Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kiga-Start- einfach weggehen oder bleiben?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kiga-Start- einfach weggehen oder bleiben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass man die Kinder in den ersten Tagen des Kiga einfach nur kurz verabschieden und dann gehen soll,auch wenn sie fürchterlich weinen! Ich würde gerne von Ihnen wissen wie Sie dazu stehen. Sollte man die ersten Tage nicht doch ein paar Minuten dabei bleiben, vorallem wenn es sich um ein sehr schüchternes und ängstliches Kind handeltoder macht man dadurch alles nur noch schlimmer? Ich freu mich auf Ihre Antwort! Liebe Gruesse Sylvie


Beitrag melden

Hallo Sylvie Bei einem eher schüchternen, ängstlichen Kind, sowie bei einem noch recht jungen Kind rate ich den Eltern dazu, anfangs noch ein wenig mit in der Einrichtung zu bleiben, damit das Kind sich an die neue Bezugsperson/Erzieherin und an die sicherlich noch ungewohnte, größere Kindergruppe gewöhnen kann -ganz abgesehen von der ungewohnten Lautstärke und dem veränderten Tagesrhythmus-. Bezieht die Mutter dann neben dem eigenen Kind noch 1-2 weitere Kinder in ein gemeinsames Spiel mit ein, wird das eigene Kind bald eine "Freundin" gewonnen haben und sich von der Mama (fast) ohne Tränen verabschieden können, da es nun nicht mehr hilflos und allein zurückgelassen wird.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sylvie, ich habe meinen Sohn gerade im Kindergarten "eingewöhnt", so nennt man es bei uns. Es fing an mit einem Nachmittag, erst mal ein Stündchen, dann wurden es 1 1/2 Stündchen dann mal 2 Stunden. Und dann bin ich morgens mit ihm zum Kindergarten, auch mal erst für 1-2 Stunden. Aber der Unterschied von einem Nachmittag zu einem Vormittag im Kindergarten ist eben schon enorm, Nachmittags ist es sehr ruhig, aber morgens ist es schon sehr laut und es sind viel mehr Kinder da. Die ersten beiden Vormittage waren okay, ich konnte dann auch mal für 2 Stunden weggehen, aber dann fing er an Theater zu machen. Ich musste bei ihm bleiben, jeden Tag. Dann meinte die Erzieherin, wenn wir das so weitermachen, dann würde er sich daran gewöhnen, also musste ich ihn schreiend zurücklassen. Er hat am ersten Vormittag alleine ca. eine 3/4 Stunde geschrieen, dann riefen die Erzieherinnen mich wieder an und als er das mitbekam war sofort Stille, er hat sich sofort beruhigt. Das ging dann noch paar Tage so weiter, wurde aber immer weniger, dann ne 1/2 Stunde SChreien und dann nur noch 10 Minuten und irgendwann meinte er dann "Mama Du kannst jetzt nach Hause gehen" und es war vorbei ! Ich denke diese Eingewöhnungsphase ist für die Kinder doch sehr wichtig, immer ein bisschen länger bleiben, langsam von der Mama entwöhnen sozusagen. Es kommt auch immer bisschen auf das Kind an, meine Tochter hingegen hat mich direkt am ersten Tag nach Hause geschickt, da brauchte man diese Eingewöhnung gar nicht. Aber bei unserem Sohn war es schon sehr wichtig und wie man jetzt sehen kann, hatte es Erfolg. Er geht sehr gerne in den Kindergarten seit ca. 2 Wochen und jetzt hab ich das Theater, wenn ich ihn abhole. ER möchte nicht nach Hause..... Liebe Grüsse Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, unsere Tochter (seit Oktober 3) hat im Jan. mit KiGa angefangen. Jetzt Mitte März mußten wir Sie wieder abmelden, da Sie eine totale Wesensveränderung durchgemacht hat. Die 1. Woche war super im KiGa, dann gings 1-2 Wochen morgens nur mit Weinen beim Abschied. Zwischendrin hatten wir wieder ein paar gute Wochen, aber gern ist ...

http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=91850 Hallo Frau Schuster, vielleicht erinnern Sie sich noch an mich ;-). Am Mittwoch hatten wir nun unseren 1. Kiga-Tag. Auf Ihren eigenen Wunsch brachte sie der Papa morgens zum KiGa. Sie freute sich und der Abschied verlief problemlos. Als ich sie abholte, saß sie allerdings "wie ein H ...

