Mitglied inaktiv
Hallo,mein Sohn ist 4Jahre.seit einem Jahr geht er jetzt in Kindergarten.Die Kindergärtnerin findet andauernd Neue Probleme.Erst hatte er Wahrnehmungsprobleme usw.,seit wir im SPZ waren und alles in Ordnung ist,lässt sie uns damit in Ruhe.Nun sagt sie er würde Kinder aus dem Nichts einfach hauen,würgen usw.Ohne Grund!Zu Hause streitet er oft mit seinem Bruder.Manchmal hauen sie sich auch,aber nie ohne Grund.Nun meine Frage,woran kann das liegen,wenn mein Kind das wirklich Gundlos tut?Zu Hause passiert das nie ohne Grund!Meine Nerven sind am Ende.Ich habe das Gefühl als Mutter versagt zu haben!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie sich kein schlechtes Gewissen einreden. Als schlechte Mutter würden Sie keine Hilfe suchen! Vermutlich handelt Ihr Sohn wie beschrieben, um eine Unsicherheit zu überspielen. Wie alle Kinder handelt auch er sehr spontan, ohne über die Folgen seines Handelns gleichzeitig nachdenken zu können. Möchte er mit dem Schlagen "nur" Aufmerksamkeit erreichen, reagieren Sie, indem Sie sich ihm zuwenden und ihm KONKRET eine angemessene Möglichkeit aufzeigen, sich zur Wehr zu setzen, einen Konflikt zu lösen oder Kontakt aufzunehmen. Eine Lösung kann z.B. die Anregung zu einem gemeinsamen Spiel, zu einem Spielzeugtausch oder zu einem Abwechseln sein oder aber, Ihr Sohn wird mit einer ansprechenden, anderen Aktivität abgelenkt. Bitten Sie ebenso die Erzieherin, ihm KONKRETE, angemessene Konfliktlösungen anzubieten, nachdem Sie zuvor direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu BEIDEN Kindern aufgenommen und ein NEIN zum Schlagen KURZ begründet hat. Medizinische Gründe für seine Unsicherheit, wie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche wurden sicherlich ausgeschlossen? Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hilfe!!! Mein Sohn ist 3 12 und geht seit Anfang September in den Kindergarten. Bisher lief alles wunderbar, nur seit ein paar Wochen spinnt er! Zu Hause fängt er bei der kleinsten Kleinigkeit an zu heulen und zu schreien- das ist aber nicht das Schlimmste! Heute hat mich die Leiterin des Kiga darauf angesprochen, ob es bei uns zu Hause Problem ...
Hallo, haben seit ca 3 Wochen das Problem, dass unser Sohn (4 1/2Jahre) im Kindergarten andere Kinder schlägt und schubst. Meist ist laut Aussagen der Erzieherinnen er derjenige der als erstes zuschlägt. Meist weil jemand ihn ärgert, und wenn der dann nicht aufhört, wenn unser Sohn sagt "Das mag ich nicht" haut er zu. Oder weil er etwas nicht habe ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen