Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, die Tochter (knapp 2 Jahre) meiner Freundin beißt oft meine Tochter (knapp19 Monate). Meistens passiert es, wenn sie sich um ein Spielzeug streiten. Aber auch einfach nur so. Dabei sind die Bisse schon sehr heftig und meine Kleine weint jedesmal bitterlich. Heute wurde sie sogar zweimal in den Arm gebissen so dass die Abdrücke heute Abend beim Baden noch deutlich zu sehen waren. Sie hat auch nur noch Lea (so heisst die Tochter meiner Freundin) ham ham gesagt und auf ihren Arm gezeigt. Jetzt meine eigentliche Frage. Meine Freundin weiß nicht mehr, was sie machen soll, da ihre Tochter auch andere Kinder ständig beisst. sie hat es schon mit wegsetzen (auf die Treppe) versucht. Mitlerweile geht sie da aber schon von alleine hin wenn sie gebissen hat, und spielt und erzählt. Auch hat sie es mit Schimpfen und auf den Finger oder Popo hauen versucht, aber kein Erfolg. Dann würde ich gerne wissen, wie ich mich dem Kind (Lea) gegenüber verhalten soll. Ob es Sinn macht, wenn ich ihr erkläre, dass man nicht beissen soll, wenn ja, wie? Bin da völlig ahnungslos da meine Tochter das bisher noch nicht gemacht hat. Oder soll ich mich garnicht mehr mit ihr treffen? Mein Freund möchte das am liebsten da er Sorge um unsere Tochter hat nachdem er heute die Bißwunden gesehen hat. Für Ihre Hilfe und Unterstützung danke ich Lieb Grüße Sandra ( deren Tochter sogar im Bett noch Lea ham ham gesagt hat)
Christiane Schuster
Hallo Sandra Sowohl Ihrer Freundin als auch Ihnen empfehle ich, Lea immer mal wieder KONKRETE Vorschläge zu unterbreiten, wie sie ihre jeweiligen Wünsche oder auch Stimmungen angemessen ausdrücken, bzw. mitteilen kann. Das Beißen geschieht vermutlich aus Hilflosigkeit, wobei auch 2-Jährige noch sehr spontan handeln, ohne gleichzeitig über die Folgen ihres Handelns nachdenken zu können. Erfahren durfte Lea bereits, dass ihr umgehend Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn sie oder Jemand weint, sich verletzt o.Ä.- Je mehr Lea bestraft wird, bzw. sich auf einen "stillen Stuhl" setzen muß, umso weniger fühlt sie sich verstanden, akzeptiert, geliebt, was noch größere Hilflosigkeit und beschriebens (beißendes) Verhalten hervorrufen wird.:-( Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, der Schutz Deiner Tochter vor Verletzungen (auch seelischen) geht immer vor! Ich würde momentan die beiden Mädchen nicht miteinander spielen lassen, sondern mit Deiner Kleinen zum Beispiel in eine Spiel- und Turngruppe gehen. Damit sie neue Kontakte bekommen und positivere Erlebnisse mit anderen Kindern haben kann. Mit Deiner Freundin kannst Du Dich abends mal allein treffen, die Freundschaft kann man ja ruhig weiter pflegen. Wenn Deine Freundin sich wundert, dass Du Dein Kind momentan von ihrem fernhalten möchtest, kannst Du ruhig ehrlich sein. Und sie vielleicht fragen, ob sie eine Idee hat, warum ihr Kind beißt. Dass Kinder gelegentlich mal aggressiv sind, ist zwar normal. Wenn es aber ein häufiges Verhalten ist, steckt ein Problem dahinter. Kluge Kinderpsychologen sagen, dass ein Kind sich nur dann schwierig oder oft aggressiv verhält, wenn es zu Hause zuvor selbst zuviel Aggression erfahren hat. Entweder ihm gegenüber oder auch zwischen den Eltern. Dies kann beim Kind durch Worte der Erwachsenen geschehen sein (zuviel Strenge, Schimpfen, "Neins", Ermahnungen), aber auch durch Taten und körperliche Aggression. Aber auch, wenn Paare zuviel oder zu aggressiv miteinander streiten, können Kinder aggressiv werden. Wenn Deine Freundin sich selbst gegenüber ehrlich ist, fällt ihr vielleicht doch etwas ein, woran es liegen kann. Ob bei der Erziehung oder in ihrer Beziehung alles okay ist. Ob der Vater geduldig und freundlich zu dem Kind und zu ihr ist, oder eher nicht. Vielleicht will sie darüber sprechen, vielleicht auch nicht. Trotzdem kommt DEIN Kind immer an erster Stelle, erst dann kommen die Freundin und ihr Kind. Schütze Deine Kleine, sie hat ein Recht darauf. Wenn das andere Mädchen nicht mehr beißt, könnt Ihr die Kleinen ja ruhig wieder miteinander spielen lassen. Grüßle, Bonnie
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für die Antworten. Ich bin mir fast sicher, dass Lea zuviele NEINs und Verbote zu hören bekommen hat. Dies ist bei einem Treffen bei mir zu Hause selbst meiner Schwester aufgefallen. Meine Freundin wird immer gleich sehr laut mit Lea und spricht ständig Verbote aus. Dies erklärt wohl auch, warum sie so garnicht auf sie hört wenn sie irgendwas machen soll. Und ganz klar, möchte ich mein Kind vor Lea schützen. Da wir Morgen allen auf einem Kindergeburtstag eingeladen sind, werde ich mich in dieser Zeit nur noch neben meiner Tochter aufhalten. (Brauche ich sonst eigentlich nicht, aber ich möchte ja auch nicht, dass sie nochmal gebissen wird). Und ich werde mal mit meiner Freundin sprechen. Sie weiß ja selber nicht mehr, was sie noch tun soll und ich schon ganz verzweifelt. Vielleicht sollte sie, wenn sich Lea mit einem Kind um ein Spielzeug streitet doch besser sofort eingreifen als immer nur zu sagen, das die Kinder das alleine regeln sollen. Wie soll Lea denn lernen was alleine zu regeln, wenn man es ihr nicht sagt oder zeigt???? Oder sehe ich das jetzt falsch??? Sie ganz von Lea fernhalten (oder zumindest für eine Zeit) bringt wahrscheinlich auch nicht viel denn meine Freundin war gerade 14 Tage im Urlaub und in dieser Zeit haben die Kinder sich ja auch nicht gesehen. Ausserdem geht es ja auch manchmal wochenlang gut und dann auf einmal beisst sie wieder. Ich werde Auf jeden Fall Victoria nicht mehr mit ihr alleine spielen lassen, soviel steht schonmal fest. Liebe Grüße Sandra
Mitglied inaktiv
Und ich bin mir sehr sicher, daß das Kind Wahrnehmungsstörungen hat! Der beste Freund meiner Großen hat das auch gemacht - immer und ewig! Jahrelang! Vom 1. - bis zum 5. Lebensjahr! Ich hatte dann ein halbes Kontaktverbot privat und im Kiga die Erzieherinnen darauf geeicht, ihn mehr im Blick zu haben! Die Mama war auch schon recht betrübt und hilflos! ... Aber obwohl die Erzieherinnen mehrfach sagten, er bräuchte Yoga o.ä. damit er zur Ruhe kommt - er nahm auch alles weg, war in allem oft ein Querschläger, daneben aber ein super süßer Junge! - lehnte die Mama ab! Tja, jetzt ist er in der 1. Klasse und die Lehrerin hat den Eltern ganz klar gesagt, daß da was nicht okay ist! So - der Junge ist untersucht und getetstet und beobachtet worden - er hat enorme Wahrnehmungsstörungen, kann seine Kräfte nicht einschätzen und tut anderen Kindern beim Umarmen weh! Das Beissen ist auch ein Grund dessen, dazu seine rastlose Art ... und immer ist er ein Pausenclown! Es wird jetzt mit ihm Ergo und Logopädie gemacht - der Arme hat einfach viel zu viel Input und kommt damit nicht zurecht! Nur mal so ein Tipp an Euch und Deine Freundin! LG Jamu
