dreamteam468
Guten Morgen, ich lese oft Beiträge in Ihrem Forum und setze einiges selbstständig um. Ich lasse meinem Sohn sehr oft Entscheidungsfreiheit und freue mich mit ihm, wenn der Dinge allein kann. So wie ich es aus Rückmeldungen meiner Umgebung wiedergeben kann, habe ich eher umgekehrt das Problem, wann ich auch mal "streng" sein darf. Das betrifft besonders Dinge, wo nunmal wenig Entscheidungsfreiraum da ist. Beispielsweise eine volle Windel oder das abendliche Zähneputzen. "Zähne putzen": ich biete meinem Sohn an, dass er allein anfängt, sich die zähne zu putzen, dann putzt Mama nach. ABER es ist trotzdem sehr schwierig, nach max 10 sek beißt er auf die Zahnbürste, stößt meine Hand weg und sagt, "nee, Luca Zähne bürsten". Dann gibt es jedes Mal Geknatsche, wenn Mama doch noch weiter bürsten will. "Wickeln": ich gestehe ihm zu, sich eine Windel auszusuchen und beispielsweise das Hemd hochzuziehen. Das geht alles schon besser, aber manchmal geht es eben auch nicht und es dauert ewig, bis er sich allein hinlegt (läuft vorher weg, stößt mich weg und sagt "nee, Luca machen" etc). Ich gebe zu, dass ich innerlich dann schon sehr genervt bin, gerade wenn ich morgens pünktlich irgendwo sein muss. Fazit: Wann darf ich auch mal was durchsetzen, ohne ihn zu autorität zu erziehen? ich habe leider das Gefühl, dass er sehr viel mehr bestimmt als ich......
Christiane Schuster
Hallo dreamteam468 Bitte wickeln Sie Ihren Sohn möglichst mit Trainingswindeln und im Stehen, da kaum ein 2-Jähriger noch gerne nahezu bewegungs- und beschäftigungslos auf dem Wickeltisch liegen mag. Gefällt Ihrem Sohn das Windel-Wechseln überhaupt nicht, DARF er auch gerne auf dem WC mit Kindersitz Pipi machen.:-) Aber: der Po muss sauber sein, damit er nicht wund wird und damit er nicht unangenehm riecht! BASTA! Das Zähneputzen MUSS sein, damit die Zähne nicht kaputt gehen, schmerzen, Ihr Sohn auch weiterhin Brot und Kekse essen kann! Gerne darf Luca zuerst seine Zähne selbst putzen, während Sie nachschauen. Ist er damit nicht einverstanden, wird er gar nicht mehr selbst putzen dürfen! Situationen, die einfach sein müssen, begründen Sie bitte gegenüber Ihrem Sohn; regen Sie ihn soweit wie möglich zum SELBER-MACHEN an, solange er bereit ist, wenn notwendig, Ihre Hilfe anzunehmen! Ist er (noch) nicht in der Lage selbst zu erledigen, was Sie für wichtig halten, werden Sie ihm helfen (müssen)! Letztendlich haben Sie die Verantwortung, Luca in eine sichere Selbstständigkeit zu führen.- Liebe Grüße und: bis bald?
kirshinka
Ich habe mit meiner inzwischen 23 Monate alten Tochter einen DEAL gemacht als sie ca. 18 Monate alt war. Erst darf sie und dann darf ich nachputzen. Das wurde mit Handschlag besiegelt. Das Ganze hat ihr wohl soviel Spass gemacht, dass ich sie nur an den Deal erinnern musste, nochmal einschlagen und es lief. In den meisten Fällen, wenn es nicht lief, habe ich kurz erklärt, dass Zähne geputzt werden müssen und mich dann auch durch gesetzt. Sprich auch wenn sie gebrüllt hat, geputzt. Ähnlich beim über die Strasse laufen. Sie darf immer alleine laufen, sie bleibt auch an der Strasse stehen, wenn ich stop sage, aber über die Strasse gehen, geht nur an der Hand. Ich sag ihr das dann genauso wenn sie protestiert: Du darfst immer alleine laufen, aber über die Strasse nur an der Hand. Ich bin auch überhaupt gegen Strafe und für Entscheidungsfreiheit beim Kind. Aber ich denke auch, dass die Kids manche Dinge einfach nicht einschätzen können und da ist es meine Aufgabe sie zu schützen. Und da muss ich mich - im Interesse des Kindes - auch durch setzen. Das schulde ich meiner Kleinen. Wegen dem Wickeln - wickeln ihn doch im Stehen! Hinlegen ist in dem Alter nicht mehr. ich wickel im Stehen so zwischendurch - ausser es gab Groß in der Windel - aber auch das kann man abwischen, wenn man die Kids sich vorbeugen lässt.
dreamteam468
Danke für Deine Antwort. Das mit dem Handschlag ist eine gute Idee, da wird er sich wieder im positiven Sinne "wichtig" vorkommen. Ich tue mich immer schwer, mit dem Durchsetzen, und wenn, dann ist es für ihn sicherlich so überraschend, dass er allein deswegen weint. Aber: Wie machst Du das praktisch mit Wickeln im Stehen? Mit ganz normalen "Pampies"?
kirshinka
Das wickeln im Stehen geht mit ganz normalen Pampies ebenso wie mit Stoffwindeln - was wir beides benutzen. Dann kann sie die Windel vorne festhalten - oder ich schliesse schon mal eine Seite und lasse sie in ihre "Unterhose" steigen.
Ähnliche Fragen
Ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn 16 Monate benimmt sich bei mir total anders als bei meinem Mann. Er ist kaum zu wickeln, schreit schon in der Früh bevor er seine Flasche bekommt und nun habe ich auch abends Probleme mit dem Einschlafen. Es ist nun schon das 3. Mal, dass er fast um Mitternacht erst im Bett ist. Ich kann schon fast nicht m ...
Ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn 16 Monate benimmt sich bei mir total anders als bei meinem Mann. Er ist kaum zu wickeln, schreit schon in der Früh bevor er seine Flasche bekommt und nun habe ich auch abends Probleme mit dem Einschlafen. Es ist nun schon das 3. Mal, dass er fast um Mitternacht erst im Bett ist. Ich kann schon fast nicht m ...
Hallo Frau Schuster! Ich bins leider noch mal. Mein Sohn bringt mich zur Zeit echt auf die Palme. Es ist auch so, daß er selten einen Rat annimmt oder sich was sagen läßt (nicht böse gemeint). Seine Frustrationsgrenze ist sehr niedrig. Wenn ihm was nicht gefällt, dann wird er schnell wütend oder schiebt die Schuld auf andere. Auch lehnt er je ...
Hallo Frau Schuster, das Familienleben gestaltet sich derzeit sehr anstrengend, weil unsere Kinder (4,5 und 3) ständig "Ausnahmen" durchsetzen möchten. Es geht schon morgens los: Lieber Joghurt anstatt Frühstücksbrot, heute mal die andere Jacke anziehen, heute Nachmittag keine Lust zum Sport / Nachmittagskindergarten usw. Vermutlich sind wir in d ...
Hallo Frau Schuster, Ich brauche dringend ihren Rat. Ich möchte vorab sagen, dass mir meiner Schwiegereltern sehr am Herzen liegen. Sie Unterstützen uns und helfen uns auch wenn wir darum bitten. Jedoch habe ich nur ein einziges Problem das eher von meiner Schwiegermutter kommt. Vll täusche ich mich, aber ich würde mich sehr freuen wenn sie ...
Hallo, ich bin alleinerziehende Mama und habe einen wundervollen 3 jährigen Sohn. Unsere "Probleme" fingen mit ca. 18 Monaten an. Da fing er an, mir zu zeigen wie Willensstark er ist. Mittlerweile ist es so weit gekommen, dass nicht ich das Sagen habe, sondern er. Es gibt unendlich viele Situationen wo er vollkommen ausrastet. Ich verstehe, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen