Dies ginge so weit, als dass die Erzieherinnen keine ande ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind besucht seit September einen Kiga und fühlt sich dort auch sehr wohl und hat bereits Freundschaften geschlossen. Mir gefällt an dem Kiga nicht, dass es eine immer offen zugängliche Steintreppe in den Keller gibt, da sich dort ein weiterer Spielraum befindet. Die Kinder dürfen sich zur Freispielzeit komple ...

Hallo. Wir haben von einem Kindergarten der ca 9 km von uns weg ist in den Kindergarten am Ort gewechselt, da unser Sohn jetzt auch ein Vorschulkind ist und im andern keinen entsprechenden Platz bekommen hätte. Der "alte" Kindergarten war nachmittags, es wurde nicht allzuviel gebastelt und er durfte frei spielen und hatte einige Freunde die schon ...

Hallo ,ist es ratsam im Vorschulalter den Kindergarten zu wechseln Es geht darum unseren Sohn wollen wir nicht einschlugen lassen er wird im Mai 6,hat aber schon die Vorschule mitgemacht,überlegen ob wir ihn in einen anderen Kindergarten das vorschuljahr noch mal machen lassen damit er ein bisschen mehr gefordert wird,da er den alten Kindergarten ...