07121978
Hallo, ich hoffe hier auf Klärung bzw. Hilfe zu meinem Problem. Ich hole mal aus. Am 24.2. waren wir mit Ihr (9Wo) zu einer größeren Feier. Sie war entgegen aller Erwartungen das absolute Vorzeigekind. Hat geschlafen, gelacht, aber von Fremden wollte sie sich nicht nehmen lassen, was nicht erzwungen wurde. Absolut kein Geschrei... ABER seit dem können wir nirgends mehr hin. Auf einen Kaffee zu meinen Eltern, zu Freunden etc. geht gar nicht mehr. Sobald sie registriert, "oh das ist aber nicht zu Hause" (meist nach ca 30 Minuten bis macximal 1h) fängt sie an zu schreien. So auch gestern. Bin mit ihr in ein anderes Zimmer, hab sie gewiegt, versucht zu stillen (auch beide Seiten probiert) etc... Keine Chance. Sie ließ sich nicht beruhigen - wie immer. Also Kind eingepackt und wieder nach Hause. Auch unterwegs im Auto konnte sie sich nicht recht beruhigen. Wir kamen in der Wohnung an: Und mein Kind fängt fröhlich an zu erzählen. ?!?!?! Ist das jetzt schon austricksen? Muss ich da jetzt hart sein? Mein Freund denkt, ich mach das mit Absicht, weil ich das OsterWE nicht bei seinen Eltern verbringen will. Und er ist der Meinung, dass sie da halt durch muss. Ich seh allerdings nicht ein, sie unnötig brüllen zu lassen. Hab´s ja immer wieder versucht. Länger als die halbe Stunde / Stunde kann man nirgends bleiben :-( Wenn Sie mir helfen könnten, wär ich echt dankbar. P.S. Tragetuch mag sie gar nicht. Sobald ich anfange die Wickelkreuztrage festzuziehen, ist das auch nicht mehr ihr Ding. Habs bereits mehrmals probiert. Sie dreht den Kopf darin nicht zu Seite, sieht dann nichts ..... So auch im BB, den ich mal getestet habe, um zu sehen obs an der Enge liegt.
Christiane Schuster
Hallo 07121978 Vermutlich befindet Ihre Tochter sich nun in der sog. Phase des Fremdelns, weil unmittelbar vor einem weiteren Entwicklungs- und/oder Wachstumsschub. Während dieser Phase haben die Kleinen ihre halbwegs sichere Orientierung verloren und klammern sich schreiend, bzw. verstärkt Hilfe und Sicherheit suchend an ihre vertrauteste Bezugsperson. Da Ihre Tochter lediglich ihre Bedürfnisse zu befriedigen sucht und Niemanden bereits austricksen kann, da sie völlig absichtslos handelt, empfehle ich Ihnen vorerst Besuche nur dann einzuplanen/durchzuführen, wenn die Kleine schläft oder wenn Sie Ihre Tochter ganz nah bei sich in einer Tragehilfe tragen. Lehnt sie ein Tragetuch ab, wäre evtl. der Hauck Tragesitz 3way zufriedenstellender. Dort kann Ihre Tochter Sichtkontakt zu Ihnen oder von Ihnen weg in den Raum haben oder auch auf dem Rücken getragen werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
07121978
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass Spaziergänge mit kiWa normaler Weise überhaupt kein Problem darstellen. Auch nicht Auto fahren oder eikaufen gehen mit Babyschale. Im PEKiP hat sie auch die erste Stunde zusammen geschrien. Nun beschäftige ich mich mit Ihr während der Stunde so intensiv, dass ich nicht mitkriege, was die Kursleiterin erzählt, dafür schreit mein Kind allerings dann auch nicht so sehr. Was hat sie nur? So verliere ich ja jegliche soziale Kontakte!!!! Kann doch nicht immer nur zu Hause bleiben!!!
07121978
Hm, aber jetzt schon fremdeln??? Das ging ja schon mit knapp 3 Monaten, also 11 Wo, so auffällig los. Viiiielen Dank erstmal für Ihre Hilfe. Ich hoffe, dass mein Freund nun etwas einsichtiger wird. (Er ist halt immer arbeiten und sieht das Kind meist nur Sonntags länger als eine halbe Stunde. Daher kann er sie ja auch nicht so einschätzen.) Ich wünsche Ihnen schöne Ostern!
rabarbera
Mein Sohn hat auch bereits mit knapp 3 Monaten angefangen, zu fremdeln!! Das ist zwar früh, kommt aber bei manchen Kindern vor! (Dafür war diese Phase bei uns bereits mit 6 Monaten für immer vorbei, und er war und ist seither sehr aufgeschlossen und neugierig, und gar nicht mehr ängstlich fremden Menschen und Orten gegenüber!)
