Rosa1801
Hallo, Ich bin mit einer Erziehungsmethode meines Mannes nicht einverstanden, und brauche deshalb den Rat eines Dritten. Unser Sohn ist gerade 3 und für sein Alter sicher ein bisschen weit. Er weiß genau was er will und weiß auch wie er es bekommt. Aber im großen und ganzen ist er lieb. Er kuschelt mit uns beiden gern, aber phasenweise (Schub) muss es eben Mama sein. Abendritual ist, dass mein Mann ihn ins Bett bringt. Klappt wie gesagt super, außer phasenweise ab und zu Mal. Ich übernehme es dann gern, aber mein Mann meint dann: wenn es heißt Papa ist dran, soll ich nicht nachgeben! Unser kleiner wollte dass ich ihn ins Bett bringen und ist komplett ausgerastet und hat geschrien wie am Spieß, aber verzweifelt nicht wütend. Das macht er sonst nie! Mein Mann hat ihn in sein Zimmer getragen und dort habe ich den kleinen fast 30min lang nach mir weinen gehört. Mein Mann probiert zwar auch ihn zu trösten verliert dann aber ehrlich gesagt auch die Geduld und geht raus (wartet vor der Tür und guckt ab und zu rein). Wenn ich reingehe (habe ich früher Mal gemacht als es so ähnlich ablief) schreit mein Mann mich an und geht wütend aus dem Zimmer. Ich mache dann laut ihm alles falsch, würde immer nachgeben und unser Sohn würde "wieder seinen Willen kriegen". Ich hab langsam Angst dass der kleine einen psychischen Knacks kriegt wegen solcher Methoden. Ich verstehe nicht wieso ich gleich die "Erziehung versaue" nur weil er mich gern bei sich haben will. Komme bei meinem Mann leider nicht weiter und darf nicht "dazwischen gehen". Liege ich wirklich falsch? Wie kann man solche Situationen besser lösen? Danke für ihren Rat...
Liebe Rosa1801, meine Vorrednerin hat es genau richtig erklärt. Auch, wenn es grundsätzlich in Ordnung ist, dass Papa das Zu-Bett-Bringen übernimmt, gibt es Momente, in denen die Kinder noch einmal Mama um sich haben möchten. In dem Moment brauchen die Kinder das. Gerne kann ein Kompromiss geschlossen werden. Papa zieht das Kind um und liest die Gute-Nacht-Geschichte und Mama übernimmt die letzte Kuscheleinheit oder trägt das Kind ins Bett. Viele Grüße Sylvia
SuInJu
Liebe Rosa, ich hoffe, es ist ok, wenn ich dir auch antworte. Wir hatten diese Situation im letzten Jahr mit unserer damals 2,5jährigen Tochter auch. Sie weinte ebenfalls sehr verzweifelt nach mir. Mein Mann wurde auch sauer, wenn ich ihrem Bedürfnis nachgegeben habe. Er hat es genauso wie dein Mann begründet. Ich habe mich dennoch durchgesetzt und mit meinem Mann gesprochen und ihm drei Punkte vermittelt: - Ich KANN mir das Geschrei nicht tatenlos anhören, da habe ich tatsächlich physische Schmerzen bei, wenn mein Kind so verzweifelt nach mir ruft. - Wenn es nur ab und zu so ist und sich das Kind an anderen Tagen problemlos von Papa ins Bett bringen lässt, dann zeigt das doch, dass a) es ein situationsabhängiges Bedürfnis ist und b) das Kind nicht erziehungstechnisch „versaut“ wird. - Im Grunde war mein Mann meist sauer, weil ER es nicht geschafft hatte, unser Kind zu beruhigen und sich deswegen schlecht fühlte. Nach ein paar Malen diese Argumente durchkauen, hat mein Mann für die Bedürfnisse unserer Tochter Verständnis aufbringen können. Ich hoffe und drücke die Daumen, dass dir das bei deinem Mann auch gelingt. Ich finde, du machst das richtig, wenn du zu deinem verzweifelten Kind gehst. Alles Gute, SuInJu
dzidzia
Lass Dich gar nicht verunsichern, schütze Dein Kind. Eine Mutter kann es nicht zu viel lieben. Wäre dem so, dass es unmündige, verwöhnte Kinder macht , dann wäre die Menschheit längst ausgestorben - weise Deinen verehrten Mann darauf mal hin. Immer diese Dramen in diesem Land, die Männer wollen auf einmal die besseren Mütter sein, weil auch Frauen zum Militär können usw. Ja, das haben wir uns selbst eingebrockt. Jetzt haben wir nur noch wie Männer zur Arbeit brav zu marschieren, ihn verwöhnen, Haushalt schmeissen nebenbei und unsere Kinder ja nicht zu viel zu lieben ( wenn dann noch so 2-3 Std. am Abend übrig bleiben wohlgemerkt). Wir sind mittlerweile bei einem totalitärem Staat angekommen ala DDR, wo man Kitaplätze auf Rezept verordnet bekommt, zu schuften rund um die Uhr hat, die Wirtschaft anzukurbeln