Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Keine Autorität?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Keine Autorität?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn 16 Monate benimmt sich bei mir total anders als bei meinem Mann. Er ist kaum zu wickeln, schreit schon in der Früh bevor er seine Flasche bekommt und nun habe ich auch abends Probleme mit dem Einschlafen. Es ist nun schon das 3. Mal, dass er fast um Mitternacht erst im Bett ist. Ich kann schon fast nicht mehr, und mein Mann ist beruflich meist 6 Tage unterwegs, Eltern etc. zu weit weg. Er schläft meist in der Früh bis ca 7h, mittags 2-3h und abends geht er dann so um 21h ins Bett. Er stellt sich dann hin und schreit, wenn alles nichts hilft nehme ich ihn heraus und laufe im dunkeln Zimmer auf und ab und singe was Beruhigendes. Wenn das nichts hilft lege ich mich mit ihm ins Bett. Aber er will nur Licht an- und ausmachen. Habe heute nach 1h dann aufgehört, und ihn spielen lassen. Er hat heute aber nur eine Stunde mittags geschlafen und seit 13h war er auf. Das kann doch nicht sein, dass er dann um 20h nicht müde ist. Es hat bis 22:30h gedauert. Meine Nerven gehen dann mit mir durch, und er merkt das natürlich. Mein Mann meint ich war zu gutmütig und muss das jetzt büssen. Ich habe selbt kein gutes Selbstvertrauen, vielleicht merkt er das? Was soll ich nun tun? lg conny


Beitrag melden

Hallo Conny Wichtig ist, dass Sie sich Ihrem Sohn gegenüber begründet konsequent verhalten. Setzen Sie sich durch nachdem Sie selbst davon überzeugt sind, dass er müde ist und den Schlaf auch wirklich benötigt. Schläft er mittags z.B. ca. 2 Std. und wird er dann sanft geweckt, sofern er nicht von alleine aufwacht, machen Sie ihn abends zwischen 19.00 und 20.00Uhr bettfertig (oder früher, wenn er müde zu sein scheint), setzen Sie ihn dann in sein Bett und führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch, das z.B. mit Spielen beginnt und mit dem Hören sanfter Musik endet. Bleiben Sie konsequent an seinem Bett sitzen, bis er ganz entspannt oder sogar schon eingeschlafen ist. Dieses Aussitzen wird sich ganz bestimmt zunehmend verkürzen.:-) Wickeln Sie Ihren Sohn möglichst im Stehen und mit Höschenwindeln, da kein Kind in diesem Alter gerne nahezu bewegungs- und beschäftigungslos auf dem Wickeltisch liegen mag. Lenken Sie ihn vom Wickeln ab, indem er Ihnen "helfen" darf oder indem Sie ihm ein Spielzeug in die Hand geben, singen, lustige Grimassen schneiden o.Ä. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Frau Schuster für Ihre Tips. Wenn er nun im Bett dann steht und schreit, würden Sie ihn dann rausnehmen??? Das macht er! Wir haben schon seit Geburt ein festes Ritual,singen, beten, Spieluhr! Mein Mann meint da wird er erst recht noch wach. Ich mache es aber immer noch so und darum wundert es mich, dass ich solche Probleme habe. Beim Wickeln werde ich es mit Höschen probieren, aber bei einem "großen Geschaeft" muss er halt dann durch? lg conny


Beitrag melden

Hallo Conny Regen Sie Ihren Sohn im Bett zu einem ansprechenden Spiel an, dass er nur im Sitzen oder Liegen spielen kann. Stellt er sich dennoch schreiend hin, versichern Sie ihm, dass Sie bei ihm bleiben und mit ihm spielen; aber nur, wenn er sich hinlegt. Legen Sie ihn beim großen Geschäft so kurz wie möglich hin und wecken Sie die Freude auf eine anschließende Aktivität, sodass er auch selbst (hoffentlich) gerne fertig werden möchte. Lenken Sie ihn ab mit z.B. einer selbst erfundenen Geschichte. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Frau Schuster und ich werd mir Mühe geben. Heute war mein Mann da, da gab es mal wieder keine Probleme..... Viele Grüße conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Conny, vielleicht zwei Zusatzanregungen. Wenn er beim großen Geschäft, wie Du sagst, nicht stehend zu säubern ist, stell ihn doch dazu in die Badewanne. So machen wir es und es klappt sehr gut. Und zu den Geschichten - mein zweiter Sohn mochte in dem Alter Geschichten, in denen er selbst vorkam und irgendetwas oder jemand, den er besonders mag. Tomaten oder Spinnen oder dergleichen. Grüße, Eka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn 16 Monate benimmt sich bei mir total anders als bei meinem Mann. Er ist kaum zu wickeln, schreit schon in der Früh bevor er seine Flasche bekommt und nun habe ich auch abends Probleme mit dem Einschlafen. Es ist nun schon das 3. Mal, dass er fast um Mitternacht erst im Bett ist. Ich kann schon fast nicht m ...

Hallo Frau Schuster! Ich bins leider noch mal. Mein Sohn bringt mich zur Zeit echt auf die Palme. Es ist auch so, daß er selten einen Rat annimmt oder sich was sagen läßt (nicht böse gemeint). Seine Frustrationsgrenze ist sehr niedrig. Wenn ihm was nicht gefällt, dann wird er schnell wütend oder schiebt die Schuld auf andere. Auch lehnt er je ...

Hallo Frau Schuster, das Familienleben gestaltet sich derzeit sehr anstrengend, weil unsere Kinder (4,5 und 3) ständig "Ausnahmen" durchsetzen möchten. Es geht schon morgens los: Lieber Joghurt anstatt Frühstücksbrot, heute mal die andere Jacke anziehen, heute Nachmittag keine Lust zum Sport / Nachmittagskindergarten usw. Vermutlich sind wir in d ...

Guten Morgen, ich lese oft Beiträge in Ihrem Forum und setze einiges selbstständig um. Ich lasse meinem Sohn sehr oft Entscheidungsfreiheit und freue mich mit ihm, wenn der Dinge allein kann. So wie ich es aus Rückmeldungen meiner Umgebung wiedergeben kann, habe ich eher umgekehrt das Problem, wann ich auch mal "streng" sein darf. Das betrifft be ...

Hallo Frau Schuster, Ich brauche dringend ihren Rat. Ich möchte vorab sagen, dass mir meiner Schwiegereltern sehr am Herzen liegen. Sie Unterstützen uns und helfen uns auch wenn wir darum bitten. Jedoch habe ich nur ein einziges Problem das eher von meiner Schwiegermutter kommt. Vll täusche ich mich, aber ich würde mich sehr freuen wenn sie ...

Hallo, ich bin alleinerziehende Mama und habe einen wundervollen 3 jährigen Sohn. Unsere "Probleme" fingen mit ca. 18 Monaten an. Da fing er an, mir zu zeigen wie Willensstark er ist. Mittlerweile ist es so weit gekommen, dass nicht ich das Sagen habe, sondern er. Es gibt unendlich viele Situationen wo er vollkommen ausrastet. Ich verstehe, das ...