Lis-chen
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 8 bald 9 Jahre alt und trifft sich nach der Schule viel mit ihren Freunden. Sie spielen dann im Dorf auf dem Spielplatz oder bei Freunden. Ich weiss immer wo sie ist und sie kommt auch zu Hause Bescheid sagen, wenn sie ihren "Spielort" wechseln möchte. Bis jetzt ist sie auch immer pünktlich gewesen. Ihre beste Freundin möchte auch gern mitspielen, darf aber von zu Hause aus nicht. Ihre Eltern haben Angst und sie darf nur auf dem eigenen Hof spielen. Selbst einer Sport-AG darf sie jetzt nicht mehr nachgehen, weil der Weg weiter weg ist. Wenn ich das so höre überlege ich für mich, ob ich da einwenig zu locker bin und meiner Tochter zu viele Freiheiten lasse. Widerrum muss ich dazu sagen, dass fast alle ihre Freunde am Nachmittag im Dorf spielen dürfen. Die Kinder werden 9 Jahre und irgendwann muss man ihnen doch auch das Vertrauen schenken, oder??? Ab wann kann man die Kinder "ziehen" lassen, gibt es eine Faustregel mit welchem Alter die Kinder allein im Ort spielen können/dürfen???? Vielen Dank für Ihre Antwort. Lis-chen
Christiane Schuster
Hallo Lis-chen Eine Faustregel gibt es nicht, da jede Eltern für sich entscheiden sollten, wann sie es ihren KIndern zutrauen alleine (loszuziehen). Die Eltern alleine sind Diejenigen, die die Verantwortung für ihre Kinder übernommen haben. Befinden sich im Dorf keine gefährlichen Straßen, die die Kinder überqueren müssen und gehen die Kinder bereits alleine zur Schule, denke ich schon, dass Sie Ihre Tochter, der Sie voll und ganz vertrauen, alleine ins Dorf gehen lassen können. Meist kennt in kleineren Ortschaften auch Jeder Jeden, sodass Sie bestimmt Informationen erhalten würden, wenn dieses Loslassen in Maßen gefährlich werden könnte. Wichtig wäre allerdings Ihrer Tochter sehr nahe zu legen, dass sie zu NIEMANDEM ins Auto steigen und mit NIEMANDEM mitgehen darf, den Sie nicht kennen ohne Sie zuvor darüber zu informieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
mein junge ist 11jahre alt.mich würde interessieren,wenn ich zum bsp.am wochenende abends mal weg gehen möchte und mein junge dann alleine wäre,ob ich dann gegen die aufsichtspflicht verstoße.
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Mein Kleiner ist nun ein Jahr alt geworden. Er war immer schon ein schlechter schläfer, die Nächte und das Einschlafen sind die Hölle. Er wacht ständig Nachts auf und steht schreiend im Bett ( egal ob ich ihn in den Schlaf begleite oder nicht) Das geht schon seit er 7 Monate alt ist so. Schlafe seither ger ...
Hallo, Meine Tochter 18 mon. Alt kann nur einschlafen wenn ich mich auch neben hier hinlege. Bis jetzt war es so das sie bei uns im Schlafzimmern geschlafen hat, sobald sie eingeschlafen ist trage ich sie ins Kinderzimmer. Im Kinderzimmer schläft sie leider nicht auch wenn ich mich neben ihr hinsetze, sie steht sofort wieder auf. Aber sobal ...
Mein Sohn ist 11 und in Klasse 5.in den Sommerferien wird er 12. Er ist nicht immer zuverlässig.lebt erst seit 1 Jahr bei mir.vorher 4 Jahre im Heim.ich moechte fuer meinen Sohn da sein und habe auch eine Ausbildung zur Sozialassistentin mit Ferien.an 3 tagen bis 14 uhr und an 2 bis 15.30 bekommen. Mein Sohn kommt um 13.30 dann heim. Ich waere um 1 ...
Hallo Frau ubbens, Ab welchem Alter kann man ein Kind für ca 15 bis 20 Minuten alleine zuhause lassen? Es könnte ja theoretisch immer etwas passieren wenn man unterwegs ist, sodass man länger weg ist als man möchte.. Wir haben kein Festnetz. Wäre dies oder ein eigenes Handy fürs Kind Voraussetzung fürs alleine zuhause lassen? Zu den Nac ...
Liebe Frau Ubbens, meine älteste Tochter geht in die erste Klasse. Leider klappt es mit dem Schulweg nicht so, wie vorher gedacht. Alle Kinder die mit ihr laufen könnten, sind weggezogen oder werden gefahren. Etwa nach 15 Minuten Fußweg kommt sie bei ihrer Freundin an. Leider sind die Eltern etwas unorganisiert, so dass das Mädchen manchmal nich ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter schläft alle 1,5 bis 2 Stunden und das dann unterschiedlich lang. Ich habe das Problem, dass ich sie ungern alleine schlafen lassen möchte. Meinen Sie ich sollte das sein lassen?
Hallo, ich bin mit meinem Verlobten bei meiner Mutter zu Besuch und wir haben die oberste Etage ganz für uns und unser 2 Monate altes Baby. Es sind zwei Zimmer, eins in dem wir schlafen und noch ein zweites gegenüber in dem ich ab und zu unser Baby lege, wenn Papa schläft. Nun habe ich heute den Kleinen ins unbenutzte Zimmer gelegt, gewartet dass ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist im Oktober 2 Jahre geworden. Ich stille ihn noch am Abend und in der Nacht. Ich arbeite in einer Förderschule mit geistig mehrfachbehinderten Kindern und es steht eine Klassenfahrt an. Wir sind zwei Kollegen mit kleinen Kindern ( 1 und 2 Jahre alt ) und im Team einig, dass unsere Männer uns die Kinder abends in ...
Ich nochmal,Thema Trennungsangst.Unsre Tochter leidet seid ca.2 Wochen unter starker Trennungsangst,oder besser gesagt,unter Angst,allein gelassen zu werden.im kiga gab's einen Vorfall,das sich die Pädagogen in ihrer Garderobe ausgezogen ( was die immer so machen)haben und mein Kind sie gebraucht hätte(leider weiss ich nicht was da vorgefallen ist) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen