Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Autorität

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Autorität

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich bins leider noch mal. Mein Sohn bringt mich zur Zeit echt auf die Palme. Es ist auch so, daß er selten einen Rat annimmt oder sich was sagen läßt (nicht böse gemeint). Seine Frustrationsgrenze ist sehr niedrig. Wenn ihm was nicht gefällt, dann wird er schnell wütend oder schiebt die Schuld auf andere. Auch lehnt er jegliche Autoritätsperson ab, wenn ihm was gesagt wird, was er tun soll. Sieht er den Sinn nicht, dann verweigert er sich einfach, sagt, nein, mach ich nicht, keine Lust usw. (auch im Kiga). Muß ich strenger mit ihm sein, ihm gar drohen? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das nix bringt und eher in einem Machtkampf endet und darauf mag ich mich nicht mehr einlassen. Ich glaube, er will dadurch seine Unsicherheit überspielen, aber was nun tun, wenn er sich so extrem "verweigert". Danke Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Bitte weisen Sie Ihren Sohn jeweils auf die möglichst logischen Folgen hin, wenn er sich absichtlich einer KURZ begründeten Bitte widersetzt und handeln Sie entsprechend konsequent. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würd ja sagen,dass dein Kind, weiß grad nicht wie alt es ist, gern einer natürlichen Autorität folgt, aber nicht einer Autorität, die ihm als Person die Selbstständigkeit nimmt. Eine Drohung bringt gar nichts, weil sie von völliger Respektlosigkeit zeugt. Die Dinge brauchen mit Kind mehr Zeit. Ist es denn nicht auch mal in Ordnung wenn er nein sagt? Muss es denn immer so laufen, wie dir der Sinn steht? Zu eurem Verhältnis gehören zwei. Also hat er auch mitzureden. Wenn ihr Termine habt, dann kündige alles rechtzeitig an.Ansonsten muss man auch etwas flexibel sein können. Klar gibt es Regeln, aber die sollten gut überlegt sein. Dein Sohn wird seine Gründe haben, weshalb er Dinge ablehnt. Schon mal versucht dahinter zu kommen? Meist sind Eltern ganz schön überrascht, was so ans Tageslicht kommt. Kinder sind der Spiegel, der den Eltern vorgehalten wird. So kämfst du eigentlich ständig gegen dich, nur in Gestalt deines Sohnes. Schon mal was von Gordon Gesprähsführung gehört? Das Buch (heißt Familienkonferenz) ist sehr aufschlussreich, was das Verhalten der Kinder angeht. Die Ursachen liegen oft bei den Eltern. Autorität (als Machtverhältnis) fängt da schon an, dem Kind ständig zu sagen, was es tun und lassen soll. Ein Kind möchte selbstständig sein und friedvoll mit den Eltern zusammen leben. Sag deinem Sohn mal lieber, was dich an seinem Verhalten stört. Warum ärgert dich etwas? Warum ist es so schlimm wenn er zB jetzt nicht rausgenen möchte? Warum macht es dich wütend, wenn er zB den Teller runter geworfen hat? Dahinter steckt meist was völlig anderes, was gar nichts damit zu tun hat. (Dann suchst du auch die Schuld bei anderen. Vielleicht hat er das abgeschaut? Zeig deinem Kind gegenüber auch Schwächen. Sag ihm, wenn du müde, traurig bist und überspiel es nicht. Du bist kein Gott.) Autorität als Machtverhältnis erzeugt beim Unterlegenen Rebellion, Agression, Wut ua für dich negative Eigenschaften. Ich finde es also voe zu einfach, wenn du deinem Sohn einfach nur sagen sollst, welche Konsequenz sein Verhalten hat. Er hat seinen Grund, weshalb er sich so verhält. Und den bekommst du nur heraus, wenn du dich auf ihn einlässt und ihn respektvoll behandelst, wie einen Partner quasi. Dein Sohn hat kein Interesse gegen dich zu rebellieren. Ihm bleibt oft nichts anderes übrig gegen deine Macht anzukommen. Er hat noch keine anderen Möglichkeiten sich zu verhalten. Stell dir mal vor, ich würde dir den ganzen Tag sagen: Zieh den Pulli an, lauf hier lang, geh ins Bad, nein, du duschst jetzt, du isst jetzt Müsli, Brötchen darfst du nicht, du musst jetzt Milch trinken, wir gehen jetzt raus, weil ich was einkaufen will, ist mir egal ob du grad angefangen hast zu spielen, nein, du ziehst die grünen Schuhe an, was hast du schon wieder gemacht! Du bringst mich noch auf die Palme, du kannst nichts richtig machen! Hör sofort auf, du bist total ungezogen! Du trinkst sofort deinen Tee aus, setz dich hin, steh auf, geh in dein Zimmer usw........... Ständig immer nur zu hören "du" hier, "du" da, mach dies, mach das. Da würd ich auch irgendwann rebellieren. Schick deinem Sohn Ich-Botschaften. Suse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn 16 Monate benimmt sich bei mir total anders als bei meinem Mann. Er ist kaum zu wickeln, schreit schon in der Früh bevor er seine Flasche bekommt und nun habe ich auch abends Probleme mit dem Einschlafen. Es ist nun schon das 3. Mal, dass er fast um Mitternacht erst im Bett ist. Ich kann schon fast nicht m ...

Ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn 16 Monate benimmt sich bei mir total anders als bei meinem Mann. Er ist kaum zu wickeln, schreit schon in der Früh bevor er seine Flasche bekommt und nun habe ich auch abends Probleme mit dem Einschlafen. Es ist nun schon das 3. Mal, dass er fast um Mitternacht erst im Bett ist. Ich kann schon fast nicht m ...

Hallo Frau Schuster, das Familienleben gestaltet sich derzeit sehr anstrengend, weil unsere Kinder (4,5 und 3) ständig "Ausnahmen" durchsetzen möchten. Es geht schon morgens los: Lieber Joghurt anstatt Frühstücksbrot, heute mal die andere Jacke anziehen, heute Nachmittag keine Lust zum Sport / Nachmittagskindergarten usw. Vermutlich sind wir in d ...

Guten Morgen, ich lese oft Beiträge in Ihrem Forum und setze einiges selbstständig um. Ich lasse meinem Sohn sehr oft Entscheidungsfreiheit und freue mich mit ihm, wenn der Dinge allein kann. So wie ich es aus Rückmeldungen meiner Umgebung wiedergeben kann, habe ich eher umgekehrt das Problem, wann ich auch mal "streng" sein darf. Das betrifft be ...

Hallo Frau Schuster, Ich brauche dringend ihren Rat. Ich möchte vorab sagen, dass mir meiner Schwiegereltern sehr am Herzen liegen. Sie Unterstützen uns und helfen uns auch wenn wir darum bitten. Jedoch habe ich nur ein einziges Problem das eher von meiner Schwiegermutter kommt. Vll täusche ich mich, aber ich würde mich sehr freuen wenn sie ...

Hallo, ich bin alleinerziehende Mama und habe einen wundervollen 3 jährigen Sohn. Unsere "Probleme" fingen mit ca. 18 Monaten an. Da fing er an, mir zu zeigen wie Willensstark er ist. Mittlerweile ist es so weit gekommen, dass nicht ich das Sagen habe, sondern er. Es gibt unendlich viele Situationen wo er vollkommen ausrastet. Ich verstehe, das ...