Mitglied inaktiv
Hallo Jamu, vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin hier wirklich um jeden Tipp dankbar. Ich finde das, ehrlich gesagt, auch nicht mehr normal und denke nicht, dass es "nur eine Phase" ist, wie so oft dann geschrieben wird. Diese Phase dauert ja nun schon mehrere Monate an. Ja und alles an sich reißen kann Lea auch beim spielen, egal welches Kind damit gerade gespielt hat. Ich werde auf jeden Fall nochmal mit meiner Freundin sprechen. Sie soll auf jeden Fall ihren Kinderarzt nochmal darauf ansprechen. Heute ist sie dann aber doch nicht mit zu dem Geburtstag gekommen da Lea wieder Fieber hatte und ich war schon ein wenig erleichtert darüber. Somit hat meine Kleine ganz toll mit dem Geburtstagskind gespielt und die haben sich nicht einmal gestritten:-) (es geht also doch auch ohne beißen). LG Sandra
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Mein Sohn, fast 11 Monate alt, besitzt schon 8 Zähne. Seit mehreren Wochen verwendet er diese auch um uns zu beißen. Sobald er sauer ist oder wir etwas machen was ihm nicht passt, versucht er und zu beißen. Er weiß genau den Unterschied zwischen Bussi geben und beißen. Wie sollen wir hier reagieren? Sollen wir es ignorieren, soda ...
Hallo, ich/wir haben folgendes Problem: unser Sohn im Dezember 2022 1 Jahr geworden beißt ständig. Nicht nur uns Eltern sondern auch andere erwachsene oder Kinder. Zuerst macht er den Mund auf ,geht dann mit geöffneten Mund zum Beispiel auf mein Bein,dort drückt er dann erst wie verrückt sein Kiefer rein und wackelt mit den Kopf hin und her bis er ...
Hallo, wir sind langsam so ziemlich am verzweifeln. Unser Sohn (1½ Jahr)hat vor etwa einem halben Jahr angefangen zu beißen. Anfangs dachten wir uns nichts dabei und sind davon ausgegangen das es nur eine Phase ist die in ein paar Wochen wieder verschwindet,leider ist dem nicht so. Mittlerweile macht er dies nun seit einem halben Jahr und wird dab ...
Hallo! Unser Sohn (2Jahre 4 Monate) hat sich bis jetzt immer super bekommen bei der Tagesmutter. Ich habe vor 2 Wochen entbunden und er ist sehr eifersüchtig auf seine neue Schwester und distanziert und hat Beruhrungsängste. Wir haben ihn monatelang darauf vorbereitet dass er eine Schwester haben wird.. und auch jetzt kriegt er sehr viel Aufmer ...
Guten Abend! Mein Sohn ist 9 Monate alt und er ist ein richtiger Beißer. Er beißt uns in den Arm, wenn wir ihn tragen, ins Bein, wenn er sich daran hochzieht und ins Gesicht, wenn wir mit ihm schmusen oder spielen. Was sollten wir tun, um dieses Verhalten zu ändern? Oder gibt sich das mit der Zeit von selbst, wenn er lernt, dass beißen weh tu ...
Guten Tag! Haben Sie eine Idee, wie wir unserem Wildfang (3,5 Jahre alt) beibringen können, anderen Menschen nicht wehzutun? Besonders seinen Vater verletzt er gegen Abend oft, wenn der heimkommt, was dann zu Streit und Geschrei führt und dass mein Mann sich zurückzieht. Sohnemann meint dann schon, dass er mich lieber mag weil der Papa immer sc ...
Hallo Frau Ubbens Erstmal danke für ihre Zeit Folgendes mein kleiner 11 monate beißt und kratzt seit ein paar wochen. Wenn wir ein strenges nein sagen fängt er nur an laut zu lachen. Das passiert jetzt immer häufiger. Es tut auch höllisch weh. Hätten sie einen Rat was wir da machen können?
Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...
Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.