HALLO Frau Schuster, mein Kind 2 Jahre alt kommt bald in den Kiga. Wir möchten nun aber auch bald das sie ins eigene Zimmer zieht (Bett steht noch neben uns) 2 neue Sachensind nicht sogeeignet da sie auch sehr sensiebel ist, aber sie findet es gerade ganz spannend und möchte in ihrem zimmer einschlafen,bis zu eingewöhnung ist es noch 1 monat, ...

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn (3,8Jahre alt) ist seit Kiga Start Mitte September wie ausgewechselt. Er war vorher ein sehr lieber,umgänglicher Junge u. hatte ein sehr ausgeprägt positives Sozialverhalten,konnte sich gut beschäftigen, war null agressiv. Nun ist er das 100%ige Gegenteil. Er schlägt den ganzen Tag mit allem was er in die Fing ...

hallo frau schuster, seit unsere tochter (jetzt 2 3/4 Jahre alt) in den kiga gekommen ist (sept. 2011) macht sie jeden früh theater. die erste frage, die sie nach dem aufstehen stellt, ist "wo gehen wir heute hin?" und wenn wir ihr dann sagen "in den kiga", dann stürzt bei ihr schon die laune ab. dann ist nur noch terror angesagt. schreien beim ...

guten abend, ich würde sie gerne mal um ihre meinung bitten ;-) und zwar geht es darum, meine tochter (wird im juli 3 jahre alt) kommt im mai in den kiga vorher sind wir noch im urlaub so das sie ihren 1. kiga tag am 18.5. hat. der kiga hat 3 wochen ferien ab dem 9.7. ab dem 30.7. beginnt dann der kiga wieder und am 11.9. fahre ich mit meiner t ...

Hallo Frau Schuster, Ich bräuchte bitte einen Rat von Ihnen. Meine Tochter 3 Jahre 4 Monate soll nächste Woche mit Kiga starten. Kiga möchte das die Eltern eigentlich so schnell wie möglich gehen und bei Bedarf lieber anrufen und früher abholen lassen, als dass man ewig mit dort bleibt. Mir widerstrebt das, da meine Tochter ein sehr schüchternes K ...

Hallo Frau Schuster, ich hatte Ihnen vor 2 Wochen schon mal geschrieben, weil meine Tochter beim Kinderturnen nicht alleine am Hallenrand warten wollte, bis wir Erwachsenen die Geräte aufgebaut haben. Das heißt, meine Tochter (26 Monate) hat in einer größeren Gruppe (in der sie auch noch nicht viele Kinder kennt) noch ziemliche Trennungsängste, ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (3,5 Jahre) hat Anfang September im Kindergarten angefangen mit sanfter Eingewöhnung. In der ersten Woche war mein Mann für jeweils ca. 1-2 Stunden dabei. In der 2. Woche ca. 3 Stunden. In der 3. Woche ist er für ca. 1-2 Stunden gegangen. In der 4. Woche dann für 2-3 Stunden. Nun bleibt er nur noch kurz da und geht ...

Guten Tag , unsere Tochter, ist im Mai 3 geworden, startet Montag in einer Woche mit der Kiga Eingewöhnung. Sie war bisher noch nie von uns getrennt, zu keinem Zeitpunkt ihres Lebens. Bisher fällt ihr die Trennung von mir extrem schwer und wir haben sie aus diesem Grund auch nie dazu gedrängt oder gezwungen. Jetzt sind wir im Dilemma: schon die ...