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist fast 13 Monate alt. seit ein paar Tagen führt sie sich auf wenn ich ihr im Hochstuhl dass Essen gebe. Sie fegt das Essen runter. Wenn ich sie auf den Boden setze weint sie auch sehr heftig weil sie anscheinend doch Hunger hat. Wenn ich sie auf den Schoß setze isst sie ohne Probleme. Will sie ihren Willen durchsetzen und m ...
meine Tochter (4 j) lässt sich von anderen Kindern herumkommandieren.Sie ist ziemlich schüchtern.Im Spiel nimmt sie die Ideen anderen Kinder an..Wenn sie etwas nicht möchte,z.B im Spiel die gleiche Rolle (als Baby) anzunehmen , schüttelt sie nur mit dem Kopf .Die Kinder akzeptieren das nicht und sie muss ,,immer" das Baby spielen.Wie soll sie sich ...
meine Tochter (fast 7 j) lässt sich von anderen Kindern (ihren Schulfreundinnen) herumkommandieren. Im Spiel nimmt sie die Ideen meist der anderen Kinder an....Sie macht fast immer was andere Sagen, ausser bei uns Eltern da hat Sie immer ein freches Mundwerk und einen Dickkopf. Wie kann sie lernen sich in der Schule (Freunden) durchzusetzen? Was kö ...
Hallo Unser fast 15 Monate alter Sohn versucht seit etwa 3-4 Wochen, seinen Willen mit lautstarkem Gekreische durchzusetzen. Also wenn er z. B. am PC und den Kabeln herumspielen will und wir ihn dann dort wegnehmen und "nein" sagen, enden solche Situationen in letzter Zeit immer häufiger damit, dass er sich auf den Boden legt und lautstark zu br ...
Hallo, Ich habe ein 17 Monate alter Sohn. Es ist wirklich im grossen und ganzen ein sehr lieber Junge. Doch wenn ich wirklich im Haushalt erledigen muss, fängt es an. Alles was er nicht soll oder darf macht er gerade. Heute morgen musste ich wirklich eine Stunde immer wieder mit ihm schimpfen, weil er einfach nicht gehorchen wollte, oder besser ge ...
Hallo Fr. Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre geworden und ist von je her eher ruhig/schüchtern. Lässt sich auch Sachen wegnehmen,geht dann lieber und ist traurig. Momentan sind wir ein wenig ratlos was die folgenden Punkte betrifft: -sie hat mit 4 Jahren Seepferdchen gemacht und ist jetzt beim Seeräuber Kurs. Seit zwei Terminen möchte sie nicht ...
Hallo, mein Partner hat einen knapp 4,5 jähringen Sohn, dessen Mutter von 2,5 Jahren verstorben ist. Das Kind ist sehr oft aufgedreht und kommt nur schlecht runter. Er ist sehr gesellig, geht offen auf andere Menschen zu, hat keine Berührungsängste, doch der Alltag ist etwas problematisch, da er an nichts Interesse hat, er spielt nur, wenn Papa mit ...
Hallo, ich bin eher schüchtern und möchte dass meiner Tochter Probleme damiit erspart bleiben. Sie ist auch bis jetzt sehr fröhlich und freundlich und auch recht aufgeschlossen. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie aber zu zaghaft. Lässt sich Spielzeug klauen oder schubsen. Sie guckt dann immer nur verdattert und weint. Wie kann ich sie dazu erzi ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und seid sie 12 Monate alt ist, haben wir jeden Tag Machtkämpfe. Wir waren 3 Mal beim Arzt, sie ist kerngesund. Zähne bekommt sie auch grad nicht. Sie will etwas unbedingt oder sie will etwas absolut gar nicht! Wenn sie etwas nicht bekommt was sie unbedingt will (mein Handy, Besteck, Papas Rasierer) da ...
Hallo, Meine Frage bezieht sich auf unsere bald 5 Jahre alte Tochter. Sie ist ein clevere , wirklich liebes Mädchen. Im Kindergarten ist sie auch sehr beliebt allerdings happerts , sie übernimmt nichts mal die Führung , wenn es Diskussionen gibt, ist sie eher in der Defensive… ich versuche sie schon immer zu stärken… Kommt das noch , ist das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen