Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind schlägt im Trotz

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind schlägt im Trotz

Sonne212

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Schuster, meine kleine Tochter ist 26 Monate alt und die Trotzphase hat sie voll im Griff. Das Neuste ist, dass sie mich haut wenn ihr was nicht passt. Ich vesuche ihr zu erklären, dass wir nicht hauen, dass das weh tut und sie soll lieber z.B. auf ihr Kuschelkisse schlagen wenn sie wütend ist oder stampfen. Wie auch immer, sie brüllt NEIN und haut mich bzw. sich selbst weiter. Gerade habe ich sie bei der Tagesmutter abgegeben, bei der sie 3 mal wöchentlich für 4 Stunden ist (schon seit sie 2 ist und bei der sie sich normalerweise auch wohl fühlt) und sie hat geschrien:"Nein hierbleiben u. direkt das andere Kind u. die Tagesmutter gehauen" Wie reagiere ich bei sowas denn am schlausten, sowohl bei anderen als auch wenn wir alleine sind? Nur erklären hilft scheinbar nichts u. wenn ich sie kurz in ihr Zimmer stelle wird sie noch wütender. LG!


Beitrag melden

Hallo Sonne212 Das Hauen ist für Ihre Tochter ein spontanes Handeln in der Hoffnung auf Ihre unmittelbare und helfende Aufmerksamkeit. Helfen Sie ihr, indem Sie wie bisher ein KURZ begründetes Nein zum Hauen sagen und sie anschaulich mit einer geeigneten Handlungs-Alternative abzulenken versuchen. Lässt sie sich nicht ablenken, fassen Sie das Hauen als lustiges Spiel auf, indem Sie lachend ebenfalls in die Luft hauen, dazu stampfen, in die Hände klatschen usw. Fragen Sie zusätzlich die TaMu einmal nach einer möglichen Ursache, warum Ihre Tochter vermutlich nicht bei ihr bleiben mag. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, unser Sohn (wird im August 5 Jahre alt) ist generell ein ganz Lieber. Im Kindergarten gibt es keine Probleme, er hat seine festen Freunde gefunden, er ist überhaupt kein "Schlägertyp", hat zwar Selbstbewusstsein genug, dass er sich versucht durchzusetzen, aber er macht dann tendenziell eher einen Rückzieher, bevor es Ärger un ...

Hallo Frau Ibbenbüren, Sie haben mir bereits geantwortet auf meine Frage von Anfang September in der ich um Hilfe bat wegen meines Sohnes der auf einmal schlägt. Wir haben den Hinweis umgesetzt das er wenn er schlägt sich hinsetzen muss und eine gewisse Zeit nicht mitspielen darf. Die Situation ist zunächst auch besser geworden und das Sch ...

Guten Tag, Unsere Maus ist eigentlich eine sehr wiffe sie spricht toll gern und viel - geht seit einiger Zeit sehr brav und selbstständig aufs Töpfchen und WC , ist extrem selbständig ( wir lassen sie auch viel selbst machen wo es geht und sie dies gerne möchte ) selber anziehen , wir unterstützen, selbst Handwäschen wir helfen wenn sie ruft , T ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Liebe Frau Ubbens, seit 2 Wochen schlägt, kratzt und zwickt unser 10 Monate und 2 Wochen alter Sohn meinen Mann und mich beim Hinlegen ins Gesicht. Er wird richtig wütend und weint hysterisch, wenn es Zeit ist schlafen zu gehen (das hat er davor nie gemacht, weint eigentlich sehr selten und ist bisher immer gut aufgelegt gewesen). Er nimmt seit ...

Liebe Frau Ubbens, ich benötige Ihren Rat und vor allem Verhaltenstipps für den zurzeit sehr schwierigen Umgang mit meinem großen Sohn (im Dezember wird er 5 Jahre alt). Zur weiteren Situationserläuterung: Wir haben noch einen 1,5 Jährigen Sohn. Bestimmt kommt der Große schon seit Längerem zu kurz. Ich versuche mir aber vermehrt Zeit für ihn zu ...

Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt.  Jetzt ...

Guten Tag Frau Ubbens,   Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...