hat gefälligst ( verpackt aber in ach so wertvolle, einzig sinnbringende Fremdbetreeung Beseuselung ) , Klappe zu halten hat, alles akzeptieren und lächeln soll auch noch, obwohl unsere Kids wie noch nie ausrasten, die halbe Republik Kinderpsychologen belagert und auf Ritalin ihre Kinder setzt, Scheidungsrate so hoch wie nie ist usw.usw. Aber wir haben uns ja alle SOO lieb,wie schaffen immer alles in diesem Land, Frauen sowieso, wer will schon heulen ? die Merkel und alles überhaupt toll, unsere Freunde, wo wir angeben können, aber all das auf Kosten unserer Kinder eben Leute !!! Genau das !! Unsere Kinder wollen nichts lieber als ihre Mama, das war vor 2.000 Jahren so und heute genauso. es ist eine Symbiose, die ein Mann NIEE verstehen wird und nicht kann . Sorry liebe Männer, aber so wollte es der liebe Gott. Da können wir gendern, doktorn, Frauen die Liebe zu Kindern austreiben wollen wie wir wollen - es wird NIE funktionieren !! Frauen sind auf Liebe programmiert und Kinder brauchen ihre Mütter ! Wir können weiter doktorn und tun, aber damit schädigen , verletzen und stigmatisieren wir unsere Kinder. Die ZUkunft wird zeigen, was wir da alles angerichtet haben, indem wir Gottes Weltordnung auf den Kopf zu stellen versuchen. Bereits jetzt ritzen und bekiffen sich so viele Jugendliche, dass es einem kalt überm Rücken läuft. Sie haben keinen Schaden, nein ! Es sind unverstandene, verletzte Kinder, deren Liebe nicht genug erwidert wurde,die nicht geliebt wurden. Liebe Dein Kind, so wie es es gerade braucht, wenn es nach Dir schreit, dann hat es verdammt noch Mal Recht, seine Mami um sich zu haben und mit ihr zu kuscheln. Männer !!! was die sich immer einbilden !! Besserwisser ! Sie wollen die Jungs so scheisse ohne Gefühl und Mitgefühl erziehen, wie sie selber erzogen worden sind. Und dann werden sie eben wieder zu diesen harten Brocken, die niemand an sich ran lassen, mit einer Frau schon gar nichts klären müssen, nur noch cool und unecht durch die Welt rennen. alles gespielt , typisch westlich eben. Und dann wundert man sich über eine Ellenbogengesellschaft ? Ha , Ha ! - die meine Freunde produzieren wir seit Kindesbeinen selbst Liebe Grüße und viel Kraft für Dich. Liebe Dein Kind, umarme es, geh rein. Du bist seine Mama und NIEMAND sonst auf dieser Erde.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich habe heute eine Brille bekommen, die ich den ganzen Tag tragen muß (kurzsichtigkeit). Das Problem: Meine Tochter (9,5 Monate) fängt sofort an zu weinen, wenn sie sieht, das ich die Brille aufhabe. Wenn mein Freund seine Brille abnimmt ist es für sie kein Problem, sie lacht und tatscht in seinem Gesicht rum, setzt er se ...
Also mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt und geht seit 6 Monaten zur Tagesmutter. Er fühlt sich dort sehr wohl. Bisher war es so, dass ich bzw. wir (mein Mann und ich zusammen) ihn zur Tagesmutter gebracht haben. Er hat auch nie geweint. Leider haben wir nie ausprobiert, was passiert, wenn nur mein Mann ihn zur Tagesmutter bringt. Das wird ggf ...
Liebe Frau Schuster, ich wollte nur nochmal was sagen wegen meinem letzten Beitrag: Wenn mein Sohn wirklich richtig brüllt, schreit und sich auf den Boden wirft komme ich absolut nicht an ihn ran. Zu Hause erkläre ich ihm dann kurz warum ich das und das so machen möchte und lasse ihn dann auch mal brüllen. Er muß ja auch mal seine Wut rauslasse ...
Hallo Frau Ubbens, unsere kleine Tochter (bald 22 Monate) hat zu mir eine engere Bindung, da ich seit Geburt jeden Tag mit ihr zusamnen bin und auch abends übernehme ich zu 95% da Zubettbringen, morgens bin ich es die sich nach dem Aufstehen um sie kümmert. (auch am WE). Der Papa ist diesbezüglich etwas faul. Er übernimmt diese Sachen zwar auch ...
Hallo, ich habe eigentlich bei dem Verhalten meines Sohnes direkt mehrere fragen die wahrscheinlich auch alle irgendwie zusammen hängen. Als erstes ein Überblick, mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe noch einen älteren Jungen der jetzt fast 2 1/2 Jahre ist. Mein "kleiner" war immer sehr Mama bezogen, er hat als baby viel geschrien und i ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen