Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kampf am Abend

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kampf am Abend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter Lara ist 2 J und 7 Monate alt. Bisher gab es abends nie Probleme. Doch seit etwa 2 Wochen fällt Lara abends immer etwas anderes ein, um uns nochmal ins Kinderzimmer zu locken. Mal braucht sie ein Taschentuch, mal hat sie noch Durst, dann soll die Tür auf bleiben, zwei Minuten später doch lieber zu, dann muß Lara nochmal aufs Klo (obwohl sie vor 10 Minuten erst war), dann ist der Teddy aus dem Bett gefallen, die Schlafmusik zu laut/zu leise - die Liste ließe sich noch endlos fortsetzen. Es hat auch keinen Sinn, vorher allen Eventualiäten vorzubeugen (Taschentuch ins Bett geben, nochmal trinken oder auf die Toilette gehen lassen). Ihr Bett verläßt sie nicht, wir sollen immer nochmal hinkommen. Wie können wir am besten reagieren? Es dauert manchmal bis zu einer Stunde, bis Lara mit sich und der Welt zufrieden ist und das Rufen einstellt. Ich habe ihr heute beim Gute-Nacht-Sagen gesagt, daß ich heute nicht noch einmal ins Zimmer komme, sie hätte alles und braucht auch nicht rufen. Als ich kurz darauf in der Badewanne saß, rief sie wieder: sie hatte ihre Tasse Tee, die auf dem Nachtschränkchen steht, ins Bett geschüttet (absichtlich???), alles war naß, und Mama mußte entgegen ihrem Vorsatz doch wieder ins Kinderzimmer gehen, um das bett neu zu beziehen. In Laras Augen blitzte der Schelm, als ich zu ihr kam. Bitte geben Sie mir einen Rat, ich bin wirklich langsam ziemlich genervt ;-). Vielen Dank für Ihre Hilfe Nadja


Beitrag melden

Hallo Nadja Betrachten Sie die verschüttete Tasse mal auch vor Ihrer Tochter als absolute Ausnahme. Erklären Sie ihr, dass sie leider nichs mehr im Bett trinken kann, wenn dieses Ausschütten häufiger (absichtlich?) vorkommt. Ansonsten haben Sie genau richtig reagiert, indem Sie sie darauf hingewiesen haben, dass Sie nun nicht mehr in ihr Zimmer kommen, da sie für die Nacht Alles hat, was sie auch braucht. Wendet sie sich allerdings angstvoll an Sie, sollten Sie ihr in jedem Fall diese Angst nehmen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hoffe auf Hilfe oder zumindest einen Erklärungsansatz, denn mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter. Unsere Tochter, ehemaliges Extremfrühchen (SSW 27), ist jetzt unkorrigiert 9 1/2 Monate alt. Von der motorischen Entwicklung entspricht sie entwickelt wie ein 6 1/2 Monate altes Kind,also alles i.O. Geistig scheint sie etwas weiter zu sein. Ku ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 2 Jahre ist seid seinem zweiten Geb im Nov morgens von 8-12 im Kidergarten. Wenn ich ihn abhole ist er meistens so kaputt, dass er sich auf den Boden legt und sich nicht umziehen will. Mittagessen klappt mehr schecht als Recht, wird aber auch besser. Um den Jahreswechsel hatten wir 2 Wochen täglich einen für u ...

Hallo, Wir sind immer mehr verweifelt unser sohn (2 jahre) verweigert das essen und bekommt regelrechte wuntanfälle so das auch mal der teller geflogen kommt aber nur wenn wir mit im Raum sind so wie wir den Raum verlassen isst er wieder ganz normal und mit großer begeisterung . Haben es mit teller weg nehmen probiert wenn er angefangen hat theat ...

Hallo Frau Ubbens! Meine Tochter macht so ein Theater beim Aus- und Anziehen jeden Morgen, jeden Abend, jedes Mal wickeln - immer. Sie lacht und strampelt was das Zeug hält. Läuft davon, windet sich in alle Richtungen. Ich weiß einfach nicht was ich machen, wie ich reagieren soll. Zeit planen wir e schon genug ein, ich warte oft etwas zu, lasse ...

Hallo mein Sohn 14 Monate wird seit einiger Zeit jeden Abend zwischen 22/23 Uhr wach und weint er lässt sich schnell beruhigen und schläft dann meist bis 6/6:30 ohne Probleme weiter... er geht zwischen 19:15/19:30 ins bett. Wir geben ihm keine pre Milch mehr da er genug Milchprodukte ist und auch so ein guter Esser ist das er es nicht braucht. ...

Hallo, meine Tochter ist 17 Monate alt und schlafen war immer schon schwierig. Sie hat bis vor ca. 3 Monaten tagsüber nur im Kinderwaagen eingeschlafen. Dann haben wir es geschaft auch im Zimmer zu schlafen, ich wickle sie, ziehe ihr den Schlafanzug an und lese ihr noch eine kurze Geschichte vor, dann warte ich bis sie bei mir knapp vorm einschlafe ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bin mit meinem Latein am Ende. Seit 5 Wochen ist das Zubettgehen mit meiner Tochter (gerade 3 Jahre) der reinste Terror. Es fängt schon beim Umziehen an, dass sie keinen Schlafanzug anziehen möchte und keine neue Windel möchte. Egal, ob spielerisch oder mit Durchsetzungsvermögen, es ist immer problematisch mit Geschrei und ...

Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...

Hallöchen Frau Ubbens, ich würde gerne mit meinen Kindern Abends einen "Abend-Kreis" (Anlehnung an den Morgen Kreis im Kindergarten)... Einführen... Mein Sohn ist 3 meine Tochter 8 ... Ich hab mir überlegt Montag bis Freitag abends vor dem Schlafen gehen feste Bestandteile zb Buch lesen oder vom Tag erzählen einzuführen und eine kleine Aktivitäte ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe ein Problem mit meinen beiden Söhnen , bzg. des Essens. Sie sind 6 und 8 Jahre alt. Sie Essen (beide) , sehr wenig , sehr ausgewählte (hauptsächlich ungesunde) Sachen. Maximal, Nudeln ohne Sauce, Pfannkuchen, Süsses /Cornflakes. Es hat sich zuerst bei dem Großen so entwickelt, dann schaute sich der Klein ...