Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, genau seit 1 Woche ist mein Sohn nur 2 Jahre alt und genau seit dem weigert er sich, mittags zu schlafen (13 Uhr). Wenn ich ihn schreien lasse, erbricht er aus Wut. Bis vor einer Woche schlief er noch 1 Std., und das ohne zu jammern. Ich bin echt ratlos, denn ich habe noch einen 8-monate alten Sohn, der dann immer geweckt wird. Wie kann ich meinen 2-Jährigen beschäftigen, damit er selbst was ruhiger wird, denn er hält es sonst bis 19 Uhr (Bettgehzeit) nicht aus. Ab 16 Uhr wird er total müde und aggressiv. Cassetten mit Geschichten hören ist nichts für ihn. Er ist noch zu klein. Ich selbst möchte auch gerne mal entspannen,w eil ich den Tag sonst nicht überstehe. Was können Sie mir raten?? Vielen Dank. Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Bauen Sie mit Ihrem Sohn gemeinsam eine "Bude", in die er sich mittags zurückziehen kann um sich dort ein wenig auszuruhen statt ins Bett zu müssen. Sagen Sie ihm, dass Sie sich ebenfalls ein wenig ausruhen möchten um "aufzutanken". Ist er dann richtig müde, wird er bestimmt zufrieden -weil freiwillig- zwischen einigen kleinen Kissen, einer Decke, ein wenig weichem Spielzeug o.Ä. auch einschlafen. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaub, das ist normal, wenn ein zweijähriger nicht mehr schlafen möchte, mein Sohn wird im Dez. 2 und er schläft auch von Tag zu Tag weniger. Wenn er mal gar ncith schläft, fallen ihm um spätestens 6 die Augen zu. Dann lass ich ihn ne halbe Stunde und mache ihn dann Bettfertig und er geht ohne Probleme schafen.Manchmal wird er auch stressig, dann versuche ich mich mit ihm auf die Couch zu setzen und ich lese ihm was vor und er kuschelt derweil mit seinem Schmusetuch oder wir singen, so kleine Erholungsphasen helfen dann auch schon. Schreienlassen bringt auch bei uns nix , da wird auch uinser kleiner wach .....:-) Vielleicht mag der Kleine ja auch malen, da sitzen die Kleinen ja auch ne weile still, erst recht, wenn mama tolle Flugzeuge und Blumen malt...... viel Glück, Bootie
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im Februar 3. Im September kam ein kleiner Bruder dazu. Dass das natürlich nicht ohne Konflikte geht, war mir vorher schon klar. Jedoch ist momentan nur Frust angesagt und das Gefühl, keinem Kind richtig gerecht werden zu können. Seitdem zuhause 2 Kinder sind, vergeht keine Woche, in der mal keines krank is ...
Hallo mein Sohn ist aktuell 9 Monate alt und hat 2 kurze Nickerchen und einen langen Mittagsschlaf. Nachts schläft er alleine ohne Hilfe ein, lediglich sitzt der Vater dabei und hält evtl. sein Händchen. Tagsüber geht es leider nicht so wie Nachts. Da möchte er noch geschaukelt werden. Ich habe versucht mich dazuzulegen, aber er macht da ...
Liebe Frau Ubbens! Unser Sohn (2,75 Jahre) ist gerade in der sogenannten Trotzphase. Leider kommt erschwerend hinzu, dass er einfach keinen Mittagsschlaf mehr machen möchte und, im Vergleich zu vorher, auch morgens sehr früh aufsteht. Davor ist er zwischen 7 Uhr und 7.45 aufgewacht, und Mittagschlaf von 13.00 bis ca. 14.00 Uhr. Nun wacht er zwis ...
Hallo, mein Sohn ist im März 2 Jahre geworden. Er wird meistens morgens um 8 Uhr wach. Mittags gegen 13 -15 Uhr macht er seinen Mittagsschlaf. Meistens hat er abends mit Einschlagbegleitung immer zwischen 20.30 - 21.00 Uhr geschlafen. Mittlerweile ist es aber meistens weit nach 21.30 Uhr. Durch die Einschlagbegleitung liege ich immer Ewigkeiten d ...
Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...
Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 19 Monate alt und beschäftigt sich immer nur eine Minute mit einer Sache und sucht dann das nächste. Er spielt auch ungerne Selbstständig alleine. Ich beobachte oft gleichaltrige, die länger bei einer Sache bleiben. Es ist auch egal ob wir drin oder draußen sind. Müssen wir etwas in der Erziehung beachten oder ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen